• Die Zuversicht der Wildblumen
  • Die Zuversicht der Wildblumen
Band 1

Die Zuversicht der Wildblumen Roman | Limitiert: farbiger Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage.

Aus der Reihe

Die Zuversicht der Wildblumen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,09 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.12.2024

Verlag

More ein Imprint von Aufbau Verlage GmbH & Co. KG

Seitenzahl

429

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/3,4 cm

Gewicht

445 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Confidence of Wildflowers

Übersetzt von

Anne Morgenrau

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9875106-0-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.12.2024

Verlag

More ein Imprint von Aufbau Verlage GmbH & Co. KG

Seitenzahl

429

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/3,4 cm

Gewicht

445 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Confidence of Wildflowers

Übersetzt von

Anne Morgenrau

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9875106-0-1

Herstelleradresse

more
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Weitere Bände von Wildflower Duet

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Age-Gab Geschichte zum mitfühlen

Bewertung am 08.04.2025

Bewertungsnummer: 2460749

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schreibstil und Charakter Aus der Ich-Perspektive erleben wir eine Age-Gap Geschichte aus der Sicht von Salem. Unsere Protagonistin, die in keiner einfachen familiären und persönlichen Situation steckt, versucht, ihren Weg im Leben zu finden. Achtung: Lest bitte die Content-Notes/Triggerwarnings! Wir erfahren hautnah, was Salem denkt und fühlt und wie sie mit der wachsenden Anziehung zu ihrem Nachbarn umgeht und was dies in ihr auslöst. Beide Protagonisten habe ich ins Herz geschlossen und auch wenn wir von Thayer keine direkte Sichtweise haben, so können wir doch seinen Zwiespalt durch seine Handlungen nachvollziehen. Die Kommunikation der beiden erfolgt (fast) immer auf Augenhöhe und es erscheint nie so, als würde Thayer Salem nicht als gleichberechtigte Person wahrnehmen, obwohl sie deutlich jünger ist als er. Ich liebe Micaleas Schreibstil sehr und bin nur so durch die Seiten geflogen. Geschichte und Spannungsaufbau Die Geschichte baut sich genau in der richtigen Geschwindigkeit auf. Das Sich-Näher-Kommen und die Zerrissenheit der Protagonisten, lässt einen das Buch nicht aus der Hand legen. Da es sich hier um eine Dilogie handelt, darf natürlich auch ein Cliffhänger am Ende des Buches nicht fehlen und auch wenn ich kein großer Fan von Buchreihen bin, die über mehrere Teile die Beziehung des gleichen Paares abbilden, habe ich das hier geliebt und die Spannung nach dem ersten Teil war sehr hoch. Meist finde ich diese Cliffhänger sehr konstruiert und unglaubwürdig. Hier wurde zwar ein wirklich gravierendes Ereignis verwendet, um auf einen zweiten Teil hinzuarbeiten, jedoch wirkte es für mich harmonisch in die ganze Geschichte eingefügt. Meinung Der erste Teil des Wildflower-Duett hat mich gefühlsmäßig mitgenommen, ich habe gelacht, gelitten und auch die ein oder andere Träne wegblinzeln müssen. Salem und ihre Geschichte haben mich in ihren Bann gezogen und wirklich gefallen hat mir, dass wir hier trotz der normalerweise gerne verwendeten Misscommunication in diesem Kontext, ganz ohne das aneinander Vorbeireden auskommen. Sobald der zweite Teil der Dilogie verfügbar war, habe ich diesen direkt gelesen/gehört, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es mit den beiden Protagonisten weitergeht. Habt also auf jeden Fall den zweiten Teil griffbereit, wenn ihr das Buch lest. Für mich auf jeden Fall eine Empfehlung und ich werde jedes weitere Buch der Autorin lesen.
Melden

Age-Gab Geschichte zum mitfühlen

Bewertung am 08.04.2025
Bewertungsnummer: 2460749
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schreibstil und Charakter Aus der Ich-Perspektive erleben wir eine Age-Gap Geschichte aus der Sicht von Salem. Unsere Protagonistin, die in keiner einfachen familiären und persönlichen Situation steckt, versucht, ihren Weg im Leben zu finden. Achtung: Lest bitte die Content-Notes/Triggerwarnings! Wir erfahren hautnah, was Salem denkt und fühlt und wie sie mit der wachsenden Anziehung zu ihrem Nachbarn umgeht und was dies in ihr auslöst. Beide Protagonisten habe ich ins Herz geschlossen und auch wenn wir von Thayer keine direkte Sichtweise haben, so können wir doch seinen Zwiespalt durch seine Handlungen nachvollziehen. Die Kommunikation der beiden erfolgt (fast) immer auf Augenhöhe und es erscheint nie so, als würde Thayer Salem nicht als gleichberechtigte Person wahrnehmen, obwohl sie deutlich jünger ist als er. Ich liebe Micaleas Schreibstil sehr und bin nur so durch die Seiten geflogen. Geschichte und Spannungsaufbau Die Geschichte baut sich genau in der richtigen Geschwindigkeit auf. Das Sich-Näher-Kommen und die Zerrissenheit der Protagonisten, lässt einen das Buch nicht aus der Hand legen. Da es sich hier um eine Dilogie handelt, darf natürlich auch ein Cliffhänger am Ende des Buches nicht fehlen und auch wenn ich kein großer Fan von Buchreihen bin, die über mehrere Teile die Beziehung des gleichen Paares abbilden, habe ich das hier geliebt und die Spannung nach dem ersten Teil war sehr hoch. Meist finde ich diese Cliffhänger sehr konstruiert und unglaubwürdig. Hier wurde zwar ein wirklich gravierendes Ereignis verwendet, um auf einen zweiten Teil hinzuarbeiten, jedoch wirkte es für mich harmonisch in die ganze Geschichte eingefügt. Meinung Der erste Teil des Wildflower-Duett hat mich gefühlsmäßig mitgenommen, ich habe gelacht, gelitten und auch die ein oder andere Träne wegblinzeln müssen. Salem und ihre Geschichte haben mich in ihren Bann gezogen und wirklich gefallen hat mir, dass wir hier trotz der normalerweise gerne verwendeten Misscommunication in diesem Kontext, ganz ohne das aneinander Vorbeireden auskommen. Sobald der zweite Teil der Dilogie verfügbar war, habe ich diesen direkt gelesen/gehört, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es mit den beiden Protagonisten weitergeht. Habt also auf jeden Fall den zweiten Teil griffbereit, wenn ihr das Buch lest. Für mich auf jeden Fall eine Empfehlung und ich werde jedes weitere Buch der Autorin lesen.

Melden

Zu viel des Guten

Rebecca aus Mannheim am 02.02.2025

Bewertungsnummer: 2401211

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

vorab möchte ich sagen, dass das Buch keinesfalls schlecht ist. Aber es sind einfach viel zu viele Themen, Ereignisse und Dramen in dem Buch. Zwischendurch war es dann auch etwas zäh. Am Ende kommt dann nochmal eine gehörige Portion Hardcore Drama, die ich persönlich völlig daneben fand.
Melden

Zu viel des Guten

Rebecca aus Mannheim am 02.02.2025
Bewertungsnummer: 2401211
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

vorab möchte ich sagen, dass das Buch keinesfalls schlecht ist. Aber es sind einfach viel zu viele Themen, Ereignisse und Dramen in dem Buch. Zwischendurch war es dann auch etwas zäh. Am Ende kommt dann nochmal eine gehörige Portion Hardcore Drama, die ich persönlich völlig daneben fand.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Zuversicht der Wildblumen

von Micalea Smeltzer

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Kollmeier

Thalia Universitätsbuchhandlung

Zum Portrait

4/5

Überraschend tiefgründig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe nach "Die Zuversicht der Wildblumen" gegriffen, weil ich eine nette Romance-Geschichte für zwischendurch gesucht habe. Das habe ich auch bekommen - allerdings habe ich nicht mit dem Tiefgang gerechnet, der mir geboten wurde. Die Figuren machen im Laufe des Buches einiges durch, wodurch die Story spannend bleibt und einige überraschende Entwicklungen auftreten. Die Liebesgeschichte zwischen Salem und Thayer entsteht in meinen Augen sehr realistisch und in einem angemessenen Tempo. Die beiden haben mein Herz im Sturm erobert - Thayer mit seiner grumy Art und Salem mit ihrem gesunden Selbstvertrauen, das für eine 18-Jährige wirklich bewundernswert ist. Sie weiß, was sie will (v.a. in Bezug auf ihre Lebensgestaltung), und sie steht dazu. Nur zwei Dinge haben mir gefehlt: Ich hätte es gut gefunden, wenn Salems Vergangenheit eine größere Rolle gespielt hätte, und ich hätte mir mehr Tiefe im Schreibstil gewünscht. Sprachlich war das Buch leider nicht ganz so stark und hat mir stellenweise eher Wattpad-Vibes gegeben. Ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Band lesen, weil "Die Zuversicht der Wildblumen" ein wirklich sehr fieses Ende hat und ich mich freue, zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht.
  • C. Kollmeier
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Überraschend tiefgründig

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe nach "Die Zuversicht der Wildblumen" gegriffen, weil ich eine nette Romance-Geschichte für zwischendurch gesucht habe. Das habe ich auch bekommen - allerdings habe ich nicht mit dem Tiefgang gerechnet, der mir geboten wurde. Die Figuren machen im Laufe des Buches einiges durch, wodurch die Story spannend bleibt und einige überraschende Entwicklungen auftreten. Die Liebesgeschichte zwischen Salem und Thayer entsteht in meinen Augen sehr realistisch und in einem angemessenen Tempo. Die beiden haben mein Herz im Sturm erobert - Thayer mit seiner grumy Art und Salem mit ihrem gesunden Selbstvertrauen, das für eine 18-Jährige wirklich bewundernswert ist. Sie weiß, was sie will (v.a. in Bezug auf ihre Lebensgestaltung), und sie steht dazu. Nur zwei Dinge haben mir gefehlt: Ich hätte es gut gefunden, wenn Salems Vergangenheit eine größere Rolle gespielt hätte, und ich hätte mir mehr Tiefe im Schreibstil gewünscht. Sprachlich war das Buch leider nicht ganz so stark und hat mir stellenweise eher Wattpad-Vibes gegeben. Ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Band lesen, weil "Die Zuversicht der Wildblumen" ein wirklich sehr fieses Ende hat und ich mich freue, zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Beka

Mayersche Neheim

Zum Portrait

4/5

Ich habe wirklich nicht viel erwartet,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe wirklich nicht viel erwartet, aber die Geschichte und die Protagonisten haben mein Herz. Ich hatte Spaß, habe gelacht, geweint und getrauert. Das macht ein gutes Buch für mich aus und deshalb habe ich auch direkt den zweiten Band gezückt. Freue mich drauf! <3
  • Lisa Beka
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ich habe wirklich nicht viel erwartet,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe wirklich nicht viel erwartet, aber die Geschichte und die Protagonisten haben mein Herz. Ich hatte Spaß, habe gelacht, geweint und getrauert. Das macht ein gutes Buch für mich aus und deshalb habe ich auch direkt den zweiten Band gezückt. Freue mich drauf! <3

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Zuversicht der Wildblumen

von Micalea Smeltzer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Zuversicht der Wildblumen
  • Die Zuversicht der Wildblumen