Eine herzzerreißende Familiengeschichte von Weltbestsellerautorin Kristin Hannah.
Die Teenager Mia und Zach Farraday freunden sich mit Lexi Baill an, einem Mädchen mit dunkler Vergangenheit. Bevor sie auf verschiedene Colleges gehen, wollen sie den letzten gemeinsamen Sommer in ihrem Abschlussjahr in vollen Zügen genießen. Doch dann trifft einer von ihnen in einer Nacht eine verheerende Entscheidung. Die Farradays werden auseinandergerissen. Lexi verliert alles. Werden sie einen Weg finden, mit den Folgen dieser Nacht zu leben? Sind sie dazu bereit, zu vergessen - oder zu verzeihen?
Einfühlsam und packend erzählt Kristin Hannah von Freundschaft, Familie und Vergebung.
Kristin Hannah hat mir schon viele intensive Lesestunden beschert. Sie ist eine erstklassige Erzählerin, was sie mit „Night Road. Der Sommer unseres Lebens“ wiederum beweist.
Lexi Baill wurde seit jeher von einer Pflegefamilie in die nächste gegeben, nachdem ihre Mutter wieder mal im Gefängnis gelandet ist. Nach deren Tod nimmt sich eine Tante ihrer an und auch wenn das Geld knapp ist, so spürt Lexi das erste Mal in ihrem Leben, wie viel Geborgenheit und Liebe wert sind.
In der neuen Schule geht Lexi auf die schüchterne Mia zu, beide Mädchen sind bald unzertrennlich, auch Mias Zwillingsbruder Zach ist von Lexi sehr angetan und auch ist sie in der Familie der Zwillinge stets willkommen. Die drei verbringen einen herrlichen letzten Sommer, denn bald werden Mia und Zach auf ein College wechseln, das nur die Besten der Besten annimmt und zudem nur für die Kinder vermögender Familien erschwinglich ist. Die drei kosten jeden Moment aus, sie sind jung, sie feiern das Leben.
Bis dann das Unfassbare geschieht und die Nacht auf der Night Road ihr bis dahin unbeschwertes Leben auf den Kopf stellt. Es ist eine falsche Entscheidung, die ihren Schwur, für immer zusammenzustehen, sich nie aus den Augen zu verlieren, zunichte macht.
Dieser Sommer wird mir großteils aus Lexis Perspektive nähergebracht und dann ist es noch Jude Farraday, deren Fürsorge ihren Kindern gegenüber ich mit eher gemischten Gefühlen sehe. Alles ist leicht und unbeschwert, Kristin Hannah fängt diese so lebensbejahenden Teenager gut ein, auch Jude als überfürsorgliche Mutter kann ich mir bestens vorstellen. Und dann ist es diese eine Fehlentscheidung, die zur Katastrophe führt. Es folgen Schuldzuweisungen und Schuldgefühle, jeder ist betroffen und jeder geht anders mit dieser Tragödie um. Und wenn man meint, alles ist schlimm genug, dann wird es noch härter, so manch Reaktion macht mich fassungslos. Gibt es Gerechtigkeit? Und wenn ja – für wen? Gelingt es, zu vergeben?
Night Road macht mich unendlich traurig, aber doch weiß ich, dass diese Schicksalsschläge zum Leben gehören. Kristin Hannah greift ein Thema auf, das man am liebsten verdrängen würde. Alles beginnt in dieser einen Nacht, ein Verlust wiegt schwer. Und doch ist es damit nicht getan, denn nachfolgende Entscheidungen führen noch tiefer ins Verderben.
Es sind aufwühlende Themen, derer sich die Autorin annimmt. Man spürt in jeder Figur ihr ureigenes Empfinden, die einen sind geprägt von Hass und Rachegedanken, andere wiederum zerfrisst ihre tief empfundene Schuld, die direkt in Selbstaufgabe ausartet. Dieses und noch vieles mehr ist emotional, aber nie geschmacklos wiedergegeben. Auch hier zeigt sich der meisterhafte und so ergreifende Erzählstil der brillanten Autorin, deren Bücher ist allesamt verschlungen habe und auch in Zukunft will ich mir keines entgehen lassen.
Wer auch nur eines von Kristin Hannahs Büchern kennt, weiß um ihren charakteristischen Schreibstil. Es ist ein absolut lesenswertes, ein so ergreifendes Buch, das ich unbedingt weiterempfehlen will.
Eine fesselnde und emotionale Geschichte über die Unberechenbarkeit des Lebens
Shilo aus Ulm am 16.04.2025
Bewertungsnummer: 2467487
Bewertet: eBook (ePUB)
„Night Road – Der Sommer unseres Lebens“ von Kristin Hannah ist ein tief berührender Roman, der die komplexen Themen Freundschaft, Familie und Vergebung auf eindrucksvolle Weise behandelt. Die Geschichte folgt den Teenagern Mia und Zach Farraday, die sich mit Lexi Baill anfreunden, einem Mädchen, das mit einer schwierigen Vergangenheit kämpft. Der letzte Sommer vor dem College wird für die drei zu einer Zeit voller unvergesslicher Momente, aber auch zu einem Wendepunkt, der ihr Leben für immer verändern wird.
Kristin Hannah gelingt es, die Emotionen der Charaktere so authentisch darzustellen, dass man als Leser tief in ihre Welt eintaucht. Die Freundschaft zwischen Mia, Zach und Lexi wird liebevoll und realistisch skizziert, und man kann die Unbeschwertheit ihrer Jugend förmlich spüren. Doch die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als eine verhängnisvolle Entscheidung in einer einzigen Nacht alles auf den Kopf stellt.
Die Autorin schafft es, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten, während sie die Leser durch die Höhen und Tiefen der Charaktere führt. Die Themen von Verlust und Vergebung werden auf eine Weise behandelt, die sowohl ergreifend als auch nachdenklich stimmt. Hannahs Schreibstil ist einfühlsam und packend, und sie versteht es, die Leser emotional zu fesseln, ohne dabei in Kitsch abzudriften.
„Night Road“ ist ein weiteres Meisterwerk von Kristin Hannah, das zeigt, warum sie eine der beliebtesten Autorinnen unserer Zeit ist. Die Geschichte bleibt lange im Gedächtnis und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Freundschaft und die Herausforderungen des Lebens an. Ein absolutes Muss für alle, die emotionale und gut erzählte Geschichten lieben! 5 Sterne.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.