• The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
Band 1

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)

Aus der Reihe

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 27,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1523

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2025

Verlag

arsedition

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

13,2/21,3/4,2 cm

Gewicht

507 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

The North Wind

Übersetzt von

Anne-Marie Wachs + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-6107-4

Beschreibung

Rezension

»Mit einem wundervollen winterlichen Setting und Charakteren die dem Buch und seiner Atmosphäre gerecht waren, hat mich die Autorin komplett abgeholt.« ("instagram @herz.im.buch")
»Ich liebe ja märchenhafte Fantasy und bei 'The North Wind' wurde ich nicht enttäuscht.« ("mutterundsoehnchen.com")
»Dieses Buch ist ein Wechselbad der Gefühle – von epischer Spannung und herzzerreißenden Momenten bis hin zu Szenen, bei denen man einfach schmunzeln muss.« ("instagram @lauri.ollii")
»Besonders das atmosphärische Winter Setting habe ich wirklich gemocht.« ("instagram @vannislibrary")
»Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen, und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.« ("instagram @biblio.manin")
»Ich habe die Welt geliebt und das Buch in kürzester Zeit verschlungen.« ("Instagram @worldofbooksanddreams")
»Beim Lesen habe ich mich ab und zu wie in einem Paralleluniversum gefühlt, jedoch weit vor unserer Zeitrechnung und mit mehr göttlicher Präsenz.« ("instagram @majasbooklove")
»Bis auf wenige Kritikpunkte war dieses Buch nahezu perfekt für mich, und ich werde es mehr als einmal lesen.« ("Instagram @neva_selectionbooks")
»Eine interessante Geschichte mit einer super Fantasy Welt, angehaucht an Göttern und der Unterwelt.« ("julias-bibliophilie.blogspot.com")
»So stelle ich mir wirklich einen gelungenen enemies to lovers Einzelband vor! Tiefgang, Slow Burn und ein Happy End.« ("instagram @lilabuecher")

Details

Verkaufsrang

1523

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2025

Verlag

arsedition

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

13,2/21,3/4,2 cm

Gewicht

507 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

The North Wind

Übersetzt von

  • Anne-Marie Wachs
  • Simone Jakob

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-6107-4

Herstelleradresse

Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
DE

Email: verlag@arsedition.de

Weitere Bände von The Four Winds

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

60 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein packender Auftakt mit einigen Längen

Aya Rose am 21.04.2025

Bewertungsnummer: 2471855

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich sehr auf "The North Wind" gefreut, und bereits das Cover sowie der ansprechende Klappentext haben meine Neugier geweckt. Das Cover ist wirklich schön gestaltet und zieht sofort die Blicke an. Auch der Klappentext versprach eine fesselnde Geschichte, die ich unbedingt erleben wollte. Der Schreibstil der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Er ist flüssig und einladend, was mir den Einstieg in die Geschichte leicht gemacht hat. Die ersten zwei Drittel des Buches waren für mich jedoch etwas zäh. Ich konnte nicht wirklich warm werden mit den Figuren und ihren Beziehungen. Es dauerte eine Weile, bis ich eine Verbindung zu Wren und Boreas aufbauen konnte. Dennoch lief die Geschichte trotz meiner anfänglichen Schwierigkeiten gut vor sich hin und bot ein tolles Setting, das die Atmosphäre wunderbar unterstrich. Die Charaktere entwickeln sich im Verlauf der Handlung sehr gut weiter. Sie bleiben nachvollziehbar und greifbar, was ich als positiv empfunden habe. Jedoch hat mir ein gewisses Etwas gefehlt, das die Geschichte noch intensiver gemacht hätte. Das letzte Drittel des Buches hat mich dann jedoch überrascht und begeistert. Es nahm deutlich an Fahrt auf, und ich habe es geliebt, wie die Handlung an Spannung gewann. Das Ende hat mir sehr gut gefallen und lässt mich optimistisch auf den zweiten Band blicken, in dem es um zwei andere Charaktere gehen wird. Erst nach dem Beenden des Buches habe ich gelesen, dass viele Leser Parallelen zu "Das Reich der sieben Höfe" ziehen. Das kann ich definitiv bestätigen, allerdings hat es mich während des Lesens nicht gestört, und ich habe diese Vergleiche nicht gezogen. Ich freue mich auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie sich die neuen Charaktere entwickeln werden.
Melden

Ein packender Auftakt mit einigen Längen

Aya Rose am 21.04.2025
Bewertungsnummer: 2471855
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich sehr auf "The North Wind" gefreut, und bereits das Cover sowie der ansprechende Klappentext haben meine Neugier geweckt. Das Cover ist wirklich schön gestaltet und zieht sofort die Blicke an. Auch der Klappentext versprach eine fesselnde Geschichte, die ich unbedingt erleben wollte. Der Schreibstil der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Er ist flüssig und einladend, was mir den Einstieg in die Geschichte leicht gemacht hat. Die ersten zwei Drittel des Buches waren für mich jedoch etwas zäh. Ich konnte nicht wirklich warm werden mit den Figuren und ihren Beziehungen. Es dauerte eine Weile, bis ich eine Verbindung zu Wren und Boreas aufbauen konnte. Dennoch lief die Geschichte trotz meiner anfänglichen Schwierigkeiten gut vor sich hin und bot ein tolles Setting, das die Atmosphäre wunderbar unterstrich. Die Charaktere entwickeln sich im Verlauf der Handlung sehr gut weiter. Sie bleiben nachvollziehbar und greifbar, was ich als positiv empfunden habe. Jedoch hat mir ein gewisses Etwas gefehlt, das die Geschichte noch intensiver gemacht hätte. Das letzte Drittel des Buches hat mich dann jedoch überrascht und begeistert. Es nahm deutlich an Fahrt auf, und ich habe es geliebt, wie die Handlung an Spannung gewann. Das Ende hat mir sehr gut gefallen und lässt mich optimistisch auf den zweiten Band blicken, in dem es um zwei andere Charaktere gehen wird. Erst nach dem Beenden des Buches habe ich gelesen, dass viele Leser Parallelen zu "Das Reich der sieben Höfe" ziehen. Das kann ich definitiv bestätigen, allerdings hat es mich während des Lesens nicht gestört, und ich habe diese Vergleiche nicht gezogen. Ich freue mich auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie sich die neuen Charaktere entwickeln werden.

Melden

Girl-Boss und Dummer Mann

Bewertung am 20.04.2025

Bewertungsnummer: 2470910

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hab bis zu der Szene Durchgehalten wo die Protagonisten beschloss sich nicht mehr zu waschen und zu stinken. Sorry aber das war selbst mir zu viel. Die Protagonisten benimmt sich wie ein dummer Mann, sie ist aggressiv, egoistisch und hat sogar ihren Körper verkauft, obwohl sie jagen kann und sie mit ihr Schwester ein ganzes Haus bewohnt, mit einem Schrank voller Alkohol. Ja die Protagonisten hat ein großes Alkoholproblem. Der Eiskönig tut mir an manchen Stellen richtig leid. Wenn ich an seiner Stelle gewesen wäre, hätte ich vorher nochmal nachgeschaut ob es auch die richtige Frau ist, vorallem wenn ich von einem Zwilling weiß und ansonsten hätte ich spätestens nach ihrem nächsten Angriff sie umgelegt und wäre die richtige "normale" Schwester holen gegangen. Dieses Biest will niemand in seiner Nähe haben. Anstrengende narzistische Protagonisten, die alles nur noch schlimmer macht.
Melden

Girl-Boss und Dummer Mann

Bewertung am 20.04.2025
Bewertungsnummer: 2470910
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hab bis zu der Szene Durchgehalten wo die Protagonisten beschloss sich nicht mehr zu waschen und zu stinken. Sorry aber das war selbst mir zu viel. Die Protagonisten benimmt sich wie ein dummer Mann, sie ist aggressiv, egoistisch und hat sogar ihren Körper verkauft, obwohl sie jagen kann und sie mit ihr Schwester ein ganzes Haus bewohnt, mit einem Schrank voller Alkohol. Ja die Protagonisten hat ein großes Alkoholproblem. Der Eiskönig tut mir an manchen Stellen richtig leid. Wenn ich an seiner Stelle gewesen wäre, hätte ich vorher nochmal nachgeschaut ob es auch die richtige Frau ist, vorallem wenn ich von einem Zwilling weiß und ansonsten hätte ich spätestens nach ihrem nächsten Angriff sie umgelegt und wäre die richtige "normale" Schwester holen gegangen. Dieses Biest will niemand in seiner Nähe haben. Anstrengende narzistische Protagonisten, die alles nur noch schlimmer macht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)

von Alexandria Warwick

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pia Steinke

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

»Auch ich weiß, was es heißt, allein zu sein. Vielleicht können wir ja zusammen allein sein.«

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang fiel es mir schwer, in die Geschichte einzutauchen. Das lag mitunter am Schreibstil, der außergewöhnlich, verschnörkelt und vor allem detailreich ist. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, konnte ich die bildhaften Szenen genießen und mir lebhaft vorstellen. Die Autorin hat eine faszinierende fiktive Welt kreiert, in der ich mich verlieren konnte. Zwar bleiben einige Fragen zu den vier Brüdern offen, doch ich bin mir sicher, dass sie in den kommenden Bänden geklärt werden. Wren und der Nordwind bringen erfrischende Anti-Helden hervor, die in anderen Geschichten selten anzutreffen sind. Sie haben sich als glaubwürdig entwickelte Charaktere erwiesen. Ich mochte die zarten Gefühle zwischen ihnen und das Auftauen ihrer kühlen Fassaden. Mit jedem weiteren Kapitel habe ich die beiden mehr ins Herz geschlossen. Ihre Geschichte hat mich etwas an „Die Schöne und das Biest“ erinnert – einfach traumhaft. Das Buch hat durch die Thematisierung des Totenreichs Vibes von Hades und Persephone. Letztendlich hat mich die Mischung vollkommen überzeugt. Wer das mag, wird die Geschichte lieben lernen. ✨
  • Pia Steinke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

»Auch ich weiß, was es heißt, allein zu sein. Vielleicht können wir ja zusammen allein sein.«

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang fiel es mir schwer, in die Geschichte einzutauchen. Das lag mitunter am Schreibstil, der außergewöhnlich, verschnörkelt und vor allem detailreich ist. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, konnte ich die bildhaften Szenen genießen und mir lebhaft vorstellen. Die Autorin hat eine faszinierende fiktive Welt kreiert, in der ich mich verlieren konnte. Zwar bleiben einige Fragen zu den vier Brüdern offen, doch ich bin mir sicher, dass sie in den kommenden Bänden geklärt werden. Wren und der Nordwind bringen erfrischende Anti-Helden hervor, die in anderen Geschichten selten anzutreffen sind. Sie haben sich als glaubwürdig entwickelte Charaktere erwiesen. Ich mochte die zarten Gefühle zwischen ihnen und das Auftauen ihrer kühlen Fassaden. Mit jedem weiteren Kapitel habe ich die beiden mehr ins Herz geschlossen. Ihre Geschichte hat mich etwas an „Die Schöne und das Biest“ erinnert – einfach traumhaft. Das Buch hat durch die Thematisierung des Totenreichs Vibes von Hades und Persephone. Letztendlich hat mich die Mischung vollkommen überzeugt. Wer das mag, wird die Geschichte lieben lernen. ✨

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Fynnja-Marie Petrick

Mayersche Köln-Sülz

Zum Portrait

5/5

Ich habe es absolut verschlungen!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"The North Wind" von Alexandria Warwick entführt den Leser in eine frostige, von Mythen durchzogene Welt, in der das Überleben ein täglicher Kampf ist. Die Geschichte folgt Wren, einer jungen Frau, die nach dem Tod ihrer Eltern in einer gnadenlosen Winterlandschaft ums Überleben von sich und ihrer Schwester kämpft. Als der mysteriöse und gefürchtete Nordwind in ihr Leben tritt, wird sie in eine gefährliche Intrige verwickelt, die sie zwingt, sich nicht nur den eisigen Gefahren der Wildnis, sondern auch den dunklen Geheimnissen des Nordwinds selbst zu stellen. Warwick erschafft eine atmosphärisch dichte Welt, in der die Kälte und die Bedrohung durch den Nordwind allgegenwärtig sind. Ihre Beschreibungen der schneebedeckten Landschaften und der düsteren Wälder sind so lebendig, dass der Leser die Kälte förmlich spüren kann. Die Autorin verwebt geschickt Elemente aus "Die Schöne und das Biest" und dem Mythos von Hades und Persephone, um eine einzigartige und fesselnde Geschichte zu schaffen. Auch Elemente aus „Reich der sieben Höfe“ machen das Erlebnis absolut perfekt. Wren ist eine starke und entschlossene Protagonistin, die trotz der widrigen Umstände ihren Mut und ihre Hoffnung nicht verliert. Ihre Beziehung zum Nordwind ist komplex und von Misstrauen, Faszination und wachsender Anziehung geprägt. Der Nordwind selbst ist ein vielschichtiger Charakter, der zwischen Grausamkeit und Verletzlichkeit schwankt, was die Spannung der Geschichte zusätzlich erhöht. Die Nebencharaktere, insbesondere Wrens Schwester und die Bewohner von Edgewood, sind gut ausgearbeitet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Ihre Schicksale sind eng mit der Handlung verwoben und verdeutlichen die Härte des Lebens in dieser eisigen Welt. "The North Wind" behandelt Themen wie Überleben, Opferbereitschaft, Liebe und die Auseinandersetzung mit inneren Dämonen. Warwick schreibt in einem flüssigen und bildhaften Stil, der den Leser mühelos durch die Geschichte trägt. Die Dialoge sind pointiert und die inneren Monologe der Protagonistin geben Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Die düstere Atmosphäre des Buches wird durch die bedrohliche Präsenz des Nordwinds und die ständige Gefahr, die von der eisigen Wildnis ausgeht, verstärkt. Dennoch gibt es auch Momente der Hoffnung und der Zärtlichkeit, die einen Kontrast zur Dunkelheit bilden und die Geschichte umso wirkungsvoller machen. Insgesamt ist "The North Wind" ein fesselnder Fantasy-Roman, der mit seiner atmosphärischen Weltgestaltung, den komplexen Charakteren und der spannenden Handlung überzeugt. Die Mischung aus Romantik, Gefahr und Mythos macht das Buch zu einem Pageturner, der den Leser bis zum Schluss in Atem hält. Fans von "Die Schöne und das Biest" und düsteren Fantasy-Geschichten werden von diesem Buch begeistert sein und von mir ist es eine absolute Empfehlung.
  • Fynnja-Marie Petrick
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich habe es absolut verschlungen!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"The North Wind" von Alexandria Warwick entführt den Leser in eine frostige, von Mythen durchzogene Welt, in der das Überleben ein täglicher Kampf ist. Die Geschichte folgt Wren, einer jungen Frau, die nach dem Tod ihrer Eltern in einer gnadenlosen Winterlandschaft ums Überleben von sich und ihrer Schwester kämpft. Als der mysteriöse und gefürchtete Nordwind in ihr Leben tritt, wird sie in eine gefährliche Intrige verwickelt, die sie zwingt, sich nicht nur den eisigen Gefahren der Wildnis, sondern auch den dunklen Geheimnissen des Nordwinds selbst zu stellen. Warwick erschafft eine atmosphärisch dichte Welt, in der die Kälte und die Bedrohung durch den Nordwind allgegenwärtig sind. Ihre Beschreibungen der schneebedeckten Landschaften und der düsteren Wälder sind so lebendig, dass der Leser die Kälte förmlich spüren kann. Die Autorin verwebt geschickt Elemente aus "Die Schöne und das Biest" und dem Mythos von Hades und Persephone, um eine einzigartige und fesselnde Geschichte zu schaffen. Auch Elemente aus „Reich der sieben Höfe“ machen das Erlebnis absolut perfekt. Wren ist eine starke und entschlossene Protagonistin, die trotz der widrigen Umstände ihren Mut und ihre Hoffnung nicht verliert. Ihre Beziehung zum Nordwind ist komplex und von Misstrauen, Faszination und wachsender Anziehung geprägt. Der Nordwind selbst ist ein vielschichtiger Charakter, der zwischen Grausamkeit und Verletzlichkeit schwankt, was die Spannung der Geschichte zusätzlich erhöht. Die Nebencharaktere, insbesondere Wrens Schwester und die Bewohner von Edgewood, sind gut ausgearbeitet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Ihre Schicksale sind eng mit der Handlung verwoben und verdeutlichen die Härte des Lebens in dieser eisigen Welt. "The North Wind" behandelt Themen wie Überleben, Opferbereitschaft, Liebe und die Auseinandersetzung mit inneren Dämonen. Warwick schreibt in einem flüssigen und bildhaften Stil, der den Leser mühelos durch die Geschichte trägt. Die Dialoge sind pointiert und die inneren Monologe der Protagonistin geben Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Die düstere Atmosphäre des Buches wird durch die bedrohliche Präsenz des Nordwinds und die ständige Gefahr, die von der eisigen Wildnis ausgeht, verstärkt. Dennoch gibt es auch Momente der Hoffnung und der Zärtlichkeit, die einen Kontrast zur Dunkelheit bilden und die Geschichte umso wirkungsvoller machen. Insgesamt ist "The North Wind" ein fesselnder Fantasy-Roman, der mit seiner atmosphärischen Weltgestaltung, den komplexen Charakteren und der spannenden Handlung überzeugt. Die Mischung aus Romantik, Gefahr und Mythos macht das Buch zu einem Pageturner, der den Leser bis zum Schluss in Atem hält. Fans von "Die Schöne und das Biest" und düsteren Fantasy-Geschichten werden von diesem Buch begeistert sein und von mir ist es eine absolute Empfehlung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)

von Alexandria Warwick

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
  • The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)