• Produktbild: Burnout
  • Produktbild: Burnout
  • Produktbild: Burnout

Burnout Phönix-Strategien für einen erfolgreichen Neuanfang

6

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2025

Verlag

Mentoren-Media-Verlag

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

20,2/14,9/3 cm

Gewicht

420 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9864117-2-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2025

Verlag

Mentoren-Media-Verlag

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

20,2/14,9/3 cm

Gewicht

420 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9864117-2-5

Herstelleradresse

Mentoren-Media-Verlag Gmb
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim
DE

Email: office@mentoren-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein bewegendes und authentisches Buch – absolut empfehlenswert!

Christian M am 10.06.2025

Bewertungsnummer: 2512496

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich von der ersten Seite an berührt. Der Autor, selbst von Burnout betroffen und gleichzeitig ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, schreibt mit einer beeindruckenden Offenheit und Tiefe. Seine persönlichen Erfahrungen verleihen dem Buch eine besondere Authentizität, die weit über das hinausgeht, was reine Fachliteratur bieten kann. Der Weg vom völligen Ausgebranntsein hin zu einem neuen, bewussteren Leben wird realistisch, aber zugleich hoffnungsvoll beschrieben. Man spürt beim Lesen, dass der Autor weiß, wovon er spricht, nicht nur theoretisch, sondern vor allem aus eigener Erfahrung. Der Schreibstil ist angenehm, klar und mitfühlend, sodass man sich als Leser verstanden und abgeholt fühlt. Es ist ein Mutmacher und Wegweiser für alle, die selbst betroffen sind oder Menschen begleiten, die mit Burnout kämpfen. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, ein ehrlicher, hilfreicher und inspirierender Begleiter auf dem Weg zurück ins Leben.
Melden

Ein bewegendes und authentisches Buch – absolut empfehlenswert!

Christian M am 10.06.2025
Bewertungsnummer: 2512496
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich von der ersten Seite an berührt. Der Autor, selbst von Burnout betroffen und gleichzeitig ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, schreibt mit einer beeindruckenden Offenheit und Tiefe. Seine persönlichen Erfahrungen verleihen dem Buch eine besondere Authentizität, die weit über das hinausgeht, was reine Fachliteratur bieten kann. Der Weg vom völligen Ausgebranntsein hin zu einem neuen, bewussteren Leben wird realistisch, aber zugleich hoffnungsvoll beschrieben. Man spürt beim Lesen, dass der Autor weiß, wovon er spricht, nicht nur theoretisch, sondern vor allem aus eigener Erfahrung. Der Schreibstil ist angenehm, klar und mitfühlend, sodass man sich als Leser verstanden und abgeholt fühlt. Es ist ein Mutmacher und Wegweiser für alle, die selbst betroffen sind oder Menschen begleiten, die mit Burnout kämpfen. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, ein ehrlicher, hilfreicher und inspirierender Begleiter auf dem Weg zurück ins Leben.

Melden

Neuanfang nach dem Burnout – Ein Buch das Hoffnung schenkt

Bewertung aus Hamburg am 08.06.2025

Bewertungsnummer: 2510780

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber – es ist ein Mutmacher, ein Kompass und ein praktischer Begleiter für den Weg zurück ins Leben. Mit einer einzigartigen Perspektivenvielfalt – aus der Sicht eines Betroffenen, aber auch mit Blick auf Angehörige, Partner, Kollegen und Führungskräfte – gelingt es dem Autor, ein umfassendes Verständnis für das komplexe Thema Burnout zu schaffen. Schon zu Beginn überzeugt das Buch mit einer klar strukturierten Übersicht der typischen Symptome, Ursachen und Verlaufsphasen eines Burnout-Syndroms. Besonders hilfreich: die differenzierte Abgrenzung zur Depression – verständlich erklärt, ohne zu vereinfachen. Doch damit nicht genug: Auch essenzielle Themen wie Wiedereingliederung, berufliche Neuorientierung und präventive Maßnahmen werden praxisnah beleuchtet. Die vielen Erfahrungswerte, Denkanstöße und alltagstauglichen Tipps sind so reichhaltig, dass man dieses Buch definitiv mehr als einmal lesen möchte – weil es so viel Wertvolles zu bieten hat. Was mir besonders gefallen hat: Der Autor empfiehlt, zunächst nur zwei der zahlreichen Impulse im Alltag umzusetzen. Dieser kleine, realistische Schritt wirkt entlastend – und motiviert sofort zum Handeln. Mein Fazit: Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre werden – Betroffene, Angehörige, Führungskräfte und natürlich für alle, die unter chronischer Erschöpfung leiden. Denn es zeigt nicht nur Wege aus dem Burnout, sondern lehrt einen nachhaltig, die eigene Energie zu schützen – bevor es zu spät ist. Ein kluger, mitfühlender und inspirierender Begleiter für alle, die wieder aufblühen wollen.
Melden

Neuanfang nach dem Burnout – Ein Buch das Hoffnung schenkt

Bewertung aus Hamburg am 08.06.2025
Bewertungsnummer: 2510780
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber – es ist ein Mutmacher, ein Kompass und ein praktischer Begleiter für den Weg zurück ins Leben. Mit einer einzigartigen Perspektivenvielfalt – aus der Sicht eines Betroffenen, aber auch mit Blick auf Angehörige, Partner, Kollegen und Führungskräfte – gelingt es dem Autor, ein umfassendes Verständnis für das komplexe Thema Burnout zu schaffen. Schon zu Beginn überzeugt das Buch mit einer klar strukturierten Übersicht der typischen Symptome, Ursachen und Verlaufsphasen eines Burnout-Syndroms. Besonders hilfreich: die differenzierte Abgrenzung zur Depression – verständlich erklärt, ohne zu vereinfachen. Doch damit nicht genug: Auch essenzielle Themen wie Wiedereingliederung, berufliche Neuorientierung und präventive Maßnahmen werden praxisnah beleuchtet. Die vielen Erfahrungswerte, Denkanstöße und alltagstauglichen Tipps sind so reichhaltig, dass man dieses Buch definitiv mehr als einmal lesen möchte – weil es so viel Wertvolles zu bieten hat. Was mir besonders gefallen hat: Der Autor empfiehlt, zunächst nur zwei der zahlreichen Impulse im Alltag umzusetzen. Dieser kleine, realistische Schritt wirkt entlastend – und motiviert sofort zum Handeln. Mein Fazit: Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre werden – Betroffene, Angehörige, Führungskräfte und natürlich für alle, die unter chronischer Erschöpfung leiden. Denn es zeigt nicht nur Wege aus dem Burnout, sondern lehrt einen nachhaltig, die eigene Energie zu schützen – bevor es zu spät ist. Ein kluger, mitfühlender und inspirierender Begleiter für alle, die wieder aufblühen wollen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Burnout

von Thomas Mehr

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Burnout
  • Produktbild: Burnout
  • Produktbild: Burnout


  • Vorwort

    Teil 1

    Kapitel 1: Das Burnout-Syndrom

    Einführung

    Grundlagen

    Ursachen

    Symptome

    Diagnose 

    Therapie

    Vorbeugen 

    Kapitel 2: Was Sie über Burnout wissen sollten 

    Strategien für Angehörige und Freunde 

    Wie sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber? 

    Typische Burnout-Merkmale

    Burnout-Phasen 

    FAQs – Häufig gestellte Fragen 

    Wissenswertes 

    Teil 2

    Kapitel 3: Berufliche Veränderung

    Wiedereingliederung – so wird es gelingen 

    Neuorientierung nach dem Burnout

    So gelingt der Neustart im Job 

    Berufliche Laufbahn leicht gemacht

    Vom Chef zum Mitarbeiter

    Downshifting – Tipps für den Rückschritt 

    Erfolgreich ohne Personalverantwortung 

    Bewerbung – Offenheit und Transparenz

    Ist die Selbstständigkeit eine Option? 

    Kapitel 4: Burnout und …

    Achtsamkeit 

    Selbstliebe 

    Mindset 

    Empowerment 

    Arbeit 

    Resilienz – die seelische Widerstandsfähigkeit! 

    Selbstvertrauen

    Teil 3

    Kapitel 5: Führung und Verantwortung 

    Was Sie als Arbeitgeber tun können 

    Burnout und die Rolle der Führungskraft 

    Burnout bei Führungskräften 

    Beruflicher Wiedereinstieg nach dem Burnout 

    Wiedereingliederung – was Sie als Führungskraft wissen müssen

    Burnout-Prävention für Führungskräfte

    Kapitel 6: Nützliches für den Alltag

    Work-Life-Balance

    Die Not-to-do-Liste 

    Zehn Tipps gegen Burnout 

    Übungen gegen Verspannungen

    Progressive Muskelentspannung 

    Hygge – so funktioniert Glücklichsein

    Teil 4

    Kapitel 7: Ein neuer Weg

    Neustart – alles auf Anfang 

    Grenzen setzen – warum Nein sagen wichtig ist 

    Lebensqualität erhalten 

    Mentale Gesundheit stärken 

    Wie man Stress in Flow umwandeln kann 

    Selbstbewusstsein stärken 

    Loslassen lernen 

    Lebensenergie gewinnen 

    Schlusswort 

    Wörterverzeichnis 

    Quellenverzeichnis