Hieb und Strich

Hieb und Strich Story

Hieb und Strich

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 6,00 €
eBook

eBook

ab 5,49 €

5,49 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

3313

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Berlin Verlag

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

6128 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783827081049

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

3313

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Berlin Verlag

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

6128 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783827081049

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(1)

Nicht meins

Bewertung am 24.03.2025

Bewertungsnummer: 2447263

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das E-Book hat nur knapp 35 Seiten. Bevor man in der vermeintlichen Geschichte drin ist, ist sie auch schon vorbei. Da hilft auch leider der günstige Preis nicht. Schade....
Melden

Nicht meins

Bewertung am 24.03.2025
Bewertungsnummer: 2447263
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das E-Book hat nur knapp 35 Seiten. Bevor man in der vermeintlichen Geschichte drin ist, ist sie auch schon vorbei. Da hilft auch leider der günstige Preis nicht. Schade....

Melden

Eher öde als spannend

Mops aus Chemnitz am 05.04.2025

Bewertungsnummer: 2458500

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte hier wirklich auf eine spannende Kurz-Crime-Story gehofft mit einer Prise Witz. Leider fand ich davon gar nichts. Der Crime blieb komplett aus. Genauso wie der Witz. Stattdessen bekommt man einen ausführlichen Einblick in den Lebenslauf der handelnden Damen und ihre Wehwehchen. Und Seitenhiebe auf den Genderblick einer der Protas. Das verstand ich gar nicht. Die Moral der Geschichte - das manche Fehden über Jahre aufgebauscht werden und am Ende zusammenfallen - war jetzt auch kein total überraschender Plottwist. Das verpuffte für mich einfach. Mein Fazit: Zum Glück war das Buch nicht allzu teuer, sonst hätte ich es bereut.
Melden

Eher öde als spannend

Mops aus Chemnitz am 05.04.2025
Bewertungsnummer: 2458500
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte hier wirklich auf eine spannende Kurz-Crime-Story gehofft mit einer Prise Witz. Leider fand ich davon gar nichts. Der Crime blieb komplett aus. Genauso wie der Witz. Stattdessen bekommt man einen ausführlichen Einblick in den Lebenslauf der handelnden Damen und ihre Wehwehchen. Und Seitenhiebe auf den Genderblick einer der Protas. Das verstand ich gar nicht. Die Moral der Geschichte - das manche Fehden über Jahre aufgebauscht werden und am Ende zusammenfallen - war jetzt auch kein total überraschender Plottwist. Das verpuffte für mich einfach. Mein Fazit: Zum Glück war das Buch nicht allzu teuer, sonst hätte ich es bereut.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hieb und Strich

von Margaret Atwood

1.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Theresa Röttgen

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Mordlust, Gin und Brownies!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Kein Wunder dass die Leute...Angst vor alten Frauen hatten... Sie haben ein Leben lang vor sich hin gegärt" Dieses Zitat beschreibt die Kurzgeschichte von Margaret Atwood ziemlich gut! Drei recht betagte Ladys die einen Rachefeldzug gegen einen früheren Feind planen, um die Schmach ihrer kranken Freundin zu rächen. Das aber auch dieser gealtert sein könnte kommt ihnen nicht in den Sinn. Die Gespräche der drei Frauen sind sehr lustig, beinhalten aber bei all dem Spaß auch viel ernstes und kritisieren an den richtigen Stellen. Ein sehr kurzweiliger aber dennoch gewaltiger Ausschnitt mit viel Wahrheit und noch mehr Humor.
  • Theresa Röttgen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mordlust, Gin und Brownies!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Kein Wunder dass die Leute...Angst vor alten Frauen hatten... Sie haben ein Leben lang vor sich hin gegärt" Dieses Zitat beschreibt die Kurzgeschichte von Margaret Atwood ziemlich gut! Drei recht betagte Ladys die einen Rachefeldzug gegen einen früheren Feind planen, um die Schmach ihrer kranken Freundin zu rächen. Das aber auch dieser gealtert sein könnte kommt ihnen nicht in den Sinn. Die Gespräche der drei Frauen sind sehr lustig, beinhalten aber bei all dem Spaß auch viel ernstes und kritisieren an den richtigen Stellen. Ein sehr kurzweiliger aber dennoch gewaltiger Ausschnitt mit viel Wahrheit und noch mehr Humor.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Markus Felsmann

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Hexenwerk: Tödliche Rache im Literaturbetrieb

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei gewitzte ältere Damen – moderne Schicksalsschwestern wie die Hexen aus »Macbeth« – schmieden bei Gin Tonic und Crackern einen tödlichen Plan zur Rache an einer neidischen Männerclique, die den literarischen Erfolg ihrer Freundin zunichtegemacht hat. Die Schuldigen sollen büßen, doch wie inszeniert man das Unvermeidliche so, dass die Opfer ihr Schicksal ahnen, während die Polizei im Dunkeln tappt? Margaret Atwood, Autorin von »Der Report der Magd«, hat mit »Hieb und Strich« eine wunderbar böse Kurzgeschichte vorgelegt, in der sie die misogyne Seite eines von alten weißen Männern dominierten Literaturbetriebs aufdeckt. Mich freut besonders, dass es in dieser Geschichte die Buchhändler*innen sind, die die patriarchalen Machteliten zu Fall bringen und so einen erheblichen Anteil an der späten Rache der »Schicksalsschwestern« haben. Ein raffiniertes Spiel aus List, Angst und Vergeltung – von einer Meisterin der Erzählkunst!
  • Markus Felsmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hexenwerk: Tödliche Rache im Literaturbetrieb

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei gewitzte ältere Damen – moderne Schicksalsschwestern wie die Hexen aus »Macbeth« – schmieden bei Gin Tonic und Crackern einen tödlichen Plan zur Rache an einer neidischen Männerclique, die den literarischen Erfolg ihrer Freundin zunichtegemacht hat. Die Schuldigen sollen büßen, doch wie inszeniert man das Unvermeidliche so, dass die Opfer ihr Schicksal ahnen, während die Polizei im Dunkeln tappt? Margaret Atwood, Autorin von »Der Report der Magd«, hat mit »Hieb und Strich« eine wunderbar böse Kurzgeschichte vorgelegt, in der sie die misogyne Seite eines von alten weißen Männern dominierten Literaturbetriebs aufdeckt. Mich freut besonders, dass es in dieser Geschichte die Buchhändler*innen sind, die die patriarchalen Machteliten zu Fall bringen und so einen erheblichen Anteil an der späten Rache der »Schicksalsschwestern« haben. Ein raffiniertes Spiel aus List, Angst und Vergeltung – von einer Meisterin der Erzählkunst!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Hieb und Strich

von Margaret Atwood

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hieb und Strich