Warum ich keinen Alkohol mehr trinke

Warum ich keinen Alkohol mehr trinke Eine Entscheidungshilfe auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien

Warum ich keinen Alkohol mehr trinke

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

113

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

112

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

113

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

20,2/12,9/1,7 cm

Gewicht

220 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-10581-8

Herstelleradresse

C.Bertelsmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wenig Inhalt für den Preis

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 12.01.2025

Bewertungsnummer: 2384739

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bestseller-Schreiber ist immer eine sichere Bank auch beim kommenden Buch eine hohe Auflage abzusetzen. So auch Bas Kast, wenn er über Ernährung, Wohlbefinden und ähnliches schreibt. Nun folgt frisch “Warum ich keinen Alkohol mehr trinke?” Gereizt hat mich das Buch, da ich mir Einsichten in aktuelle Studien erhofft habe und das in verdaulichen Happen und entsprechender Tiefe. So wie es der Subtitel auch angibt. Es ist ein Trendthema und das zurecht. Wir alle wissen es und fröhnen dann doch immer wieder dem gesellschaftlich akzeptierten Alkoholkonsum (zumindest bei uns in Europa fester traditioneller Bestandteil des Alltags). Leider hat diese kurze Lektüre (etwas mehr als 100 Seiten) mir keine besonderen Erkenntnisse gebracht, außer das Frauen in der Tat ein erhöhtes Brustkrebsrisiko eingehen. Das Alkohol eine Droge ist und bei weitem nicht ungefährlich ist ja nix Neues. Positiv ist, dass der Autor nicht mit erhobenem Zeigefinger auf diesen Umstand aufmerksam macht, sondern von seinem eigenen Alkoholkonsum ausgeht und sensibilisieren möchte. Befremdlich fand ich die so oft gesetzten Referenzen auf sein kommendes Buch an dem er arbeitet und seine YouTube Videos. Dazu noch als Hardcover für EUR 20, für diesen kurzen Sachtext, schwierig. Warum ist es nicht gleich als Taschenbuch erschienen? Die Antwort kann ich mir denken. Fazit: Ein Denkanstoß- kurzweilig und eventuell für eine noch gänzlich unaufgeklärte Leserschaft, die weniger Tiefe und Text bevorzugen.
Melden

Wenig Inhalt für den Preis

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 12.01.2025
Bewertungsnummer: 2384739
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bestseller-Schreiber ist immer eine sichere Bank auch beim kommenden Buch eine hohe Auflage abzusetzen. So auch Bas Kast, wenn er über Ernährung, Wohlbefinden und ähnliches schreibt. Nun folgt frisch “Warum ich keinen Alkohol mehr trinke?” Gereizt hat mich das Buch, da ich mir Einsichten in aktuelle Studien erhofft habe und das in verdaulichen Happen und entsprechender Tiefe. So wie es der Subtitel auch angibt. Es ist ein Trendthema und das zurecht. Wir alle wissen es und fröhnen dann doch immer wieder dem gesellschaftlich akzeptierten Alkoholkonsum (zumindest bei uns in Europa fester traditioneller Bestandteil des Alltags). Leider hat diese kurze Lektüre (etwas mehr als 100 Seiten) mir keine besonderen Erkenntnisse gebracht, außer das Frauen in der Tat ein erhöhtes Brustkrebsrisiko eingehen. Das Alkohol eine Droge ist und bei weitem nicht ungefährlich ist ja nix Neues. Positiv ist, dass der Autor nicht mit erhobenem Zeigefinger auf diesen Umstand aufmerksam macht, sondern von seinem eigenen Alkoholkonsum ausgeht und sensibilisieren möchte. Befremdlich fand ich die so oft gesetzten Referenzen auf sein kommendes Buch an dem er arbeitet und seine YouTube Videos. Dazu noch als Hardcover für EUR 20, für diesen kurzen Sachtext, schwierig. Warum ist es nicht gleich als Taschenbuch erschienen? Die Antwort kann ich mir denken. Fazit: Ein Denkanstoß- kurzweilig und eventuell für eine noch gänzlich unaufgeklärte Leserschaft, die weniger Tiefe und Text bevorzugen.

Melden

Gute Zusammenfassung

Bewertung am 26.12.2024

Bewertungsnummer: 2371918

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und eine anregende Hinterfragung gesellschaftlicher Gewohnheiten. Ich empfand die Lektüre als Bereicherung. Natürlich kann man sich das auch woanders anlesen, aber es ist hier gut zusammengefasst.
Melden

Gute Zusammenfassung

Bewertung am 26.12.2024
Bewertungsnummer: 2371918
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und eine anregende Hinterfragung gesellschaftlicher Gewohnheiten. Ich empfand die Lektüre als Bereicherung. Natürlich kann man sich das auch woanders anlesen, aber es ist hier gut zusammengefasst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warum ich keinen Alkohol mehr trinke

von Bas Kast

2.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tordis Oswald

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

aktueller Trend, den ich gern unterstütze.
  • Tordis Oswald
  • Buchhändler/-in
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

aktueller Trend, den ich gern unterstütze.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Warum ich keinen Alkohol mehr trinke

von Bas Kast

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Warum ich keinen Alkohol mehr trinke