Produktbild: Der Koran
Band 6581

Der Koran

Aus der Reihe Beck Paperback Band 6581
3

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Details

Verkaufsrang

46236

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Illustriert von

Shahid Alam

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

462

Maße (L/B/H)

19,6/13,2/3,6 cm

Gewicht

504 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82921-5

Details

Verkaufsrang

46236

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Illustriert von

Shahid Alam

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

462

Maße (L/B/H)

19,6/13,2/3,6 cm

Gewicht

504 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82921-5

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Weitere Bände von Beck Paperback

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute Übersetzung mit wunderschönen Kalligrafien!

Bewertung am 02.03.2025

Bewertungsnummer: 2426665

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Übertragung des Korans von Hartmut Bobzin (unter Mitarbeit von Katharina Bobzin) ist auf den ersten Blick wirklich schön. Sie enthält besondere Kalligrafien von Shahid Alam, die speziell für dieses Buch angefertigt wurden und vor jeder Sure stehen. Zu jeder Sure gibt es die Information, ob sie mekkanisch oder medinensisch ist und aus wie vielen Versen (Ayêt) sie besteht. Außerdem wird hier sowohl der arabische Name der Sure genannt, als auch die Übertragung. Schön finde ich auch, dass es im hinteren Teil ein Register gibt, anhand dessen man zu bestimmten Wörtern die Suren direkt finden kann (z. B. „Stillen“). Sprachlich ist Bobzins Übertragung sehr poetisch, man merkt schon beim Lesen, dass hier viel Energie aufgewendet wurde, um die Schönheit der Verse zu übertragen und versucht wurde, den Text zu rhythmisieren. Leider habe ich mir an manchen Stellen Erläuterungen als Fußnote gewünscht, denn einiges versteht man nicht auf Anhieb. So habe ich immer wieder Wörter bzw. Sätze in einer anderen deutschen Übertragung und auch in einer türkischen Übertragung nachschlagen müssen. Manche Verse waren sehr „hart“ formuliert, ohne Hintergrundwissen erschienen mir diese sehr nach einem Bild des Islams, das in den Medien negativ gezeichnet wird. Dennoch will ich betonen, dass Bobzins Übertragung „moderner“ klingt als andere, die auf Deutsch erhältlich sind. Die Übertragung ist mit Alams Kalligrafien wirklich wunderschön gestaltet. Wenn es das Buch jetzt noch im Hardcover mit Fußnoten geben würde, wäre das das i-Tüpfelchen.
Melden

Gute Übersetzung mit wunderschönen Kalligrafien!

Bewertung am 02.03.2025
Bewertungsnummer: 2426665
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Übertragung des Korans von Hartmut Bobzin (unter Mitarbeit von Katharina Bobzin) ist auf den ersten Blick wirklich schön. Sie enthält besondere Kalligrafien von Shahid Alam, die speziell für dieses Buch angefertigt wurden und vor jeder Sure stehen. Zu jeder Sure gibt es die Information, ob sie mekkanisch oder medinensisch ist und aus wie vielen Versen (Ayêt) sie besteht. Außerdem wird hier sowohl der arabische Name der Sure genannt, als auch die Übertragung. Schön finde ich auch, dass es im hinteren Teil ein Register gibt, anhand dessen man zu bestimmten Wörtern die Suren direkt finden kann (z. B. „Stillen“). Sprachlich ist Bobzins Übertragung sehr poetisch, man merkt schon beim Lesen, dass hier viel Energie aufgewendet wurde, um die Schönheit der Verse zu übertragen und versucht wurde, den Text zu rhythmisieren. Leider habe ich mir an manchen Stellen Erläuterungen als Fußnote gewünscht, denn einiges versteht man nicht auf Anhieb. So habe ich immer wieder Wörter bzw. Sätze in einer anderen deutschen Übertragung und auch in einer türkischen Übertragung nachschlagen müssen. Manche Verse waren sehr „hart“ formuliert, ohne Hintergrundwissen erschienen mir diese sehr nach einem Bild des Islams, das in den Medien negativ gezeichnet wird. Dennoch will ich betonen, dass Bobzins Übertragung „moderner“ klingt als andere, die auf Deutsch erhältlich sind. Die Übertragung ist mit Alams Kalligrafien wirklich wunderschön gestaltet. Wenn es das Buch jetzt noch im Hardcover mit Fußnoten geben würde, wäre das das i-Tüpfelchen.

Melden

Nicht die beste Übersetzung

Bewertung am 03.12.2023

Bewertungsnummer: 2080700

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dieser Übersetzung habe ich nun bereits einige schwerwiegende Fehler gefunden und viele Stellen sind so übersetzt, dass sie keinen Sinn ergeben. Es geht dabei um Beispiele wie in Sura al Baqara Aya 223, wo steht "Eure Frauen sind für euch ein Saatfeld. So geht zu eurem Saatfeld, wann ihr wollt!" Im Quran wird aber das Wort أنى benutzt, das nicht "wann" sondern "wie" heißt. Aus der ursprünglichen Botschaft, dass man Gefallen finden darf beim Schlafen mit den Frauen, entsteht hier das Bild, dass Frauen gar nicht erst gefragt werden müssen und Männer jederzeit zu ihnen kommen können. Etwas früher in der Aya 138 steht "Die Taufe Gottes!". Auch hier wieder ein großer Fehler, der verwirrend sein kann, denn im Original wird das Wort صبغة verwendet, das wortwörtlich die Farbe Gottes meinen würde und im Sprachgebrauch der damaligen Araber etwas bedeutet wie Charakter, Natur, etc. Das tatsächliche Wort für Taufe ist المعمودية und ist natürlich in einem christlichen Kontext. In Aya 108 steht "Wollt ihr den Gesandten fragen, wie man vor Zeiten Mose fragte?" aber es müsste heißen "wollt ihr den Gesandten in Frage stellen". Dies sind nur einige Beispiele aus der zweiten Sura und solche Fehler lassen sich in der gesamten Übersetzung finden. Ich empfehle dringend, sich andere Übersetzungen zu suchen, die am besten eine Erklärung dazu anbieten wie zum Beispiel von Abu-r-Rida' und Muhammad Ibn Ahmad ibn Rassoul.
Melden

Nicht die beste Übersetzung

Bewertung am 03.12.2023
Bewertungsnummer: 2080700
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dieser Übersetzung habe ich nun bereits einige schwerwiegende Fehler gefunden und viele Stellen sind so übersetzt, dass sie keinen Sinn ergeben. Es geht dabei um Beispiele wie in Sura al Baqara Aya 223, wo steht "Eure Frauen sind für euch ein Saatfeld. So geht zu eurem Saatfeld, wann ihr wollt!" Im Quran wird aber das Wort أنى benutzt, das nicht "wann" sondern "wie" heißt. Aus der ursprünglichen Botschaft, dass man Gefallen finden darf beim Schlafen mit den Frauen, entsteht hier das Bild, dass Frauen gar nicht erst gefragt werden müssen und Männer jederzeit zu ihnen kommen können. Etwas früher in der Aya 138 steht "Die Taufe Gottes!". Auch hier wieder ein großer Fehler, der verwirrend sein kann, denn im Original wird das Wort صبغة verwendet, das wortwörtlich die Farbe Gottes meinen würde und im Sprachgebrauch der damaligen Araber etwas bedeutet wie Charakter, Natur, etc. Das tatsächliche Wort für Taufe ist المعمودية und ist natürlich in einem christlichen Kontext. In Aya 108 steht "Wollt ihr den Gesandten fragen, wie man vor Zeiten Mose fragte?" aber es müsste heißen "wollt ihr den Gesandten in Frage stellen". Dies sind nur einige Beispiele aus der zweiten Sura und solche Fehler lassen sich in der gesamten Übersetzung finden. Ich empfehle dringend, sich andere Übersetzungen zu suchen, die am besten eine Erklärung dazu anbieten wie zum Beispiel von Abu-r-Rida' und Muhammad Ibn Ahmad ibn Rassoul.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Neue Orientalische Bibliothek / Der Koran

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Koran
  • Sure 1 – Die Eröffnung
    Sure 2 – Die Kuh
    Sure 3 – Das Haus 'Imran
    Sure 4 – Die Frauen
    Sure 5 – Der Tisch
    Sure 6 – Das Vieh
    Sure 7 – Die Höhen
    Sure 8 – Die Beute
    Sure 9 – Die Buße
    Sure 10 – Jona
    Sure 11 – Hud
    Sure 12 – Joseph
    Sure 13 – Der Donner
    Sure 14 – Abraham
    Sure 15 – al-Hidschr
    Sure 16 – Die Bienen
    Sure 17 – Die Nachtreise
    Sure 18 – Die Höhle
    Sure 19 – Maria
    Sure 20 – Ta-Ha
    Sure 21 – Die Propheten
    Sure 22 – Die Pilgerfahrt
    Sure 23 – Die Gläubigen
    Sure 24 – Das Licht
    Sure 25 – Die Offenbarung
    Sure 26 – Die Dichter
    Sure 27 – Die Ameisen
    Sure 28 – Die Geschichte
    Sure 29 – Die Spinne
    Sure 30 – Die Byzantiner
    Sure 31 – Luqman
    Sure 32 – Das Niederfallen
    Sure 33 – Die Gruppen
    Sure 34 – Die Sabäer
    Sure 35 – Der Schöpfer
    Sure 36 – Ya-Sin
    Sure 37 – Die sich Reihenden
    Sure 38 – Sad
    Sure 39 – Die Scharen
    Sure 40 – Der Vergebende
    Sure 41 – Erläutert wurde
    Sure 42 – Die Beratung
    Sure 43 – Der Prunk
    Sure 44 – Der Rauch
    Sure 45 – Das Niederknien
    Sure 46 – Die Dünen
    Sure 47 – Mohammed
    Sure 48 – Die Eroberung
    Sure 49 – Die Gemächer
    Sure 50 – Qaf
    Sure 51 – Die Aufwirbelnden
    Sure 52 – Der Berg
    Sure 53 – Der Stern
    Sure 54 – Der Mond
    Sure 55 – Der Barmherzige
    Sure 56 – Das Hereinbrechen
    Sure 57 – Das Eisen
    Sure 58 – Der Streit
    Sure 59 – Das Zusammenscharen
    Sure 60 – Die Geprüfte
    Sure 61 – Die Reihe
    Sure 62 – Der Versammlungstag
    Sure 63 – Die Heuchler
    Sure 64 – Die Übervorteilung
    Sure 65 – Die Entlassung
    Sure 66 – Das Verbot
    Sure 67 – Die Herrschaft
    Sure 68 – Das Schreibrohr
    Sure 69 – Das wahrhafte Eintreffen
    Sure 70 – Die Stufen
    Sure 71 – Noah
    Sure 72 – Die Dschinne
    Sure 73 – Der Eingewickelte
    Sure 74 – Der Eingehüllte
    Sure 75 – Die Auferstehung
    Sure 76 – Der Mensch
    Sure 77 – Die Ausgesandten
    Sure 78 – Die Kunde
    Sure 79 – Die Entreißenden
    Sure 80 – Er blickte finsterdrein
    Sure 81 – Das Zusammenrollen
    Sure 82 – Das Zerbersten
    Sure 83 – Die Knauserer
    Sure 84 – Die Spaltung
    Sure 85 – Die Sternbilder
    Sure 86 – Der nächtliche Besucher
    Sure 87 – Der Höchste
    Sure 88 – Die Heimsuchung
    Sure 89 – Die Morgendämmerung
    Sure 90 – Der Ort
    Sure 91 – Die Sonne
    Sure 92 – Die Nacht
    Sure 93 – Der lichte Morgen
    Sure 94 – Die Weitung
    Sure 95 – Die Feigenbäume
    Sure 96 – Das Geronnene
    Sure 97 – Die Bestimmung
    Sure 98 – Der klare Beweis
    Sure 99 – Das Beben
    Sure 100 – Die Laufenden
    Sure 101 – Das Pochen
    Sure 102 – Das Strebennach mehr
    Sure 103 – Der Nachmittag
    Sure 104 – Der Stichler

    Sure 105 – Der Elefant
    Sure 106 – Quraisch
    Sure 107 – Die Hilfeleistung
    Sure 108 – Die Fülle
    Sure 109 – Die Ungläubigen
    Sure 110 – Die Hilfe
    Sure 111 – Die Palmfaser
    Sure 112 – Die treue Hingabe
    Sure 113 – Das Frühlicht
    Sure 114 – Die Menschen

    Nachwort
    Hinweise zu Transkription und Aussprache
    Stellenverzeichnis