Produktbild: Twelve of Nights - Das verlorene Leben
Band 2

Twelve of Nights - Das verlorene Leben Roman | Griechische Legenden treffen auf queere Romantasy

Aus der Reihe Twelve of Nights Band 2
5

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.10.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

7018 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492608121

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

24.10.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

7018 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492608121

Weitere Bände von Twelve of Nights

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute fortsetzung

Bücherträumerin am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2421657

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil der Twelve of Nights Reihe "Das verlorene Leben" von Nena Tramountani schließt an den Ereignissen aus dem ersten Band an, daher ggf. Spoiler für alle, die Bd. 1 noch nicht gelesen haben, dies aber noch möchten. Leben gegen Liebe. Ionna ist wieder Mensch, aber Daphne hat sie dadurch verloren. Aber sie will kämpfen - und das tut sie auch. Der Schreibstil der Autorin ist meiner Meinung nach auf jeden Fall anders und besonders, hat mir auf jeden Fall wieder gefallen und mich direkt in den Bann der Geschichte ziehen können. Ich habe das Ende nicht erwartet, aber es hat gepasst und die Geschichte gut abgerundet. Die Dilogie bietet einen schönen, atmosphärischen wie emotionalen Schreibstil und Charaktere, die man vermutlich entweder mag - oder eben nicht. Für mich auf jeden Fall eine gute Story mit interessanten Faktoren.
Melden

Gute fortsetzung

Bücherträumerin am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2421657
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil der Twelve of Nights Reihe "Das verlorene Leben" von Nena Tramountani schließt an den Ereignissen aus dem ersten Band an, daher ggf. Spoiler für alle, die Bd. 1 noch nicht gelesen haben, dies aber noch möchten. Leben gegen Liebe. Ionna ist wieder Mensch, aber Daphne hat sie dadurch verloren. Aber sie will kämpfen - und das tut sie auch. Der Schreibstil der Autorin ist meiner Meinung nach auf jeden Fall anders und besonders, hat mir auf jeden Fall wieder gefallen und mich direkt in den Bann der Geschichte ziehen können. Ich habe das Ende nicht erwartet, aber es hat gepasst und die Geschichte gut abgerundet. Die Dilogie bietet einen schönen, atmosphärischen wie emotionalen Schreibstil und Charaktere, die man vermutlich entweder mag - oder eben nicht. Für mich auf jeden Fall eine gute Story mit interessanten Faktoren.

Melden

Mystisch und Melancholisch

bluetenzeilen am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2420796

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titel: Twelve of Nights 2 - Das verlorene Leben Autorin: Nena Tramountani Verlag: Piper Preis: 20,00€ Seitenzahl: 464 Seiten Inhalt: Ioanna hat ihr Ziel erreicht und ist der dämonischen Welt der Kalikanzari entkommen – doch der Preis dafür ist hoch. In der letzten der zwölf Raunächte hat Ioannas große Liebe Daphne ein folgenschweres Opfer erbracht und scheint nun für Ioanna verloren. Während sie mithilfe überraschender Verbündeter schockierende Wahrheiten über die Kalikanzari aufdeckt, ist Ioanna entschlossen, für ihre Liebe zu kämpfen. Ihre Erleichterung ist groß, als sie schließlich eine Möglichkeit findet, mit Daphne zu sprechen. Doch das Gefühl hält nicht lange an, denn Daphne liebt Ioanna nicht mehr. Sie hasst sie … Meine Meinung: Auf den zweiten Band von Nena Tramountanis “Twelve of Nights”-Dilogie habe ich mich sehr gefreut, einfach weil der erste Band mit einem schlimmen Cliffhanger geendet hat. Somit war ich sehr gespannt, wie die Geschichte hier weitergehen und enden wird. Das Cover des zweiten Bandes finde ich so auch genauso schön, wie bereits das des Ersten. Ich liebe auch die Farbkombination der beiden Bücher mit dem Blau und dem Rot, was im Regal einfach nur wunderschön zusammen aussieht. Vor allem das Herz finde ich ist dabei ein echter Hingucker und passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Generell merkt man einfach wie viel Liebe in die Gestaltung des Covers gesetckt wurde. Obwohl mir der zweite Band wirklich gut gefallen hat, muss ich leider zugeben, dass er mich nicht so sehr überzeugen konnte, wie Band Eins. Nachdem, wie der ersten Band geendet hat, war ich sehr gespannt zu sehen wie es mit Daphne in Band Zwei weitergehen wird. Sie hat eine wahnsinnige Entwicklung seit "Das gestohlene Herz" durchgemacht, die ich nicht unbedingt als positiv beschreiben würde. Dennoch war es sehr interessant zu sehen, wie es mit ihr in diesem Buch weitergegangen ist und wie sie auch hier eine Entwicklung durchgemacht hat. Ionna steht in diesem Band ganz anders da, als im Ersten, was ich super interessant fand. Dennoch hat sie auch hier einen Kampf vor sich, denn sie muss hier um ihre große Liebe kämpfen. Sie konnte mich besonders durch ihre Willensstärke und ihren Mut überzeugen, gerade da sie nie aufgegeben hat. Auch Ari, den ich im ersten Band noch nicht so richtig auf dem Schirm hatte und auch gar nicht so mochte, konnte man hier von einer ganz andere Seite kennenlernen und hat mich in diesem Buch sehr von sich begeistern können. Vor allem fand ich, dass er auch eine tolle Entwicklung durchgemacht hat. Die Handlung der Geschichte fand ich sehr spannend, obwohl ich hier einige Probleme mit den verschiedenen Wechseln, sowohl was die Perspektive als auch die Zeiten angeht, hatte. Im ersten Band gab es zwar ebenfalls diese Wechsel, allerdings haben sie mir hier einige Schwierigkeiten bereitet. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Buch wieder als sehr stark wahrgenommen habe. Nach den Geschehnissen von Band Eins hat Daphne sich verändert und gerade ihre Beziehung und ihre Gefühle zu Ionna sind nicht mehr das was sie mal waren, weswegen hier Ionna sehr kämpfen muss, was ein tolles emotionales Element der Geschichte war. Dabei erhält sie Unterstützung von Ari, der mich hier auf mehrere Arten überraschen konnte. So fand ich die Liebesgeschichte wieder sehr intensiv und hat mich emotional richtig mitgenommen, gerade da die Veränderung die Daphne hier durchmacht starke Auswirkungen auf ihre Gefühle gegenüber Ionna hatte. Mein Highlight war dafür aber wirklich das Setting und die generelle mystische und melancholische Atmosphäre. Das Buch passt einfach hervorragend zur aktuellen Jahreszeit, wenn es draußen dunkel und kalt ist und so fand ich es fantastisch in die Geschichte einzutauchen. Auch die ganze Idee mit der Mythologie und den Kalakanzari fand ich bereits in "Das gestohlene Herz" so großartig und der Verlauf der Geschichte und wie Mythen und Sagen hier aufbereitet wurden, war etwas das ich einfach nur fantastisch fand. Ich habe die griechische Mythologie schon immer sehr geliebt und fand es toll wie Nena Tramountani hier in eine, zumindest für mich, unbekannte Richtung gegangen ist. Der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich auch sehr begeistern. Es war leicht in die Geschichte zu finden und trotz meiner Schwierigkeiten fand ich es schön, wie die Autorin mit ihren Worten einfach eine ganz einzigartige Atmosphäre geschaffen hat, in der man sich verlieren konnte und vor allem mit den Charakteren mitgefiebert hat. Nach dieser unfassbar tollen Dilogie bin ich nun sehr gespannt zu sehen, was als nächstes von Nena Tramountani im Fantasybereich erscheinen wird, da ich von "Twelve of Nights" mehr als begeistert war.
Melden

Mystisch und Melancholisch

bluetenzeilen am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2420796
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titel: Twelve of Nights 2 - Das verlorene Leben Autorin: Nena Tramountani Verlag: Piper Preis: 20,00€ Seitenzahl: 464 Seiten Inhalt: Ioanna hat ihr Ziel erreicht und ist der dämonischen Welt der Kalikanzari entkommen – doch der Preis dafür ist hoch. In der letzten der zwölf Raunächte hat Ioannas große Liebe Daphne ein folgenschweres Opfer erbracht und scheint nun für Ioanna verloren. Während sie mithilfe überraschender Verbündeter schockierende Wahrheiten über die Kalikanzari aufdeckt, ist Ioanna entschlossen, für ihre Liebe zu kämpfen. Ihre Erleichterung ist groß, als sie schließlich eine Möglichkeit findet, mit Daphne zu sprechen. Doch das Gefühl hält nicht lange an, denn Daphne liebt Ioanna nicht mehr. Sie hasst sie … Meine Meinung: Auf den zweiten Band von Nena Tramountanis “Twelve of Nights”-Dilogie habe ich mich sehr gefreut, einfach weil der erste Band mit einem schlimmen Cliffhanger geendet hat. Somit war ich sehr gespannt, wie die Geschichte hier weitergehen und enden wird. Das Cover des zweiten Bandes finde ich so auch genauso schön, wie bereits das des Ersten. Ich liebe auch die Farbkombination der beiden Bücher mit dem Blau und dem Rot, was im Regal einfach nur wunderschön zusammen aussieht. Vor allem das Herz finde ich ist dabei ein echter Hingucker und passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Generell merkt man einfach wie viel Liebe in die Gestaltung des Covers gesetckt wurde. Obwohl mir der zweite Band wirklich gut gefallen hat, muss ich leider zugeben, dass er mich nicht so sehr überzeugen konnte, wie Band Eins. Nachdem, wie der ersten Band geendet hat, war ich sehr gespannt zu sehen wie es mit Daphne in Band Zwei weitergehen wird. Sie hat eine wahnsinnige Entwicklung seit "Das gestohlene Herz" durchgemacht, die ich nicht unbedingt als positiv beschreiben würde. Dennoch war es sehr interessant zu sehen, wie es mit ihr in diesem Buch weitergegangen ist und wie sie auch hier eine Entwicklung durchgemacht hat. Ionna steht in diesem Band ganz anders da, als im Ersten, was ich super interessant fand. Dennoch hat sie auch hier einen Kampf vor sich, denn sie muss hier um ihre große Liebe kämpfen. Sie konnte mich besonders durch ihre Willensstärke und ihren Mut überzeugen, gerade da sie nie aufgegeben hat. Auch Ari, den ich im ersten Band noch nicht so richtig auf dem Schirm hatte und auch gar nicht so mochte, konnte man hier von einer ganz andere Seite kennenlernen und hat mich in diesem Buch sehr von sich begeistern können. Vor allem fand ich, dass er auch eine tolle Entwicklung durchgemacht hat. Die Handlung der Geschichte fand ich sehr spannend, obwohl ich hier einige Probleme mit den verschiedenen Wechseln, sowohl was die Perspektive als auch die Zeiten angeht, hatte. Im ersten Band gab es zwar ebenfalls diese Wechsel, allerdings haben sie mir hier einige Schwierigkeiten bereitet. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Buch wieder als sehr stark wahrgenommen habe. Nach den Geschehnissen von Band Eins hat Daphne sich verändert und gerade ihre Beziehung und ihre Gefühle zu Ionna sind nicht mehr das was sie mal waren, weswegen hier Ionna sehr kämpfen muss, was ein tolles emotionales Element der Geschichte war. Dabei erhält sie Unterstützung von Ari, der mich hier auf mehrere Arten überraschen konnte. So fand ich die Liebesgeschichte wieder sehr intensiv und hat mich emotional richtig mitgenommen, gerade da die Veränderung die Daphne hier durchmacht starke Auswirkungen auf ihre Gefühle gegenüber Ionna hatte. Mein Highlight war dafür aber wirklich das Setting und die generelle mystische und melancholische Atmosphäre. Das Buch passt einfach hervorragend zur aktuellen Jahreszeit, wenn es draußen dunkel und kalt ist und so fand ich es fantastisch in die Geschichte einzutauchen. Auch die ganze Idee mit der Mythologie und den Kalakanzari fand ich bereits in "Das gestohlene Herz" so großartig und der Verlauf der Geschichte und wie Mythen und Sagen hier aufbereitet wurden, war etwas das ich einfach nur fantastisch fand. Ich habe die griechische Mythologie schon immer sehr geliebt und fand es toll wie Nena Tramountani hier in eine, zumindest für mich, unbekannte Richtung gegangen ist. Der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich auch sehr begeistern. Es war leicht in die Geschichte zu finden und trotz meiner Schwierigkeiten fand ich es schön, wie die Autorin mit ihren Worten einfach eine ganz einzigartige Atmosphäre geschaffen hat, in der man sich verlieren konnte und vor allem mit den Charakteren mitgefiebert hat. Nach dieser unfassbar tollen Dilogie bin ich nun sehr gespannt zu sehen, was als nächstes von Nena Tramountani im Fantasybereich erscheinen wird, da ich von "Twelve of Nights" mehr als begeistert war.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Twelve of Nights – Das verlorene Leben

von Nena Tramountani

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elisa Danisch

Mayersche Aachen

Zum Portrait

4/5

Ein gelungenes Ende mit etwas Biss

Bewertet: eBook (ePUB 3)

3.5* Im zweiten Teil ihrer Duologie um Ioanna und Daphne setzt Nena Tramountani genau da an, wo der erste Teil aufhört: der Erkenntnis, dass Daphne ihr Herz für Ioanna geopfert hat und nun an ihrer Stelle zur Kalikanzari geworden ist. Der zweite Teil spannt diesmal insgesamt ein Jahr in der Gegenwart, und vertieft nicht nur den Kalikanzari Mythos, sondern fädelt nun auch neben Daphne und Ioanna eine dritte Perspektive mit ein. Ich fand den Abschluss der Geschichte insgesamt gelungen, und hatte wie im ersten Teil viel Spaß beim Lesen, während ich mit den Figuren mitgefiebert habe. Ein Kritikpunkt wäre jedoch, dass die Mythologie der Kalikanzari nicht annähernd so erklärt wurde, wie ich es mir gewünscht hätte. Es blieben für mich sehr viele Fragen offen, da das Ende auchg meiner Meinung nach etwas kürzer abgehandelt wurde, als es das Buch gebraucht hätte. Daher fand ich den ersten Teil besser, würde die Reihe als solches aber dennoch weiterempfehlen für alle, die aufbrausende Liebesgeschichten mit viel Herz und einem Hauch Magie mögen.
  • Elisa Danisch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein gelungenes Ende mit etwas Biss

Bewertet: eBook (ePUB 3)

3.5* Im zweiten Teil ihrer Duologie um Ioanna und Daphne setzt Nena Tramountani genau da an, wo der erste Teil aufhört: der Erkenntnis, dass Daphne ihr Herz für Ioanna geopfert hat und nun an ihrer Stelle zur Kalikanzari geworden ist. Der zweite Teil spannt diesmal insgesamt ein Jahr in der Gegenwart, und vertieft nicht nur den Kalikanzari Mythos, sondern fädelt nun auch neben Daphne und Ioanna eine dritte Perspektive mit ein. Ich fand den Abschluss der Geschichte insgesamt gelungen, und hatte wie im ersten Teil viel Spaß beim Lesen, während ich mit den Figuren mitgefiebert habe. Ein Kritikpunkt wäre jedoch, dass die Mythologie der Kalikanzari nicht annähernd so erklärt wurde, wie ich es mir gewünscht hätte. Es blieben für mich sehr viele Fragen offen, da das Ende auchg meiner Meinung nach etwas kürzer abgehandelt wurde, als es das Buch gebraucht hätte. Daher fand ich den ersten Teil besser, würde die Reihe als solches aber dennoch weiterempfehlen für alle, die aufbrausende Liebesgeschichten mit viel Herz und einem Hauch Magie mögen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ann-Kathrin Gebhardt

Thalia Hagen

Zum Portrait

5/5

Die Geheimnisse gehen weiter!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ioanna hat ihr Ziel erreicht und ist nun ein Mensch. Jedoch hat sie Daphne verloren. Sie und Ari versuchen alles um Daphne zu retten und die Geheimnisse rund um die Kalikanzari aufzudecken. Auch hier wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven geschrieben, es kommt sogar noch eine dritte dazu. Dazu hat man auch wieder die Zeitsprünge in die Vergangenheit. Ebenfalls fiebert man wie in Band eins dem nächsten Kapitel entgegen und fliegt nur durch das Buch. Eine mystische und geheimnisvolle Fortsetzung!
  • Ann-Kathrin Gebhardt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Geheimnisse gehen weiter!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ioanna hat ihr Ziel erreicht und ist nun ein Mensch. Jedoch hat sie Daphne verloren. Sie und Ari versuchen alles um Daphne zu retten und die Geheimnisse rund um die Kalikanzari aufzudecken. Auch hier wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven geschrieben, es kommt sogar noch eine dritte dazu. Dazu hat man auch wieder die Zeitsprünge in die Vergangenheit. Ebenfalls fiebert man wie in Band eins dem nächsten Kapitel entgegen und fliegt nur durch das Buch. Eine mystische und geheimnisvolle Fortsetzung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Twelve of Nights - Das verlorene Leben

von Nena Tramountani

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Twelve of Nights - Das verlorene Leben