• Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
Band 10

Rath Der zehnte Rath-Roman | Das große Finale der Bestsellerserie um Gereon Rath

20

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17527

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.10.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

21,8/14,9/5,5 cm

Gewicht

734 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07410-0

Beschreibung

Rezension

»Kutscher hat für jeden seiner Romane akribisch recherchiert, seine Detailversessenheit steht den Geschichten nicht im Weg, seine Plots sind spannend und stimmig.« ("NDR Kultur - Neue Bücher")
»Was für ein grandioses Finale einer herausragenden Reihe.« ("Der Tagesspiegel")
»In ›Rath‹ bringt Volker Kutscher souverän zu Ende, womit er sich rund 20 Jahren beschäftigt hat.« ("Kölner Stadt-Anzeiger")
»Ein gut ausgeleuchtetes, episch breit angelegtes Zeitporträt mit farbig gezeichneten, widersprüchlichen Figuren.« ("Weser Kurier")
»Einer von Kutschers großen Verdiensten (...) besteht darin, dass er das Feld der Goldenen Zwanziger und Düsteren Dreißigerjahre für deutsche Krimiautoren öffnete; kaum einer hatte sich vor ihm dorthin gewagt.« ("WELT am Sonntag")
»Kutscher komponiert seine Szenen überaus geschickt, und er versteht es, sie genau im richtigen Moment enden zu lassen.« ("Die ZEIT")
»Ein starkes Finale, das den Leser wehmütig zurücklässt« ("HÖRZU")
»Spannend und erstklassig recherchiert erzählt er, wie sich seine Helden in einer Gesellschaft zu behaupten versuchen, in die die Ideologie der Nazis langsam, aber unaufhaltsam in den Alltag der Menschen einsickert.« ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
»Auch diesen Rath-Roman kann man kaum aus der Hand legen. Ein echter Pageturner.« ("Berliner Morgenpost")
»Dieser Band ist vorzüglich geschrieben, er lohnt sich sehr.« ("Radio Bremen zwei")

Details

Verkaufsrang

17527

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.10.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

21,8/14,9/5,5 cm

Gewicht

734 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07410-0

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Die Gereon-Rath-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Band 10 der Krimi-Reihe ist noch einmal ein Pageturner

mabekh am 27.01.2025

Bewertungsnummer: 2396157

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich eine Lesung von Volker Kutscher besucht habe, war ich bei der Lektüre des letzten Bandes der Kommissar Rath-Reihe mit zusätzlichen Hintergrundinformation versorgt, was mir besonders viel Spaß gemacht hat. Mit diesem Band ist dem Autoren ein stimmiger Abschluss seiner grandiosen Krimi-Reihe gelungen, den ich bisweilen nicht aus der Hand legen konnte. Neben dem spannenden Fall, mit dem in der Gesamtschau die gesamte Familie Rath zu tun hat, hat mich vor allem die düstere Atmosphäre beeindruckt, die im Deutschland der Jahre 1938/1939 beschrieben wird. Auch vor diesem Hintergrund kommt das Buch in Zeiten einer politischen Krisenstimmung in diesem Land als Warnung daher und zeigt deutlich und ungeschönt auf, in welche fatale Richtung sich eine Gesellschaft binnen weniger Jahre entwickeln kann. Danke für 20 Jahre Gereon Rath, lieber Volker Kutscher, und vielleicht gibt es ja noch das ein oder andere Spin-Off :)
Melden

Band 10 der Krimi-Reihe ist noch einmal ein Pageturner

mabekh am 27.01.2025
Bewertungsnummer: 2396157
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich eine Lesung von Volker Kutscher besucht habe, war ich bei der Lektüre des letzten Bandes der Kommissar Rath-Reihe mit zusätzlichen Hintergrundinformation versorgt, was mir besonders viel Spaß gemacht hat. Mit diesem Band ist dem Autoren ein stimmiger Abschluss seiner grandiosen Krimi-Reihe gelungen, den ich bisweilen nicht aus der Hand legen konnte. Neben dem spannenden Fall, mit dem in der Gesamtschau die gesamte Familie Rath zu tun hat, hat mich vor allem die düstere Atmosphäre beeindruckt, die im Deutschland der Jahre 1938/1939 beschrieben wird. Auch vor diesem Hintergrund kommt das Buch in Zeiten einer politischen Krisenstimmung in diesem Land als Warnung daher und zeigt deutlich und ungeschönt auf, in welche fatale Richtung sich eine Gesellschaft binnen weniger Jahre entwickeln kann. Danke für 20 Jahre Gereon Rath, lieber Volker Kutscher, und vielleicht gibt es ja noch das ein oder andere Spin-Off :)

Melden

Ein würdiger Abschluss

Bewertung am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386677

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit „Rath“ liefert Volker Kutscher den Abschluss seiner Gereon-Rath-Reihe. Das Buch spielt im Jahr 1938 und hebt sich in mehrfacher Hinsicht von den vorherigen Bänden ab. Rath, der als tot geglaubt in den USA untergetaucht war, kehrt zurück nach Deutschland und wird mit den zunehmend bedrückenden Umständen des Dritten Reiches konfrontiert. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Teilen steht kein klassischer Kriminalfall im Vordergrund. Stattdessen beleuchtet Kutscher auf erschreckend präzise Weise, wie die Familie Rath mit den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen der Zeit zurechtkommt. Die Genauigkeit der Recherche beeindruckt und lässt einen die düstere Atmosphäre jener Jahre förmlich spüren. Gleichzeitig wirkt die Handlung durch zahlreiche Parallelen zur heutigen Zeit bedrückend aktuell. Alte Bekannte aus der Reihe treten wieder auf, doch nicht für alle endet die Geschichte glücklich. Besonders spannend ist die Handlung um Fritze Thormann, der unter Mordverdacht gerät, und Charlotte Rath, die alles daran setzt, seine Unschuld zu beweisen und dadurch selbst in Schwierigkeiten gerät. Das Ende kommt leider recht abrupt, was auch Fragen offenlässt, wie es mit einzelnen Figuren weitergeht. Genau diese Ungewissheit macht den Abschied von der Reihe umso schwerer. „Rath“ ist ein würdiger Abschluss der Gereon-Rath-Reihe – intensiv, bedrückend und meisterhaft erzählt. Auch wenn der Abschied schmerzt, bleibt die Reihe ein literarisches Highlight, das man nicht so schnell vergisst.
Melden

Ein würdiger Abschluss

Bewertung am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386677
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit „Rath“ liefert Volker Kutscher den Abschluss seiner Gereon-Rath-Reihe. Das Buch spielt im Jahr 1938 und hebt sich in mehrfacher Hinsicht von den vorherigen Bänden ab. Rath, der als tot geglaubt in den USA untergetaucht war, kehrt zurück nach Deutschland und wird mit den zunehmend bedrückenden Umständen des Dritten Reiches konfrontiert. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Teilen steht kein klassischer Kriminalfall im Vordergrund. Stattdessen beleuchtet Kutscher auf erschreckend präzise Weise, wie die Familie Rath mit den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen der Zeit zurechtkommt. Die Genauigkeit der Recherche beeindruckt und lässt einen die düstere Atmosphäre jener Jahre förmlich spüren. Gleichzeitig wirkt die Handlung durch zahlreiche Parallelen zur heutigen Zeit bedrückend aktuell. Alte Bekannte aus der Reihe treten wieder auf, doch nicht für alle endet die Geschichte glücklich. Besonders spannend ist die Handlung um Fritze Thormann, der unter Mordverdacht gerät, und Charlotte Rath, die alles daran setzt, seine Unschuld zu beweisen und dadurch selbst in Schwierigkeiten gerät. Das Ende kommt leider recht abrupt, was auch Fragen offenlässt, wie es mit einzelnen Figuren weitergeht. Genau diese Ungewissheit macht den Abschied von der Reihe umso schwerer. „Rath“ ist ein würdiger Abschluss der Gereon-Rath-Reihe – intensiv, bedrückend und meisterhaft erzählt. Auch wenn der Abschied schmerzt, bleibt die Reihe ein literarisches Highlight, das man nicht so schnell vergisst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rath

von Volker Kutscher

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Klein

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

5/5

Kutscher fährt nocheinmal die...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kutscher fährt nocheinmal die zentralen Figuren der gesamten Reihe auf und das ist gut zu lesen. Was mich an der Geschichte aber zutiefst erschüttert hat, sind ihre erschreckend aktuellen Bezüge zu den politischen Ereignissen unserer Tage! Ein beeindruckender Abschluss!
  • Dagmar Klein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Kutscher fährt nocheinmal die...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kutscher fährt nocheinmal die zentralen Figuren der gesamten Reihe auf und das ist gut zu lesen. Was mich an der Geschichte aber zutiefst erschüttert hat, sind ihre erschreckend aktuellen Bezüge zu den politischen Ereignissen unserer Tage! Ein beeindruckender Abschluss!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Miriam Effertz

Thalia Bergheim

Zum Portrait

5/5

Da ist er - der letzte Rath

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach neun Bänden mit Gereon und Charlotte Rath kommt nun das lang erwartete "Ende" der Reihe. Am Vorabend der kompletten Machtübernahme durch die Nazis ist Gereon Rath zurück in Deutschland, da sein Vater im Sterben liegt. Sein Bruder Severin und dessen Freundin Marion sind auch aus Amerika mit nach Köln gereist. Keiner darf wissen, dass Gereon Rath noch lebt, aber nicht nur er hat noch einige Dinge zu erledigen bevor er wieder nach Amerika zurück will. Nach zehn Bänden fällt es mir schwer, das Personal seiner Wege ziehen zu lassen. Das Ende war uns allen klar, hat Volker Kutscher doch nie einen Hehl daraus gemacht, dass sich Rath und die Nazis nicht vertragen werden. Alles in Allem ein würdiger Abschluss.
  • Miriam Effertz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Da ist er - der letzte Rath

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach neun Bänden mit Gereon und Charlotte Rath kommt nun das lang erwartete "Ende" der Reihe. Am Vorabend der kompletten Machtübernahme durch die Nazis ist Gereon Rath zurück in Deutschland, da sein Vater im Sterben liegt. Sein Bruder Severin und dessen Freundin Marion sind auch aus Amerika mit nach Köln gereist. Keiner darf wissen, dass Gereon Rath noch lebt, aber nicht nur er hat noch einige Dinge zu erledigen bevor er wieder nach Amerika zurück will. Nach zehn Bänden fällt es mir schwer, das Personal seiner Wege ziehen zu lassen. Das Ende war uns allen klar, hat Volker Kutscher doch nie einen Hehl daraus gemacht, dass sich Rath und die Nazis nicht vertragen werden. Alles in Allem ein würdiger Abschluss.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rath

von Volker Kutscher

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath
  • Produktbild: Rath