Amore in italiano
- 44% Neu

Amore in italiano Eine deutsch-italienische Familiengeschichte

Amore in italiano

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
44% sparen

4,99 € 8,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

762

Erscheinungsdatum

16.04.2025

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

622 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841237460

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

762

Erscheinungsdatum

16.04.2025

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

622 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841237460

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Urlaubs Gefühl

Bewertung am 03.04.2025

Bewertungsnummer: 2456379

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich finde den Schreibstil von Tabea Koenig anschaulich Lucias Leben steht Kopf, der Mann ist abgehauen, die Töchter machen ihr das Leben schwer und nun ist ihr Vater Alberto mit ihrem hilfsbedürftigen Bruder nach Italien gefahren. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Die Handlung ist schlüssig gestaltet und angenehm zu lesen Die einzelnen Protagonisten sind mit viel Gespür für Details dargestellt und durchweg überzeugend. Beim Lesen hat mich das besondere Italiengefühl angesteckt Ich empfehle dieses Buch gerne weiter.
Melden

Urlaubs Gefühl

Bewertung am 03.04.2025
Bewertungsnummer: 2456379
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich finde den Schreibstil von Tabea Koenig anschaulich Lucias Leben steht Kopf, der Mann ist abgehauen, die Töchter machen ihr das Leben schwer und nun ist ihr Vater Alberto mit ihrem hilfsbedürftigen Bruder nach Italien gefahren. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Die Handlung ist schlüssig gestaltet und angenehm zu lesen Die einzelnen Protagonisten sind mit viel Gespür für Details dargestellt und durchweg überzeugend. Beim Lesen hat mich das besondere Italiengefühl angesteckt Ich empfehle dieses Buch gerne weiter.

Melden

Cristinas letzte Reise

Katjuschka am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469761

Bewertet: Hörbuch-Download

Lucias Welt steht kopf. Ihr Mann hat sie verlassen, ihre Teenagertöchter fordern sie heraus, und dann sind auch noch Vater Alberto und ihr pflegebedürftiger Bruder Gianni allein nach Italien aufgebrochen. Sie wollen die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat bringen. Kurz entschlossen reist Lucia ihnen mit ihren Töchtern hinterher. Dabei erfährt sie nicht nur einiges über das Leben ihrer Eltern, sondern vor allem über sich selbst. Sie wächst über sich hinaus, und so ist vieles möglich - vielleicht sogar eine neue Zukunftsperspektive. Bei "Amore in Italiano" handelt es sich um einen Roadtrip der anderen Art. Im Jahr 1999 läuft es nicht gerade rund in Lucias Leben: Ihr Noch-Ehemann lässt sie und die Töchter seit der Trennung finanziell im Regen stehen. Dazu sind Vater Alberto, der noch immer um seine verstorbene Frau Cristina trauert, und der auf dem Niveau eines Kleinkindes stehende Bruder Gianni bei Lucia eingezogen, da die beiden allein nicht mehr klar kommen. Als das Geld nicht ausreicht um die Asche von Ehefrau und Mutter heim nach Italien zu bringen, ist die ohhehin angespannte Stimmung vollends im Eimer! Als Alberto und Gianni sich allein auf den Weg nach Italien machen ist Lucia entsetzt und in Sorge! Den beiden quer durch Italien zu folgen und sie zu finden, als Hinweis zu deren möglichem Ziel nur alte Postkarten ihrer Eltern, scheint nahezu aussichtslos. Als Leser(in) folgt man abwechselnd Alberto und Gianni, die im Süden Italiens starten und wichtige Plätze von Alberto und Cristinas Leben aufsuchen, und den von Norden aus losfahrenden Lucia, Sandra und Vanessa. In kurzen Rückblenden erfährt man von Alberto und Cristina in Sizilien, ihrer Abschiedsreise durch Italien - und von den Schwierigkeiten als Gastarbeiter in Deutschland. Auch wenn die jeweilige Reise von Lucia und Alberto an unterschiedlicher Stellen startet, so sind sie doch auf dem gleichen Weg: Zu erkennen wie wichtig Verständnis und Wertschätzung sind - und dies auch auszusprechen! Ich fand es spannend mitzuerleben, wie Lucia und Alberto aufeinander zugefahren sind und habe mich öfter gefragt wo und wie sie wohl aufeinandertreffen. Den Ort fand ich großartig und ich hatte die Szenerie direkt vor Augen! "Amore in Italiano" ist auch eine Liebesgeschichte: Es geht um die Liebe zwischen Alberto und Cristina, um die Liebe zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Geschwistern - innerhalb einer Familie eben! Bei der Beschreibung der Seebestattung hatte ich dann ein paar Tränchen im Auge. Ciao Cristina.
Melden

Cristinas letzte Reise

Katjuschka am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469761
Bewertet: Hörbuch-Download

Lucias Welt steht kopf. Ihr Mann hat sie verlassen, ihre Teenagertöchter fordern sie heraus, und dann sind auch noch Vater Alberto und ihr pflegebedürftiger Bruder Gianni allein nach Italien aufgebrochen. Sie wollen die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat bringen. Kurz entschlossen reist Lucia ihnen mit ihren Töchtern hinterher. Dabei erfährt sie nicht nur einiges über das Leben ihrer Eltern, sondern vor allem über sich selbst. Sie wächst über sich hinaus, und so ist vieles möglich - vielleicht sogar eine neue Zukunftsperspektive. Bei "Amore in Italiano" handelt es sich um einen Roadtrip der anderen Art. Im Jahr 1999 läuft es nicht gerade rund in Lucias Leben: Ihr Noch-Ehemann lässt sie und die Töchter seit der Trennung finanziell im Regen stehen. Dazu sind Vater Alberto, der noch immer um seine verstorbene Frau Cristina trauert, und der auf dem Niveau eines Kleinkindes stehende Bruder Gianni bei Lucia eingezogen, da die beiden allein nicht mehr klar kommen. Als das Geld nicht ausreicht um die Asche von Ehefrau und Mutter heim nach Italien zu bringen, ist die ohhehin angespannte Stimmung vollends im Eimer! Als Alberto und Gianni sich allein auf den Weg nach Italien machen ist Lucia entsetzt und in Sorge! Den beiden quer durch Italien zu folgen und sie zu finden, als Hinweis zu deren möglichem Ziel nur alte Postkarten ihrer Eltern, scheint nahezu aussichtslos. Als Leser(in) folgt man abwechselnd Alberto und Gianni, die im Süden Italiens starten und wichtige Plätze von Alberto und Cristinas Leben aufsuchen, und den von Norden aus losfahrenden Lucia, Sandra und Vanessa. In kurzen Rückblenden erfährt man von Alberto und Cristina in Sizilien, ihrer Abschiedsreise durch Italien - und von den Schwierigkeiten als Gastarbeiter in Deutschland. Auch wenn die jeweilige Reise von Lucia und Alberto an unterschiedlicher Stellen startet, so sind sie doch auf dem gleichen Weg: Zu erkennen wie wichtig Verständnis und Wertschätzung sind - und dies auch auszusprechen! Ich fand es spannend mitzuerleben, wie Lucia und Alberto aufeinander zugefahren sind und habe mich öfter gefragt wo und wie sie wohl aufeinandertreffen. Den Ort fand ich großartig und ich hatte die Szenerie direkt vor Augen! "Amore in Italiano" ist auch eine Liebesgeschichte: Es geht um die Liebe zwischen Alberto und Cristina, um die Liebe zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Geschwistern - innerhalb einer Familie eben! Bei der Beschreibung der Seebestattung hatte ich dann ein paar Tränchen im Auge. Ciao Cristina.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Amore in italiano

von Tabea Koenig

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Amore in italiano