Produktbild: Nacht der Ruinen
Artikelbild von Nacht der Ruinen
Cay Rademacher

1. Nacht der Ruinen

Nacht der Ruinen Kriminalroman

Gesprochen von
37
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

1205

Gesprochen von

Oliver Siebeck

Spieldauer

13 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

37

Verlag

DUMONT Buchverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783755815259

Beschreibung

Rezension

»Wirkungsvoll kontrastiert Rademacher Joes Erinnerungen an eine sommerlich helle, pulsierende Stadt mit der Gegenwart von 1945.«
Susanne Schramm, KÖLNISCHE RUNDSCHAU*

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1205

Gesprochen von

Oliver Siebeck

Spieldauer

13 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

37

Verlag

DUMONT Buchverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783755815259

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Deutschland
Email: info@dumont-buchverlag.de
Url: www.dumont-buchverlag.de
Telephone: +49 221 2241854

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein fabelhaft recherchierter Krimi!

ancla_books4life aus Schwerte am 13.04.2025

Bewertungsnummer: 2465371

Bewertet: eBook (ePUB)

**** Worum geht es? & Mein Eindruck **** Dieses Buch macht von Anfang an alles richtig: Bildgewaltig erzählt es von der Liebe und Zerstörung Kölns, der Besatzung und einer schwierigen Ermittlung. Es integriert Fakten, ohne zu trocken zu werden, stellt interessante Persönlichkeiten vor und lässt Fiktion real erscheinen. Die Bilder, die hier gezeichnet werden, gehen wahrhaftig unter die Haut. Das Buch hat mich regelrecht süchtig gemacht. Ich wollte immer mehr erfahren, tiefer eintauchen und noch die kleinsten Details entdecken. Wir verfolgen die Ermittlung nach dem Schuldigen am Tod des Piloten Rohrer im Detail und sehen dabei Joe – als Ermittler – durch die Trümmer und wundersamen Bauwerke der Stadt ziehen. Im Herzen auf der Suche nach seinen Liebsten. Armut und Mut halten sich hier die Waage, und so begegnet man interessanten Personen und Stereotypen der Zeit. Das Buch lädt dazu ein, mehr über die Epoche erfahren zu wollen, sprachlich ist es dabei ein Hochgenuss. Hier werden Wahrheiten und Bilder ans Tageslicht gebracht, die ansonsten in der Belletristik zumeist ausgespart bleiben. Vor allem die Zerstörung Kölns und die Auswirkungen konnte ich so noch nicht finden. Die Komplexität, Schwierigkeiten und Wendungen im Fall konnten mich gänzlich überzeugen. **** Empfehlung? **** Dieses Buch bringt alles mit, um Literatur zu genießen, einen spannenden Krimi zu verfolgen und ein fundiertes, bildreiches historisches Setting mit Herz zu erleben. Eine ganz besondere Empfehlung gibt es von mir für dieses Ausnahmewerk!
Melden

Ein fabelhaft recherchierter Krimi!

ancla_books4life aus Schwerte am 13.04.2025
Bewertungsnummer: 2465371
Bewertet: eBook (ePUB)

**** Worum geht es? & Mein Eindruck **** Dieses Buch macht von Anfang an alles richtig: Bildgewaltig erzählt es von der Liebe und Zerstörung Kölns, der Besatzung und einer schwierigen Ermittlung. Es integriert Fakten, ohne zu trocken zu werden, stellt interessante Persönlichkeiten vor und lässt Fiktion real erscheinen. Die Bilder, die hier gezeichnet werden, gehen wahrhaftig unter die Haut. Das Buch hat mich regelrecht süchtig gemacht. Ich wollte immer mehr erfahren, tiefer eintauchen und noch die kleinsten Details entdecken. Wir verfolgen die Ermittlung nach dem Schuldigen am Tod des Piloten Rohrer im Detail und sehen dabei Joe – als Ermittler – durch die Trümmer und wundersamen Bauwerke der Stadt ziehen. Im Herzen auf der Suche nach seinen Liebsten. Armut und Mut halten sich hier die Waage, und so begegnet man interessanten Personen und Stereotypen der Zeit. Das Buch lädt dazu ein, mehr über die Epoche erfahren zu wollen, sprachlich ist es dabei ein Hochgenuss. Hier werden Wahrheiten und Bilder ans Tageslicht gebracht, die ansonsten in der Belletristik zumeist ausgespart bleiben. Vor allem die Zerstörung Kölns und die Auswirkungen konnte ich so noch nicht finden. Die Komplexität, Schwierigkeiten und Wendungen im Fall konnten mich gänzlich überzeugen. **** Empfehlung? **** Dieses Buch bringt alles mit, um Literatur zu genießen, einen spannenden Krimi zu verfolgen und ein fundiertes, bildreiches historisches Setting mit Herz zu erleben. Eine ganz besondere Empfehlung gibt es von mir für dieses Ausnahmewerk!

Melden

Fesselnder Kriminalroman

Werner L. aus Baden-Baden am 29.03.2025

Bewertungsnummer: 2452131

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cay Rademacher entführt die Leser erneut in das zerstörte Hamburg der Nachkriegszeit und verwebt gekonnt historische Atmosphäre mit spannender Kriminalistik. Mit akribischer Detailgenauigkeit fängt er das Leben in den Trümmern ein und lässt seinen Ermittler, Oberinspektor Frank Stave, durch ein Labyrinth aus Not, Schwarzmarktgeschäften und politischen Spannungen navigieren. Besonders beeindruckend ist die dichte Atmosphäre, die Rademacher erschafft. Der Hunger, die Kälte und die ständige Angst der Menschen werden spürbar, ohne dass er sich in ausschweifenden Beschreibungen verliert. Stattdessen gelingt es ihm, durch präzise Sprache und gut recherchierte Details ein lebendiges Bild der Nachkriegsjahre zu zeichnen. Die Figur des Frank Stave ist erneut vielschichtig gezeichnet. Er ist kein makelloser Held, sondern ein Mann mit Vergangenheit, Zweifeln und moralischen Dilemmata. Gerade diese Ambivalenz macht ihn zu einer glaubwürdigen und faszinierenden Figur. Auch die Nebencharaktere sind sorgfältig ausgearbeitet und spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche jener Zeit wider. Die Handlung entwickelt sich in einem angenehmen Tempo, wobei Rademacher geschickt historische Begebenheiten in die Kriminalgeschichte einfließen lässt. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, und die Auflösung ist logisch sowie zufriedenstellend. Insgesamt ist Nacht der Ruinen nicht nur ein fesselnder Kriminalroman, sondern auch ein historisch präzises Zeitdokument. Wer atmosphärisch dichte, kluge Krimis mit geschichtlichem Hintergrund schätzt, wird an diesem Buch große Freude haben.
Melden

Fesselnder Kriminalroman

Werner L. aus Baden-Baden am 29.03.2025
Bewertungsnummer: 2452131
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cay Rademacher entführt die Leser erneut in das zerstörte Hamburg der Nachkriegszeit und verwebt gekonnt historische Atmosphäre mit spannender Kriminalistik. Mit akribischer Detailgenauigkeit fängt er das Leben in den Trümmern ein und lässt seinen Ermittler, Oberinspektor Frank Stave, durch ein Labyrinth aus Not, Schwarzmarktgeschäften und politischen Spannungen navigieren. Besonders beeindruckend ist die dichte Atmosphäre, die Rademacher erschafft. Der Hunger, die Kälte und die ständige Angst der Menschen werden spürbar, ohne dass er sich in ausschweifenden Beschreibungen verliert. Stattdessen gelingt es ihm, durch präzise Sprache und gut recherchierte Details ein lebendiges Bild der Nachkriegsjahre zu zeichnen. Die Figur des Frank Stave ist erneut vielschichtig gezeichnet. Er ist kein makelloser Held, sondern ein Mann mit Vergangenheit, Zweifeln und moralischen Dilemmata. Gerade diese Ambivalenz macht ihn zu einer glaubwürdigen und faszinierenden Figur. Auch die Nebencharaktere sind sorgfältig ausgearbeitet und spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche jener Zeit wider. Die Handlung entwickelt sich in einem angenehmen Tempo, wobei Rademacher geschickt historische Begebenheiten in die Kriminalgeschichte einfließen lässt. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, und die Auflösung ist logisch sowie zufriedenstellend. Insgesamt ist Nacht der Ruinen nicht nur ein fesselnder Kriminalroman, sondern auch ein historisch präzises Zeitdokument. Wer atmosphärisch dichte, kluge Krimis mit geschichtlichem Hintergrund schätzt, wird an diesem Buch große Freude haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nacht der Ruinen

von Cay Rademacher

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karen Rogge

Thalia Köln-Kalk – Köln Arcaden

Zum Portrait

5/5

Mehr als nur ein packender Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cay Rademacher hat wieder einen fesselnden Krimi herausgebracht, war kaum anders zu erwarten. Viel mehr haben mich aber die exzellent recherchierten Beschreibungen der Übernahme des linksrheinischen Kölns durch die Amerikaner, die Schilderungen der zerbombten Stadt und der unterschiedlichen Strategien des Überlebens und des Neuanfangs der wenigen verbliebenen Kölner in den Bann gezogen. Während des Lesens kam ich täglich auf dem Weg zur Arbeit an vielen Schauplätzen vorbei, und selten hat mich ein Buch so eintauchen lassen. Dieses Buch lässt sich nicht nur als Krimi gut lesen, selten war Stadtgeschichte so lebendig!
  • Karen Rogge
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mehr als nur ein packender Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cay Rademacher hat wieder einen fesselnden Krimi herausgebracht, war kaum anders zu erwarten. Viel mehr haben mich aber die exzellent recherchierten Beschreibungen der Übernahme des linksrheinischen Kölns durch die Amerikaner, die Schilderungen der zerbombten Stadt und der unterschiedlichen Strategien des Überlebens und des Neuanfangs der wenigen verbliebenen Kölner in den Bann gezogen. Während des Lesens kam ich täglich auf dem Weg zur Arbeit an vielen Schauplätzen vorbei, und selten hat mich ein Buch so eintauchen lassen. Dieses Buch lässt sich nicht nur als Krimi gut lesen, selten war Stadtgeschichte so lebendig!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sina Hufnagel

Thalia Baden-Baden – Wagener Galerie

Zum Portrait

5/5

Hiermit machen Sie nichts falsch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cay Rademacher führt Sie diesmal ins zerbombte Köln kurz vor Kriegsende. Ein ruhiger und trotzdem sehr aufwühlender Kriminalfall. Sie treffen Orwell, Adenauer und auch Irmgard Keun und lösen zusammen mit Joe einen Mordfall, werden mit seiner Vergangenheit konfrontiert und sind beim Lesen mittendrin, in einer Zeit, die wir nie vergessen sollten. Mit Büchern von diesem Autor machen Sie einfach nichts falsch. Großartige Unterhaltung.
  • Sina Hufnagel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hiermit machen Sie nichts falsch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cay Rademacher führt Sie diesmal ins zerbombte Köln kurz vor Kriegsende. Ein ruhiger und trotzdem sehr aufwühlender Kriminalfall. Sie treffen Orwell, Adenauer und auch Irmgard Keun und lösen zusammen mit Joe einen Mordfall, werden mit seiner Vergangenheit konfrontiert und sind beim Lesen mittendrin, in einer Zeit, die wir nie vergessen sollten. Mit Büchern von diesem Autor machen Sie einfach nichts falsch. Großartige Unterhaltung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Nacht der Ruinen

von Cay Rademacher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Nacht der Ruinen