• Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger

Trauriger Tiger »Ein erschütternd eindringliches und wichtiges Buch.« Elke Heidenreich | Die literarische Sensation aus Frankreich, ausgezeichnet mit sechs Literaturpreisen

14

Trauriger Tiger

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34148

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.09.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19,1/12,2/3 cm

Gewicht

343 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Triste Tigre

Übersetzt von

Michaela Messner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28422-6

Beschreibung

Rezension

Ein erschütternd eindringliches und wichtiges Buch. ("Spiegel online")
Das Buch berührt tief, es rüttelt wach. Das, was hässlich und unsichtbar war, stellt Neige Sinno nun ins Licht. Wegsehen? Unmöglich. ("Mittelbayerische Zeitung")
Neige Sinnos kluges Buch ›Trauriger Tiger‹ ist ein Zeichen der Wiederaneignung des Mundes, der Sprache, eines sicheren Raumes, in dem sie so über ihre Geschichte reden kann, wie es ihr gefällt. ("Ö1, Ex Libris")
›Trauriger Tiger‹ zielt direkt ins Herz und hat das Zeug, zu einem Klassiker der Enthüllungsliteratur zu werden. ("Der Tagesspiegel")
Ihr Buch ist einzigartig. Brilliant geschrieben, so klug wie ergreifend, mit Distanz zugleich mit Empathie. ("ARTE")
Wer dieses Buch zur Hand nimmt, hofft durch Sinno und ihr Erlebnis zu verstehen, was unbegreiflich, ungeheuerlich erscheint und Antworten zu finden auf viele Fragen. ("Westdeutsche Allgemeine am Sonntag")
Die literarische Sensation dieses Herbstes. ("Brigitte")
Das Buch zwingt zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Zusammenhänge und die Ursachen des Bösen in einer genauen klaren Prosa ohne mitleidige Larmoyanz. ("Deutschlandfunk, Büchermarkt")
Sinnos Experiment, etwas Unerzählbares mit allen verfügbaren Mitteln vielstimmig zu umkreisen, ist das Beste und Mutigste, was zu einer Thematik, bei der sämtliche bekannte Logiken versagen, vorstellbar ist. ("NZZ am Sonntag")
›Trauriger Tiger‹ ist ein überzeugendes Buch, weil seine Offenheit bis zum Schluss durchgehalten wird und seine Verfasserin nie um Mitleid heischt. Und es ist ein kluges Buch, weil Sinno über die gesellschaftlichen Implikationen von Vergewaltigungstaten reflektiert. ("NZZ")

Details

Verkaufsrang

34148

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.09.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19,1/12,2/3 cm

Gewicht

343 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Triste Tigre

Übersetzt von

Michaela Messner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28422-6

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schau nicht weg

Lowin1000 aus Heide am 19.03.2025

Bewertungsnummer: 2443349

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rezension [ Genre: Biographie/ Erzählung] Ich bitte dich diesen Beitrag nur zu lesen ,wenn du das Thema Kindesmissbrauch/ Vergewaltigung ab kannst . Lesen auf eigene Verantwortung. Seit Tagen schiebe ich diese Rezension vor mich hin und zwar über das Buch von Neige Sinno ,,Trauriger Tiger” . Es fällt mir schwer, dieses Buch wie ein fiktionales Werk zu behandeln, das geht für mich nicht! Denn alles was diese Geschichte erzählt ist die grausame Realität bzw Vergangenheit der Autorin. Sie wurde von ihrem Stiefvater am Anfang sexuell missbraucht und später vergewaltigt das obere einen längeren Zeitraum. Im Alter von sieben fing es an bis 15 Jahre. Sie erzählt darüber sehr detailliert und es erfordert eine wahnsinnige Stärke das zu schildern und auch ihr ganzes Seelenleben offenzulegen. Zuallererst erfahren wir Informationen über den ehemaligen Stiefvater, da die Mutter sich sofort scheiden ließ, als sie es erfahren hat . Es wird hier über seine Leben erzählt und auch, wie er ihre Mutter kennengelernt hat. An sich habe ich beim Lesen recht schnell eine Meinung zu diesem Kerl und da frage ich mich ,wie man mit einem Mann zusammen leben konnte der herrisch und narzisstisch ist. Dann auch noch zwei Kinder von ihm zu bekommen. Tatsächlich kann ich einiges nicht nachvollziehen, als Mutter ,aber das steht hier auch nicht zur Debatte. Sie erzählt hier auch ,warum sie es nicht gleich ihrer Mutter erzählen konnte und für mich ist das auch alles legitim und das kann man sich ,wenn man genauer nachdenkt, auch selbst erklären. Auch erzählt sie vom Prozess Und wie dieser verlief und ich bin sehr schockiert ,wie viele Menschen freiwillig für diesen Kerl sich stark gemacht haben ..freiwillig einen Kinderschä.....Wie nett er sei usw. Mir ist immer noch speiübel und das Ende von dieser ganzen Tortur,da fehlen mir echt die Worte .. und das was mich am meisten nervt, warum wird sein name nicht genannt …in jedem anderen Fall finde ich namen des Täters ,aber hier nichts. Warum kriegt er Anonymität?! Das verdient er nicht . Nicht nur geht es um ihn und das was Neige passiert ist sondern auch das das Lesen von Lektüre in dem Bereich ihr geholfen hat ,wie Lolita und andere Bücher. Aber auch Filme . Was sie auch betont das das Schreiben für sie nicht eine Therapie nutzt ,sondern weil sie es kann und will .Sie möchte nicht mehr schweigen. Auch erfährt man über Neiges Leben, wie sie ihr Leben nach den Ereignissen lebt und wie sie mit dem Thema mit ihrer Tochter redet. Aber sie nimmt das Thema auch allgemein dran wie es in der Gesellschaft angesehen wird und es macht mich wahnsinnig wütend und traurig, warum Personen die sowas schreckliches erlebt haben wie ein schandfleck angesehen werden und der Täter kriegt Liebesbriefe ins Gefängnis..Wie wunderschön krank. Und auch die Begründung von diesem Ekel warum er sich an sie vergangen hat ,da bin ich sprachlos … Für mich ist die Geschichte großer Schmerz, weil es wieder zeigt ,wie viel Kinder dem Gesetz wichtig sind und zwar .gar nicht. Und was sagt es aus das die meisten Täter männlich und aus familiären Umfeld stammen. Dieses Buch sollten Männer lesen ganz viele Männer. Mehr möchte ich auch nicht mehr dazu sagen . Außer das ich dankbar bin sowas nicht erlebt zu haben .Ich weiß nicht ,ob ich diese Kraft hätte..Wie Neige . An alle Menschen die einen Missbrauch/ Vergewaltigung überlebt haben ,ihr seid die Helden* innen. Und ich weiß das jeder Tag immer ein Stück mehr Qual ist .Denn niemals wird man sich erholen … Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Es hat meinen Leben bereichert. Alles Gute und pass auf dich auf. Deine Jassy
Melden

Schau nicht weg

Lowin1000 aus Heide am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2443349
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rezension [ Genre: Biographie/ Erzählung] Ich bitte dich diesen Beitrag nur zu lesen ,wenn du das Thema Kindesmissbrauch/ Vergewaltigung ab kannst . Lesen auf eigene Verantwortung. Seit Tagen schiebe ich diese Rezension vor mich hin und zwar über das Buch von Neige Sinno ,,Trauriger Tiger” . Es fällt mir schwer, dieses Buch wie ein fiktionales Werk zu behandeln, das geht für mich nicht! Denn alles was diese Geschichte erzählt ist die grausame Realität bzw Vergangenheit der Autorin. Sie wurde von ihrem Stiefvater am Anfang sexuell missbraucht und später vergewaltigt das obere einen längeren Zeitraum. Im Alter von sieben fing es an bis 15 Jahre. Sie erzählt darüber sehr detailliert und es erfordert eine wahnsinnige Stärke das zu schildern und auch ihr ganzes Seelenleben offenzulegen. Zuallererst erfahren wir Informationen über den ehemaligen Stiefvater, da die Mutter sich sofort scheiden ließ, als sie es erfahren hat . Es wird hier über seine Leben erzählt und auch, wie er ihre Mutter kennengelernt hat. An sich habe ich beim Lesen recht schnell eine Meinung zu diesem Kerl und da frage ich mich ,wie man mit einem Mann zusammen leben konnte der herrisch und narzisstisch ist. Dann auch noch zwei Kinder von ihm zu bekommen. Tatsächlich kann ich einiges nicht nachvollziehen, als Mutter ,aber das steht hier auch nicht zur Debatte. Sie erzählt hier auch ,warum sie es nicht gleich ihrer Mutter erzählen konnte und für mich ist das auch alles legitim und das kann man sich ,wenn man genauer nachdenkt, auch selbst erklären. Auch erzählt sie vom Prozess Und wie dieser verlief und ich bin sehr schockiert ,wie viele Menschen freiwillig für diesen Kerl sich stark gemacht haben ..freiwillig einen Kinderschä.....Wie nett er sei usw. Mir ist immer noch speiübel und das Ende von dieser ganzen Tortur,da fehlen mir echt die Worte .. und das was mich am meisten nervt, warum wird sein name nicht genannt …in jedem anderen Fall finde ich namen des Täters ,aber hier nichts. Warum kriegt er Anonymität?! Das verdient er nicht . Nicht nur geht es um ihn und das was Neige passiert ist sondern auch das das Lesen von Lektüre in dem Bereich ihr geholfen hat ,wie Lolita und andere Bücher. Aber auch Filme . Was sie auch betont das das Schreiben für sie nicht eine Therapie nutzt ,sondern weil sie es kann und will .Sie möchte nicht mehr schweigen. Auch erfährt man über Neiges Leben, wie sie ihr Leben nach den Ereignissen lebt und wie sie mit dem Thema mit ihrer Tochter redet. Aber sie nimmt das Thema auch allgemein dran wie es in der Gesellschaft angesehen wird und es macht mich wahnsinnig wütend und traurig, warum Personen die sowas schreckliches erlebt haben wie ein schandfleck angesehen werden und der Täter kriegt Liebesbriefe ins Gefängnis..Wie wunderschön krank. Und auch die Begründung von diesem Ekel warum er sich an sie vergangen hat ,da bin ich sprachlos … Für mich ist die Geschichte großer Schmerz, weil es wieder zeigt ,wie viel Kinder dem Gesetz wichtig sind und zwar .gar nicht. Und was sagt es aus das die meisten Täter männlich und aus familiären Umfeld stammen. Dieses Buch sollten Männer lesen ganz viele Männer. Mehr möchte ich auch nicht mehr dazu sagen . Außer das ich dankbar bin sowas nicht erlebt zu haben .Ich weiß nicht ,ob ich diese Kraft hätte..Wie Neige . An alle Menschen die einen Missbrauch/ Vergewaltigung überlebt haben ,ihr seid die Helden* innen. Und ich weiß das jeder Tag immer ein Stück mehr Qual ist .Denn niemals wird man sich erholen … Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Es hat meinen Leben bereichert. Alles Gute und pass auf dich auf. Deine Jassy

Melden

Jeder Mensch dieser Erde sollte dieses Buch lesen.

Bewertung am 28.01.2025

Bewertungsnummer: 2397183

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder Mensch dieser Erde sollte dieses Buch lesen. Höchst empfehlenswert. Höchst real. .......................................................................................................................
Melden

Jeder Mensch dieser Erde sollte dieses Buch lesen.

Bewertung am 28.01.2025
Bewertungsnummer: 2397183
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder Mensch dieser Erde sollte dieses Buch lesen. Höchst empfehlenswert. Höchst real. .......................................................................................................................

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Trauriger Tiger

von Neige Sinno

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Henrike Irmscher

Thalia Halle

Zum Portrait

4/5

Ein unglaublich wichtiger Roman - Missbrauch darf nicht totgeschwiegen werden!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Neige ist sechs oder sieben, als ihr Stiefvater anfängt sie sexuell zu missbrauchen; und 21, als sie ihn anzeigt um ihre Geschwister vor ihm zu beschützen. Es ist unfassbar, welche seelischen Qualen die Autorin (es ist mehr autobiografischer Bericht als Roman) durchmachen musste, und definitiv kein Buch, das man in einem Rutsch wegliest - dafür ist das Geschilderte zu heftig und real. "Trauriger Tiger" zeigt, wie sehr Täter immer noch von der Gesellschaft und engsten Angehörigen geschützt werden - denn obwohl Neiges Stiefvater all seine Verbrechen zugegeben hat, fanden sich beim Gerichtsprozess dennoch Menschen, die bereit waren zu seinen Gunsten auszusagen.. Aber nur, weil ein Mann extrovertiert und beliebt ist, heißt das nicht, dass er nicht in der Lage wäre schreckliche Taten hinter verschlossenen Türen zu begehen - ganz im Sinne von "not all men, but always a man". Ich bewundere Sinno zutiefst, dass sie trotz traumageprägter Kindheit und jahrelanger Manipulation ihren Weg gegangen ist. Dass sie eine Familie gegründet hat und in der Lage ist, das Erlebte auf so intelligente und literarische Art niederzuschreiben. Schmerzhaft, ehrlich und schockierend - die Täter leben unter uns, und wir dürfen nicht wegschauen!
  • Henrike Irmscher
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein unglaublich wichtiger Roman - Missbrauch darf nicht totgeschwiegen werden!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Neige ist sechs oder sieben, als ihr Stiefvater anfängt sie sexuell zu missbrauchen; und 21, als sie ihn anzeigt um ihre Geschwister vor ihm zu beschützen. Es ist unfassbar, welche seelischen Qualen die Autorin (es ist mehr autobiografischer Bericht als Roman) durchmachen musste, und definitiv kein Buch, das man in einem Rutsch wegliest - dafür ist das Geschilderte zu heftig und real. "Trauriger Tiger" zeigt, wie sehr Täter immer noch von der Gesellschaft und engsten Angehörigen geschützt werden - denn obwohl Neiges Stiefvater all seine Verbrechen zugegeben hat, fanden sich beim Gerichtsprozess dennoch Menschen, die bereit waren zu seinen Gunsten auszusagen.. Aber nur, weil ein Mann extrovertiert und beliebt ist, heißt das nicht, dass er nicht in der Lage wäre schreckliche Taten hinter verschlossenen Türen zu begehen - ganz im Sinne von "not all men, but always a man". Ich bewundere Sinno zutiefst, dass sie trotz traumageprägter Kindheit und jahrelanger Manipulation ihren Weg gegangen ist. Dass sie eine Familie gegründet hat und in der Lage ist, das Erlebte auf so intelligente und literarische Art niederzuschreiben. Schmerzhaft, ehrlich und schockierend - die Täter leben unter uns, und wir dürfen nicht wegschauen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Sankt Augustin

Zum Portrait

5/5

,,In unserer Kultur ist nicht so sehr die Vergewaltigung selbst mit einem Tabu belegt, denn sie findet überall statt, aber darüber zu sprechen, sie genauer anzuschauen, zu analysieren, das bleibt ein Tabu.”

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Kind wurde Neige Sinno jahrelang von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht. Die Literatur und das Schreiben wurden ihre Rettung. “Trauriger Tiger” ist aber kein schonungsloser Erfahrungsbericht mit all seinen schmutzigen Details, vielmehr ist es ein kluger Text über Schuld, Sühne und die Möglichkeit des Überlebens. Durch die Generalisierung des Themas als gesamtgesellschaftlicher Missstand und Überlegungen auf theoretischer Ebene sowie intertextuellen Bezügen innerhalb des Literaturkanons, gelingt es Sinno über ihre grausamen Erfahrungen zu schreiben und sie ermöglicht es den Lesenden sich vom Text und seinen Grausamkeiten zu distanzieren und motiviert gleichzeitig weiterzulesen. Ich kann dieses Buch nicht uneingeschränkt empfehlen, Vergewaltigung und Missbrauch sind harte Themen… Ich möchte dieses Buch aber jedem ans Herzen legen, der sich dem gewachsen fühlt.
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

,,In unserer Kultur ist nicht so sehr die Vergewaltigung selbst mit einem Tabu belegt, denn sie findet überall statt, aber darüber zu sprechen, sie genauer anzuschauen, zu analysieren, das bleibt ein Tabu.”

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Kind wurde Neige Sinno jahrelang von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht. Die Literatur und das Schreiben wurden ihre Rettung. “Trauriger Tiger” ist aber kein schonungsloser Erfahrungsbericht mit all seinen schmutzigen Details, vielmehr ist es ein kluger Text über Schuld, Sühne und die Möglichkeit des Überlebens. Durch die Generalisierung des Themas als gesamtgesellschaftlicher Missstand und Überlegungen auf theoretischer Ebene sowie intertextuellen Bezügen innerhalb des Literaturkanons, gelingt es Sinno über ihre grausamen Erfahrungen zu schreiben und sie ermöglicht es den Lesenden sich vom Text und seinen Grausamkeiten zu distanzieren und motiviert gleichzeitig weiterzulesen. Ich kann dieses Buch nicht uneingeschränkt empfehlen, Vergewaltigung und Missbrauch sind harte Themen… Ich möchte dieses Buch aber jedem ans Herzen legen, der sich dem gewachsen fühlt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Trauriger Tiger

von Neige Sinno

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger
  • Produktbild: Trauriger Tiger