• Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag

Baedeker Reiseführer Prag mit praktischer Karte EASY ZIP

Aus der Reihe Reiseführer Prag
1

22,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2024

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert, Karten

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

338

Maße (L/B/H)

18,9/12,2/2,2 cm

Gewicht

418 g

Auflage

20. Auflage, Aktualisierte Nachauflage

Reihe

Baedeker Reiseführer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-575-00155-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2024

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert, Karten

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

338

Maße (L/B/H)

18,9/12,2/2,2 cm

Gewicht

418 g

Auflage

20. Auflage, Aktualisierte Nachauflage

Reihe

Baedeker Reiseführer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-575-00155-9

Herstelleradresse

Mairdumont
Marco-Polo-Straße 1
73760 Ostfildern
DE

Email: info@mairdumont.com

Weitere Bände von Reiseführer Prag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tipps und Infos für den nächsten Prag-Besuch

meerblick am 21.02.2025

Bewertungsnummer: 2419060

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 'Baedeker Reiseführer P wie Prag' gibt es nahezu unendlich viele Empfehlungen, um diese Stadt wirklich und wahrhaftig zu entdecken. Darf es ein bisschen Kafka im Goldenen Gässchen sein oder lieber ein tschechisches Bier in einer der unzähligen Kneipen in der Altstadt? Prag eignet sich ideal dafür, die Metropole zu Fuß zu erkunden. Wer einmal über die Karlsbrücke gelaufen ist und die Moldau überquert hat weiter in Richtung Deutsche Botschaft schlendert, kann sich sicherlich nicht dem prickelnden Gefühl erwehren, wenn man die Gänsehaut spürt bei der Erinnerung an jene Septembertage 1989. Prag besitzt ein besonderes Flair. Egal, ob man immer wieder die wunderschönen Fassaden des Jugendstils bewundert, die gute tschechische Küche genießt oder auf den Spuren von Smetana oder Dvorak durch die geschichtsträchtigen Straßen wandelt. Man kann sogar an den originalen Ort des „Fenstersturzes zu Prag“ gelangen und hier die Geschichte pur spüren. Übrigens, eine kleine ganz interessante Information: Prag wurde das erste Mal in einem Baedeker im Jahre 1842 erwähnt. Auch heute noch im 21. Jahrhundert ist Prag nach wie vor immer eine Reise wert. Wissenswertes und Informatives für die nächste Reise in die tschechische Hauptstadt findet man traditionell im Baedeker P – Prag, geschrieben von Jochen Müssig.
Melden

Tipps und Infos für den nächsten Prag-Besuch

meerblick am 21.02.2025
Bewertungsnummer: 2419060
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 'Baedeker Reiseführer P wie Prag' gibt es nahezu unendlich viele Empfehlungen, um diese Stadt wirklich und wahrhaftig zu entdecken. Darf es ein bisschen Kafka im Goldenen Gässchen sein oder lieber ein tschechisches Bier in einer der unzähligen Kneipen in der Altstadt? Prag eignet sich ideal dafür, die Metropole zu Fuß zu erkunden. Wer einmal über die Karlsbrücke gelaufen ist und die Moldau überquert hat weiter in Richtung Deutsche Botschaft schlendert, kann sich sicherlich nicht dem prickelnden Gefühl erwehren, wenn man die Gänsehaut spürt bei der Erinnerung an jene Septembertage 1989. Prag besitzt ein besonderes Flair. Egal, ob man immer wieder die wunderschönen Fassaden des Jugendstils bewundert, die gute tschechische Küche genießt oder auf den Spuren von Smetana oder Dvorak durch die geschichtsträchtigen Straßen wandelt. Man kann sogar an den originalen Ort des „Fenstersturzes zu Prag“ gelangen und hier die Geschichte pur spüren. Übrigens, eine kleine ganz interessante Information: Prag wurde das erste Mal in einem Baedeker im Jahre 1842 erwähnt. Auch heute noch im 21. Jahrhundert ist Prag nach wie vor immer eine Reise wert. Wissenswertes und Informatives für die nächste Reise in die tschechische Hauptstadt findet man traditionell im Baedeker P – Prag, geschrieben von Jochen Müssig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Baedeker Reiseführer Prag

von Jochen Müssig

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag
  • Produktbild: Baedeker Reiseführer Prag