Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Strandkorbbriefe
Band 2
Artikelbild von Strandkorbbriefe
Marie Merburg

1. Strandkorbbriefe

Strandkorbbriefe

Aus der Reihe Nordsee-Reihe Band 2
Gesprochen von
22
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

2533

Gesprochen von

Ilka Teichmüller

Spieldauer

11 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

225

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754016244

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2533

Gesprochen von

Ilka Teichmüller

Spieldauer

11 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

225

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754016244

Weitere Bände von Nordsee-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Einfach nur schön zu lesen

Bewertung am 30.03.2025

Bewertungsnummer: 2452957

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Dorfpolizistin Merle wird bei einem harmlosen Einsatz angeschossen und kann ihre Panik nicht in den Griff bekommen . Der preisgekrönte Liebesbrief des Krummhörner Wochenblattes passt laut der Einwohner in Greetsiel genau auf Merle. Merle will sich auf die Suche nach dem Schreiber machen . Ein spektakulären Einbruch in die Reaktion ist nicht erfolgreich. Im Gegenteil, sie wird von dem Chefredakteur erwischt. Die Beiden machen sich letztlich gemeinsam auf die Suche und erleben einige Überraschungen Dieses Buch versetzt einen in einen Urlaub am Meer. Frische Brise, Witz und Liebe. Ich habe zwischendurch wirklich laut lachen müssen....zu schön!!!
Melden

Einfach nur schön zu lesen

Bewertung am 30.03.2025
Bewertungsnummer: 2452957
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Dorfpolizistin Merle wird bei einem harmlosen Einsatz angeschossen und kann ihre Panik nicht in den Griff bekommen . Der preisgekrönte Liebesbrief des Krummhörner Wochenblattes passt laut der Einwohner in Greetsiel genau auf Merle. Merle will sich auf die Suche nach dem Schreiber machen . Ein spektakulären Einbruch in die Reaktion ist nicht erfolgreich. Im Gegenteil, sie wird von dem Chefredakteur erwischt. Die Beiden machen sich letztlich gemeinsam auf die Suche und erleben einige Überraschungen Dieses Buch versetzt einen in einen Urlaub am Meer. Frische Brise, Witz und Liebe. Ich habe zwischendurch wirklich laut lachen müssen....zu schön!!!

Melden

Auf der Suche nach dem Happy End

sauerampfer am 23.03.2025

Bewertungsnummer: 2446532

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Buch geht es um Merle, die bei einem Einsatz als Polizistin angeschossen wird und an den Folgen des Unfalls schwer zu knabbern hat. Als ein anonymer Liebesbrief im Krummhörner Wochenblatt erscheint, der genau auf sie passt, werden ihre Lebensgeister wieder geweckt und gemeinsam mit dem Redakteur Bastian begibt sie sich auf die Suche nach ihrem Verehrer. Um diesen zu finden, muss sie sämtliche Männer, die sie irgendwann einmal geküsst hat, besuchen. Das idyllische Cover des Buchs hat mich angesprochen, doch auch an den schönsten Schauplätzen passieren schlimme Dinge. Ich kannte Merle bereits aus Band 1 der Nordsee-Reihe und habe sie darin als taffe und akkurate Polizistin kennengelernt. Der Unfall hat sie nachhaltig verändert und ich fand es sehr spannend mitzuerleben, wie sie nach und nach zu ihrem früheren Ich zurückfindet, sich weiterentwickelt und dabei auch einiges über sich selbst lernt. Dadurch, dass die Ereignisse aus Merles Sicht erzählt werden, kann man ihre Entwicklung hautnah miterleben. Im Fokus der Geschichte liegen vor allem die Familie von Merle und ihre gemeinsame Suche mit Bastian. Unter ihren Exfreunden befinden sich auch einige schräge Typen, diese Begegnungen hätten aus meiner Sicht noch etwas unterhaltsamer gestaltet werden können. Auch wenn man den ersten Band nicht kennt, kann man der Geschichte problemlos folgen. Wichtige Ereignisse aus diesem werden kurz angeteasert und das Buch kann eigenständig gelesen werden. Um die Entwicklung von Merle besser nachvollziehen zu können ist es aber hilfreich, den ersten Band zu kennen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und hoffe, dass wir Merle und Luisa in einem Folgeband nochmal treffen dürfen. Wer Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird an dieser Geschichte seine Freude haben.
Melden

Auf der Suche nach dem Happy End

sauerampfer am 23.03.2025
Bewertungsnummer: 2446532
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Buch geht es um Merle, die bei einem Einsatz als Polizistin angeschossen wird und an den Folgen des Unfalls schwer zu knabbern hat. Als ein anonymer Liebesbrief im Krummhörner Wochenblatt erscheint, der genau auf sie passt, werden ihre Lebensgeister wieder geweckt und gemeinsam mit dem Redakteur Bastian begibt sie sich auf die Suche nach ihrem Verehrer. Um diesen zu finden, muss sie sämtliche Männer, die sie irgendwann einmal geküsst hat, besuchen. Das idyllische Cover des Buchs hat mich angesprochen, doch auch an den schönsten Schauplätzen passieren schlimme Dinge. Ich kannte Merle bereits aus Band 1 der Nordsee-Reihe und habe sie darin als taffe und akkurate Polizistin kennengelernt. Der Unfall hat sie nachhaltig verändert und ich fand es sehr spannend mitzuerleben, wie sie nach und nach zu ihrem früheren Ich zurückfindet, sich weiterentwickelt und dabei auch einiges über sich selbst lernt. Dadurch, dass die Ereignisse aus Merles Sicht erzählt werden, kann man ihre Entwicklung hautnah miterleben. Im Fokus der Geschichte liegen vor allem die Familie von Merle und ihre gemeinsame Suche mit Bastian. Unter ihren Exfreunden befinden sich auch einige schräge Typen, diese Begegnungen hätten aus meiner Sicht noch etwas unterhaltsamer gestaltet werden können. Auch wenn man den ersten Band nicht kennt, kann man der Geschichte problemlos folgen. Wichtige Ereignisse aus diesem werden kurz angeteasert und das Buch kann eigenständig gelesen werden. Um die Entwicklung von Merle besser nachvollziehen zu können ist es aber hilfreich, den ersten Band zu kennen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und hoffe, dass wir Merle und Luisa in einem Folgeband nochmal treffen dürfen. Wer Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird an dieser Geschichte seine Freude haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Strandkorbbriefe

von Marie Merburg

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Strandkorbbriefe

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe Strandkorbbriefe regelrecht verschlungen – ein echter Wohlfühlroman, der mich mit seiner Mischung aus Romantik, Spannung und Küstenflair total begeistert hat. Im Mittelpunkt steht Merle, eine Polizistin, die nach einem schweren Einsatz Abstand braucht und nach Ostfriesland zurückkehrt. Dort will sie eigentlich nur zur Ruhe kommen, doch ein mysteriöser Liebesbrief im Lokalblatt bringt alles durcheinander. Der Brief scheint genau auf sie zugeschnitten zu sein – und plötzlich beginnt für sie nicht nur eine emotionale Spurensuche, sondern auch ein vorsichtiges Öffnen gegenüber neuen Gefühlen. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung von Merle. Sie ist keine typische Heldin – sie hat Ecken und Kanten, Zweifel und Ängste, aber genau das macht sie so greifbar und sympathisch. Und dann ist da noch Bastian, der Redakteur, der mit seinem Charme und seiner Geduld langsam eine Verbindung zu ihr aufbaut. Die Dynamik zwischen den beiden ist einfach schön zu beobachten: nicht überzogen, sondern langsam und gefühlvoll. Auch die Atmosphäre des Buches ist toll. Man spürt richtig das norddeutsche Flair – das Wattenmeer, der Wind, die gemütlichen Cafés und natürlich der namensgebende Strandkorb. Die Landschaftsbeschreibungen haben mir total Lust auf eine Auszeit am Meer gemacht. Mein Fazit Strandkorbbriefe ist ein gefühlvoller Roman über Neubeginn, Vertrauen und die leisen Töne der Liebe. Die Geschichte ist gleichzeitig leicht und tiefgründig, mit liebevoll gezeichneten Figuren und einem Setting zum Träumen. Für mich ein echtes Herzensbuch – und absolut empfehlenswert für alle, die gerne mit einem Lächeln lesen.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Strandkorbbriefe

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe Strandkorbbriefe regelrecht verschlungen – ein echter Wohlfühlroman, der mich mit seiner Mischung aus Romantik, Spannung und Küstenflair total begeistert hat. Im Mittelpunkt steht Merle, eine Polizistin, die nach einem schweren Einsatz Abstand braucht und nach Ostfriesland zurückkehrt. Dort will sie eigentlich nur zur Ruhe kommen, doch ein mysteriöser Liebesbrief im Lokalblatt bringt alles durcheinander. Der Brief scheint genau auf sie zugeschnitten zu sein – und plötzlich beginnt für sie nicht nur eine emotionale Spurensuche, sondern auch ein vorsichtiges Öffnen gegenüber neuen Gefühlen. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung von Merle. Sie ist keine typische Heldin – sie hat Ecken und Kanten, Zweifel und Ängste, aber genau das macht sie so greifbar und sympathisch. Und dann ist da noch Bastian, der Redakteur, der mit seinem Charme und seiner Geduld langsam eine Verbindung zu ihr aufbaut. Die Dynamik zwischen den beiden ist einfach schön zu beobachten: nicht überzogen, sondern langsam und gefühlvoll. Auch die Atmosphäre des Buches ist toll. Man spürt richtig das norddeutsche Flair – das Wattenmeer, der Wind, die gemütlichen Cafés und natürlich der namensgebende Strandkorb. Die Landschaftsbeschreibungen haben mir total Lust auf eine Auszeit am Meer gemacht. Mein Fazit Strandkorbbriefe ist ein gefühlvoller Roman über Neubeginn, Vertrauen und die leisen Töne der Liebe. Die Geschichte ist gleichzeitig leicht und tiefgründig, mit liebevoll gezeichneten Figuren und einem Setting zum Träumen. Für mich ein echtes Herzensbuch – und absolut empfehlenswert für alle, die gerne mit einem Lächeln lesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Fischer

Thalia Hürth – EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

4/5

Endlich wieder "Strandkorb-Lesefutter-Zeit"

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein herrlich, leichter Schmöker zum Seele baumeln lassen. Es ist zwar Teil 2 aus der Nordsee-Reihe aber er lässt sich auch wunderbar als "Einzel-Geschichte" lesen ;-) Das Krummhörner Wochenblatt lässt die alte Tradition der Strandkorbbriefe wieder aufleben, dies führt zu einigen Turbulenzen im Ort denn die Beschreibung der Dame im Brief, passt auf die "Dorf-Polizistin" Merle. Zuerst lehnt diese die Vermutungen ab aber dann wird sie selbst von der Neugier gepackt und möchte das Geheimnis um den ominösen Briefschreiber lüften.
  • Heike Fischer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Endlich wieder "Strandkorb-Lesefutter-Zeit"

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein herrlich, leichter Schmöker zum Seele baumeln lassen. Es ist zwar Teil 2 aus der Nordsee-Reihe aber er lässt sich auch wunderbar als "Einzel-Geschichte" lesen ;-) Das Krummhörner Wochenblatt lässt die alte Tradition der Strandkorbbriefe wieder aufleben, dies führt zu einigen Turbulenzen im Ort denn die Beschreibung der Dame im Brief, passt auf die "Dorf-Polizistin" Merle. Zuerst lehnt diese die Vermutungen ab aber dann wird sie selbst von der Neugier gepackt und möchte das Geheimnis um den ominösen Briefschreiber lüften.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Strandkorbbriefe

von Marie Merburg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Strandkorbbriefe