• Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln

Wenn wir lächeln Roman

103

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13739

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Victim Gets Revenge + weitere

Erscheinungsdatum

11.02.2025

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,9/13,7/2,9 cm

Gewicht

430 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0036-1

Beschreibung

Rezension

»Eine intensive Leseerfahrung«
Eric Brinkmann, WDR WESTART
»Eine kurzweilige Story, aber vor allem eine Sprache, die ins Mark geht.«
Debora Schnitzler, DIE ZEIT WAS WIR LESEN
»[E]in Rausch, flirrend und intensiv. Ein Buch über die Kraft der Freundschaft, über bedrohliche Momente beim Erwachsenwerden und über junge Frauen, die nicht länger still bleiben.«
Tina Kroeber, EMOTION
»Ein mitreißender und zu Tränen rührender Roman, der lange nachhallt!«
Johanna von Festenberg, ELLE.DE
»[›Wenn wir lächeln‹] sollte man im Auge behalten. [Es] ist eine harte, intensive Geschichte […]. Der Roman könnte der Beginn einer viel versprechenden literarischen Karriere sein.«
Vera Moselage, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
»Das Buch ist zart geschrieben, berauschend und zwischendurch poetisch.«
Theresa Althaus, EDITION F
»Wie sich die Dynamik in dieser Mädchenfreundschaft verändert und aus welchen Gründen, das erzählt dieser Roman so wie alles andere mit einer unwiderstehlichen Leichtigkeit und zugleich großer Intensität.«
Katharina Manzke, BÜCHER MAGAZIN
»Mascha Unterlehberg schreibt knallhart und liebevoll zugleich über zwei junge Frauen, die sich fügen, bis es nicht mehr geht.«
Sebastian Loskant, WESER-KURIER
»Ein vielversprechendes Debüt einer Ruhrgebietsautorin«
Johannes Below, NEUE RUHR ZEITUNG
»Ein mitreißendes Porträt einer Freundschaft.«
Britta Helmboldt, RUHR NACHRICHTEN
»›Wenn wir lächeln‹ [...] ist eine Wucht: So beengend und berauschend wurden die Nullerjahre aus weiblicher Perspektive noch nicht erzählt.«
Darja Keller, ANNABELLE.CH
»So ein gutes Buch«
Leila Herrmann, @leilahrmn TIKTOK
»Mascha Unterlehbergs Debüt ›Wenn wir lächeln‹ knallt.«
Suse Schröder, KREUZER

Details

Verkaufsrang

13739

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Victim Gets Revenge
  • Found Family
  • Strong FMC

Erscheinungsdatum

11.02.2025

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,9/13,7/2,9 cm

Gewicht

430 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0036-1

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

103 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Beeindruckend!

Bewertung am 07.07.2025

Bewertungsnummer: 2533599

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Debüt, das unter die Haut geht. Es gibt Bücher, die liest man – und dann gibt es Bücher, die spürt man. Wenn wir lächeln ist letzteres. Mascha Unterlehbergs Debütroman erzählt die Geschichte zweier Mädchen, Jara und Anto, die mehr als Freundinnen sind: eine unerschütterliche Einheit, ein kleines rebellisches System im Kampf gegen eine feindlich gesonnene Welt. Jaras Stimme trägt durch die Seiten wie ein innerer Monolog, roh und klar, manchmal poetisch, manchmal brutal ehrlich. Von der ersten Begegnung mit Anto auf dem Fußballplatz bis zu jener dunklen Nacht auf der alten Eisenbahnbrücke über der Ruhr entfaltet sich eine Geschichte, die in ihrer Wucht kaum nachlässt. Anto – mutig, wütend, wild – wird zur Projektionsfläche, zur Heldin, zur Schwester im Chaos. Mascha Unterlehberg schreibt mit einer Intensität, die den Puls beschleunigt. Ihr Stil ist zugleich zart und unnachgiebig, jede Zeile durchdrungen von einer Wut, die sich schwer zügeln lässt, aber auch von einer tiefen, beinahe kindlichen Sehnsucht nach Nähe, nach Verständnis. Zwischen Cherry Cola, Lipgloss und Baseballschlägern verschwimmen Kindheit und Gewalt, Jugend und Resignation. Was bleibt, ist eine Erinnerung – oder vielleicht ein Abdruck. Ich habe selbst schon ewig keinen Kontakt mehr zu meiner Anto, aber zwischen den Zeilen dieser Geschichte gibt es uns noch. Wenn wir lächeln ist keine einfache Lektüre, aber eine, die bleibt. Sie erzählt nicht nur von Freundschaft, sondern auch davon, wie schnell man den Halt verlieren kann – und wie schwer es ist, sich selbst wiederzufinden. Ein aufwühlendes, kraftvolles Debüt, das Lust auf mehr von dieser Autorin macht.
Melden

Beeindruckend!

Bewertung am 07.07.2025
Bewertungsnummer: 2533599
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Debüt, das unter die Haut geht. Es gibt Bücher, die liest man – und dann gibt es Bücher, die spürt man. Wenn wir lächeln ist letzteres. Mascha Unterlehbergs Debütroman erzählt die Geschichte zweier Mädchen, Jara und Anto, die mehr als Freundinnen sind: eine unerschütterliche Einheit, ein kleines rebellisches System im Kampf gegen eine feindlich gesonnene Welt. Jaras Stimme trägt durch die Seiten wie ein innerer Monolog, roh und klar, manchmal poetisch, manchmal brutal ehrlich. Von der ersten Begegnung mit Anto auf dem Fußballplatz bis zu jener dunklen Nacht auf der alten Eisenbahnbrücke über der Ruhr entfaltet sich eine Geschichte, die in ihrer Wucht kaum nachlässt. Anto – mutig, wütend, wild – wird zur Projektionsfläche, zur Heldin, zur Schwester im Chaos. Mascha Unterlehberg schreibt mit einer Intensität, die den Puls beschleunigt. Ihr Stil ist zugleich zart und unnachgiebig, jede Zeile durchdrungen von einer Wut, die sich schwer zügeln lässt, aber auch von einer tiefen, beinahe kindlichen Sehnsucht nach Nähe, nach Verständnis. Zwischen Cherry Cola, Lipgloss und Baseballschlägern verschwimmen Kindheit und Gewalt, Jugend und Resignation. Was bleibt, ist eine Erinnerung – oder vielleicht ein Abdruck. Ich habe selbst schon ewig keinen Kontakt mehr zu meiner Anto, aber zwischen den Zeilen dieser Geschichte gibt es uns noch. Wenn wir lächeln ist keine einfache Lektüre, aber eine, die bleibt. Sie erzählt nicht nur von Freundschaft, sondern auch davon, wie schnell man den Halt verlieren kann – und wie schwer es ist, sich selbst wiederzufinden. Ein aufwühlendes, kraftvolles Debüt, das Lust auf mehr von dieser Autorin macht.

Melden

Jahreshighlight

Wilde_buchjagd am 11.06.2025

Bewertungsnummer: 2512999

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jara und Anto. Eine Freundschaft, eine Rebellion und eine faszinierende Mischung: die rebellische Anto, die niemals der Norm entsprechend möchte und mit dem Baseballschläger Autos zertrümmert, und Jara, die mitgezogen wird, auch sauer auf die Welt ist, aber dennoch eine Jugendliche ist, die sich nach Nähe, Aufmerksamkeit und doch auch ein wenig nach der Norm sehnt. Anto ist eine wahnsinnig starke Protagonistin, die mich aber auch ein wenig getriggert hat - immer gegen alles zu sein, was andere machen, nur weil es die anderen machen, kann ich in einem gewissen Maß verstehen, fühle ich selbst, aber so grundlegend auf Abwehrhaltung zu gehen und sein Umfeld in diesen Strudel mitzuziehen, von Brücken in die Ruhr hinabzustürzen, hat mich aufgewühlt, mich nachdenklich gemacht, mich fasziniert und manchmal ein wenig gegen Anto aufgebracht. Und genau das ist diese unglaubliche Stärke des Buches. Die Gefühle, die Emotionen, das Gedankenkarussell im Kopf, die eigenen Erinnerungen, das ehemalige Gefühl selbst Jung gewesen zu sein und nicht zu wissen wie, wie alles nur ertragen, den richtigen Abzweig zu nehmen, was genau, warum, soll ich, nicht? Beschrieben in einer herausragend starken Sprache und eingefasst in einer Handlung, die sprunghaft nach hinten und wieder nach vorne springt, hat mich dieses Buch begeistert, es zu einem Erlebnis und einem gefühlten Pflichtprogramm gemacht. Ich hab es wirklich durch und durch geliebt, und liebe es immer noch, denn so schnell wird es mich nicht loslassen. _____ »Wenn wir lächeln« von Mascha Unterlehberg. Dumont.
Melden

Jahreshighlight

Wilde_buchjagd am 11.06.2025
Bewertungsnummer: 2512999
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jara und Anto. Eine Freundschaft, eine Rebellion und eine faszinierende Mischung: die rebellische Anto, die niemals der Norm entsprechend möchte und mit dem Baseballschläger Autos zertrümmert, und Jara, die mitgezogen wird, auch sauer auf die Welt ist, aber dennoch eine Jugendliche ist, die sich nach Nähe, Aufmerksamkeit und doch auch ein wenig nach der Norm sehnt. Anto ist eine wahnsinnig starke Protagonistin, die mich aber auch ein wenig getriggert hat - immer gegen alles zu sein, was andere machen, nur weil es die anderen machen, kann ich in einem gewissen Maß verstehen, fühle ich selbst, aber so grundlegend auf Abwehrhaltung zu gehen und sein Umfeld in diesen Strudel mitzuziehen, von Brücken in die Ruhr hinabzustürzen, hat mich aufgewühlt, mich nachdenklich gemacht, mich fasziniert und manchmal ein wenig gegen Anto aufgebracht. Und genau das ist diese unglaubliche Stärke des Buches. Die Gefühle, die Emotionen, das Gedankenkarussell im Kopf, die eigenen Erinnerungen, das ehemalige Gefühl selbst Jung gewesen zu sein und nicht zu wissen wie, wie alles nur ertragen, den richtigen Abzweig zu nehmen, was genau, warum, soll ich, nicht? Beschrieben in einer herausragend starken Sprache und eingefasst in einer Handlung, die sprunghaft nach hinten und wieder nach vorne springt, hat mich dieses Buch begeistert, es zu einem Erlebnis und einem gefühlten Pflichtprogramm gemacht. Ich hab es wirklich durch und durch geliebt, und liebe es immer noch, denn so schnell wird es mich nicht loslassen. _____ »Wenn wir lächeln« von Mascha Unterlehberg. Dumont.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wenn wir lächeln

von Mascha Unterlehberg

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Leonie Steinhoff

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

5/5

Wenn wir Lächeln

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eines der besten Bücher die ich seit Langem gelesen habe! Mascha Unterlehberg schreibt so eindringlich und nahbar, dass man völlig in der Geschichte versinkt. Ich war am Ende richtig wütend – aber auf diese besondere Art, die nur ein wirklich gutes Buch auslösen kann.
  • Leonie Steinhoff
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wenn wir Lächeln

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eines der besten Bücher die ich seit Langem gelesen habe! Mascha Unterlehberg schreibt so eindringlich und nahbar, dass man völlig in der Geschichte versinkt. Ich war am Ende richtig wütend – aber auf diese besondere Art, die nur ein wirklich gutes Buch auslösen kann.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Sankt Augustin

Zum Portrait

5/5

,,Ich dachte, es wäre cool, nicht immer nur zu zweit rumzuhängen, sagt Anto auf dem Weg nach Hause, obwohl ich nicht danach gefragt habe.”

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jara und Anto verbindet eine so tiefe Freundschaft, da passt kein Blatt mehr zwischen. Wie Schwestern teilen sie alles. Gemeinsam werden Grenzen ausgetestet, Grenzen überschritten und dann gerät alles außer Kontrolle. Wohin mit der Wut, wenn man in der Kleinstadt aufwächst? Der Schreibstil ist originell anders und ich möchte davon bitte mehr lesen! Eine Content Note befindet sich am Ende des Buches, dafür war ich sehr dankbar.
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

,,Ich dachte, es wäre cool, nicht immer nur zu zweit rumzuhängen, sagt Anto auf dem Weg nach Hause, obwohl ich nicht danach gefragt habe.”

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jara und Anto verbindet eine so tiefe Freundschaft, da passt kein Blatt mehr zwischen. Wie Schwestern teilen sie alles. Gemeinsam werden Grenzen ausgetestet, Grenzen überschritten und dann gerät alles außer Kontrolle. Wohin mit der Wut, wenn man in der Kleinstadt aufwächst? Der Schreibstil ist originell anders und ich möchte davon bitte mehr lesen! Eine Content Note befindet sich am Ende des Buches, dafür war ich sehr dankbar.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wenn wir lächeln

von Mascha Unterlehberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln
  • Produktbild: Wenn wir lächeln