Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung

Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung

Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

9024

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

3418 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462313239

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

9024

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

3418 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462313239

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Illusionslose Analyse

Bewertung am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437667

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joschka Fischer, heute mit 75 in einer Rolle, die früher Helmut Schmidt als Altkanzler inne hatte. Er ist raus aus dem aktuellen Politikleben, hat aber viele Kemnntnisse. Hier schreibt er illusionslos über die Kriege in der Ukraine und Israel/Palästina sowie der Rolle der USA und was das für Deutschland bedeutete. Die realistische, schonungslose Einschätzung tut gut, denn die Versprechungen der Parteien im Wahlkampf waren kaum glaubhaft. Zwar sind noch nicht die neuesten Entscheidungen von Donald Trump im Buch enthalten, aber im Kapitel „Qua Vadis, USA“ blickt Fischer zurück bis in die Zeit nach 9/11, dem Krieg gegen Irak, auch die Obama-Zeit und fasst somit gut zusammen. Auch ein Kapitel zu China ist enthalten. Dann wieder ein umfassender Blick auf Europa. Ein lesenswertes Politsachbuch, wobei kaum ein Warn- und Weckruf, wie etwas übertrieben beworben, denn konkrete Lösungen hat auch Fischer nicht. Einen kritischen Blick auf Europas Zustand hat Joschka Fischer aber schon länger.
Melden

Illusionslose Analyse

Bewertung am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437667
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joschka Fischer, heute mit 75 in einer Rolle, die früher Helmut Schmidt als Altkanzler inne hatte. Er ist raus aus dem aktuellen Politikleben, hat aber viele Kemnntnisse. Hier schreibt er illusionslos über die Kriege in der Ukraine und Israel/Palästina sowie der Rolle der USA und was das für Deutschland bedeutete. Die realistische, schonungslose Einschätzung tut gut, denn die Versprechungen der Parteien im Wahlkampf waren kaum glaubhaft. Zwar sind noch nicht die neuesten Entscheidungen von Donald Trump im Buch enthalten, aber im Kapitel „Qua Vadis, USA“ blickt Fischer zurück bis in die Zeit nach 9/11, dem Krieg gegen Irak, auch die Obama-Zeit und fasst somit gut zusammen. Auch ein Kapitel zu China ist enthalten. Dann wieder ein umfassender Blick auf Europa. Ein lesenswertes Politsachbuch, wobei kaum ein Warn- und Weckruf, wie etwas übertrieben beworben, denn konkrete Lösungen hat auch Fischer nicht. Einen kritischen Blick auf Europas Zustand hat Joschka Fischer aber schon länger.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung

von Joschka Fischer

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kevin Beckmann

Mayersche Wuppertal-Barmen

Zum Portrait

4/5

Wacht Europa auf?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joschka Fischer zeigt in seinem neuen Buch deutlich, dass sich das alte Europa in Zeiten von Trump, Putin und Xi Jinping nicht mehr darauf verlassen kann, dass die Weltordnung der zweiten Hälfte des 20. Jahrunderts weiter Bestand haben wird. Man muss sicher nicht allen seinen Thesen zustimmen, aber dass er das aktuelle Mächteverhältnis auf den Punkt analysiert steht außer Frage.
  • Kevin Beckmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wacht Europa auf?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joschka Fischer zeigt in seinem neuen Buch deutlich, dass sich das alte Europa in Zeiten von Trump, Putin und Xi Jinping nicht mehr darauf verlassen kann, dass die Weltordnung der zweiten Hälfte des 20. Jahrunderts weiter Bestand haben wird. Man muss sicher nicht allen seinen Thesen zustimmen, aber dass er das aktuelle Mächteverhältnis auf den Punkt analysiert steht außer Frage.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung

von Joschka Fischer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung