Produktbild: Frauen haben anders Darm
Artikelbild von Frauen haben anders Darm
med. Julia Seiderer-Nack

1. Frauen haben anders Darm

Frauen haben anders Darm Die besten Strategien für Mikrobiom und Hormonbalance bei Reizdarm, PCOS und Endometriose

Aus der Reihe Erkrankungen
Gesprochen von
5
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Agnes Mann

Spieldauer

4 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

09.05.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

14

Verlag

GU Audiobook

Sprache

Deutsch

EAN

9783833899379

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Agnes Mann

Spieldauer

4 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

09.05.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

14

Verlag

GU Audiobook

Sprache

Deutsch

EAN

9783833899379

Weitere Bände von Erkrankungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leicht verständlich, interessant, praxisnah und sehr hilfreich

Bewertung aus Darmstadt am 07.07.2025

Bewertungsnummer: 2533963

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde es großartig, dass die weibliche Medizin endlich intensiver betrachtet wird – dieses Buch ist das erste umfassende Darmbuch speziell für Frauen. Es beleuchtet den Darm mit besonderem Fokus auf weibliche Besonderheiten. Das ist enorm wichtig, da Frauen doppelt so häufig unter Darmproblemen leiden wie Männer. Auch hormonelle Veränderungen (z. B. Wechseljahre, Zyklus, PCOS, Endometriose) haben einen starken Einfluss auf die Darmgesundheit. Inhaltlich wird das Grundlagenwissen zum Reizdarm verständlich erklärt. Außerdem werden typische Frauenleiden mit Darmbezug thematisiert, wie: PCOS, Endometriose, Wechseljahre, SIBO, Nahrungsmittelunverträglichkeiten; Es wird anschaulich gezeigt, wie Hormone und der Zyklus die Beschwerden beeinflussen können, und es gibt konkrete, zyklusorientierte Ernährungstipps. Sehr hilfreich finde ich auch die Tabellen mit empfehlenswerten und zu meidenden Lebensmitteln sowie die ganzheitlichen Tipps: Stärkung der Darmbarriere, Pflege des Mikrobioms und der Einsatz von Naturheilkunde. Die rund 40 einfachen, alltagstauglichen Rezepte gefallen mir ebenfalls sehr gut. Sie sind auf verschiedene Beschwerden abgestimmt (z. B. histaminarm oder glutenfrei), leicht nachzukochen und auch für Anfänger geeignet. Insgesamt ist der Ratgeber leicht verständlich, interessant, praxisnah und sehr hilfreich.
Melden

Leicht verständlich, interessant, praxisnah und sehr hilfreich

Bewertung aus Darmstadt am 07.07.2025
Bewertungsnummer: 2533963
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich finde es großartig, dass die weibliche Medizin endlich intensiver betrachtet wird – dieses Buch ist das erste umfassende Darmbuch speziell für Frauen. Es beleuchtet den Darm mit besonderem Fokus auf weibliche Besonderheiten. Das ist enorm wichtig, da Frauen doppelt so häufig unter Darmproblemen leiden wie Männer. Auch hormonelle Veränderungen (z. B. Wechseljahre, Zyklus, PCOS, Endometriose) haben einen starken Einfluss auf die Darmgesundheit. Inhaltlich wird das Grundlagenwissen zum Reizdarm verständlich erklärt. Außerdem werden typische Frauenleiden mit Darmbezug thematisiert, wie: PCOS, Endometriose, Wechseljahre, SIBO, Nahrungsmittelunverträglichkeiten; Es wird anschaulich gezeigt, wie Hormone und der Zyklus die Beschwerden beeinflussen können, und es gibt konkrete, zyklusorientierte Ernährungstipps. Sehr hilfreich finde ich auch die Tabellen mit empfehlenswerten und zu meidenden Lebensmitteln sowie die ganzheitlichen Tipps: Stärkung der Darmbarriere, Pflege des Mikrobioms und der Einsatz von Naturheilkunde. Die rund 40 einfachen, alltagstauglichen Rezepte gefallen mir ebenfalls sehr gut. Sie sind auf verschiedene Beschwerden abgestimmt (z. B. histaminarm oder glutenfrei), leicht nachzukochen und auch für Anfänger geeignet. Insgesamt ist der Ratgeber leicht verständlich, interessant, praxisnah und sehr hilfreich.

Melden

Umfangreicher Ratgeber speziell für Frauen

Kieselelfe23 aus Hövelhof am 15.06.2025

Bewertungsnummer: 2515989

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur äußerlich, sondern auch in medizinischen Belangen – selbst bei Organen, die beide Geschlechter haben. Besonders der weibliche Darm zeigt sich oft empfindlicher als der männliche, obwohl Frauen sich in der Regel gesünder ernähren. In Deutschland leiden täglich rund acht Millionen Frauen unter Darmproblemen – und leider gehöre ich seit einiger Zeit dazu. Da ich bereits vermutete, dass meine Beschwerden mit den beginnenden Wechseljahren zusammenhängen könnten, hat mich der Titel dieses Buches sofort angesprochen. Das Buch deckt verschiedene Themen ab. Zunächst wird erläutert, wie sich weibliche und männliche Medizin unterscheiden. Danach folgt ein allgemeiner Überblick über das Thema Reizdarm. Besonders spannend fand ich die detaillierte Auseinandersetzung mit PCO, Endometriose, Wechseljahren, SIBO und speziellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Zum Abschluss gibt es zudem passende Rezepte, abgestimmt auf die einzelnen Problembereiche. Mein Fazit: Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Endlich einmal ein umfassendes Werk, das genau die Aspekte behandelt, über die ich mir zuletzt viele Gedanken gemacht habe – insbesondere den Einfluss von Hormonen und der beginnenden Wechseljahre auf meine Beschwerden. Besonders aufschlussreich war für mich die Erkenntnis, dass auch der Zyklus eine Rolle spielt: Es gibt Phasen, in denen ich kaum Probleme habe, und andere, in denen sie stärker ausgeprägt sind. Besonders positiv finde ich, dass endlich einmal das Thema SIBO angesprochen wird – ein essenzieller Bereich, der in der Schulmedizin oft noch nicht ausreichend berücksichtigt wird, obwohl er für viele Betroffene eine zentrale Ursache des Reizdarms sein könnte. Die enthaltenen Rezepte sind zudem eine schöne Ergänzung: Sie bieten hilfreiche Anregungen, um dem Darm etwas Gutes zu tun. Klare Leseempfehlung für alle Frauen mit Darmproblemen! Danke, Frau Prof. Dr. med. Seiderer-Nack, dass Sie dieses Buch geschrieben haben.
Melden

Umfangreicher Ratgeber speziell für Frauen

Kieselelfe23 aus Hövelhof am 15.06.2025
Bewertungsnummer: 2515989
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur äußerlich, sondern auch in medizinischen Belangen – selbst bei Organen, die beide Geschlechter haben. Besonders der weibliche Darm zeigt sich oft empfindlicher als der männliche, obwohl Frauen sich in der Regel gesünder ernähren. In Deutschland leiden täglich rund acht Millionen Frauen unter Darmproblemen – und leider gehöre ich seit einiger Zeit dazu. Da ich bereits vermutete, dass meine Beschwerden mit den beginnenden Wechseljahren zusammenhängen könnten, hat mich der Titel dieses Buches sofort angesprochen. Das Buch deckt verschiedene Themen ab. Zunächst wird erläutert, wie sich weibliche und männliche Medizin unterscheiden. Danach folgt ein allgemeiner Überblick über das Thema Reizdarm. Besonders spannend fand ich die detaillierte Auseinandersetzung mit PCO, Endometriose, Wechseljahren, SIBO und speziellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Zum Abschluss gibt es zudem passende Rezepte, abgestimmt auf die einzelnen Problembereiche. Mein Fazit: Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Endlich einmal ein umfassendes Werk, das genau die Aspekte behandelt, über die ich mir zuletzt viele Gedanken gemacht habe – insbesondere den Einfluss von Hormonen und der beginnenden Wechseljahre auf meine Beschwerden. Besonders aufschlussreich war für mich die Erkenntnis, dass auch der Zyklus eine Rolle spielt: Es gibt Phasen, in denen ich kaum Probleme habe, und andere, in denen sie stärker ausgeprägt sind. Besonders positiv finde ich, dass endlich einmal das Thema SIBO angesprochen wird – ein essenzieller Bereich, der in der Schulmedizin oft noch nicht ausreichend berücksichtigt wird, obwohl er für viele Betroffene eine zentrale Ursache des Reizdarms sein könnte. Die enthaltenen Rezepte sind zudem eine schöne Ergänzung: Sie bieten hilfreiche Anregungen, um dem Darm etwas Gutes zu tun. Klare Leseempfehlung für alle Frauen mit Darmproblemen! Danke, Frau Prof. Dr. med. Seiderer-Nack, dass Sie dieses Buch geschrieben haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frauen haben anders Darm

von Julia Seiderer-Nack

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Frauen haben anders Darm