• Produktbild: Gittersee
  • Produktbild: Gittersee
Band 52376 Vorbesteller

Gittersee Roman | Geschenkausgabe im Miniformat

19

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.09.2025

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B)

14,4/9,2 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52376-4

Beschreibung

Rezension

findet eine eigene Sprache, einen eigenen Rhythmus, eine eigene Klangfarbe für ihre Erzählung. Keine Phrasen, nichts, was man schon so oder so ähnlich gelesen hat. ("SPIEGEL Bestseller")
ein sehr, sehr starkes Debüt ("Südwestrundfunk/Lesenswert")
Charlotte Gneuß nähert sich all ihren Figuren mit so einer unglaublichen Liebe, dass man die ganze Zeit lang dabei bleibt ("3sat – Kulturzeit")
Mit beeindruckender Schärfe entwirft Charlotte Gneuß in ihrem Debüt eine zwischen Unfreiheit und Utopie schwankende Welt ("Brigitte")
[...] liest sich nämlich wunderbar zugänglich leicht. ("WDR 3, Mosaik")
[...] erstaunliche Eindrücklichkeit [...]. ("Welt am Sonntag")
[...] in einer klaren, selbstsicheren, lässigen Sprache über das Jungsein im Dresden der Siebzigerjahre [...]. ("Spiegel Online")
[...] eine atmosphärisch dichte, packende Geschichte ("NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag")
Faszinierend ist es, wie Charlotte Gneuß in ihrem allerdings realistisch erzählten Roman [...] sehr genau das DDR-Gefühl trifft. [...] Es ist ein literarisch überaus gelungenes Debüt. ("Die Zeit")
eine eigene Authentizität zu erschaffen. [...] das ist Gneuß mit ihrem Roman, in dem es um Dresden, die Stasi, um erste Liebe und Manipulation geht, gelungen. ("Neue Zürcher Zeitung")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.09.2025

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B)

14,4/9,2 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52376-4

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Total wirre Geschichte - leider ziemlich neben der Realität

Leselöwe aus Dresden am 03.07.2025

Bewertungsnummer: 2530623

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Warum jemand eine solche Beschreibung von Ort und Zeit in einen Roman verpacken muss, der gerade weder Ort noch Zeit durch eigenes Erleben kennengelernt hat, erschließt sich mir nicht. Nur weil ich selbst in unmittelbarer Nähe zum Stadtteil Gittersee geboren wurde und die 70er Jahre meine Jugendjahre waren, hat mich dieser Titel interessiert. Das, was ich da gelesen habe, war mehr als enttäuschend, noch dazu der anstrengende Schreibstil. Meine Realität war eine gänzlich andere. Ja, es gab die Stasi, es gab Fahnenappelle und eine sozialistische Erziehung aber dennoch waren auch wir hier in Freital und Dresden, dem sog. Tal der Ahnungslosen, ganz normale Jugendliche mit Stärken und Schwächen. Wie gut, dass ich das Buch nicht gekauft habe, sondern nur ausgeliehen. Es wäre ein glatter FEHLKAUF gewesen.
Melden

Total wirre Geschichte - leider ziemlich neben der Realität

Leselöwe aus Dresden am 03.07.2025
Bewertungsnummer: 2530623
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Warum jemand eine solche Beschreibung von Ort und Zeit in einen Roman verpacken muss, der gerade weder Ort noch Zeit durch eigenes Erleben kennengelernt hat, erschließt sich mir nicht. Nur weil ich selbst in unmittelbarer Nähe zum Stadtteil Gittersee geboren wurde und die 70er Jahre meine Jugendjahre waren, hat mich dieser Titel interessiert. Das, was ich da gelesen habe, war mehr als enttäuschend, noch dazu der anstrengende Schreibstil. Meine Realität war eine gänzlich andere. Ja, es gab die Stasi, es gab Fahnenappelle und eine sozialistische Erziehung aber dennoch waren auch wir hier in Freital und Dresden, dem sog. Tal der Ahnungslosen, ganz normale Jugendliche mit Stärken und Schwächen. Wie gut, dass ich das Buch nicht gekauft habe, sondern nur ausgeliehen. Es wäre ein glatter FEHLKAUF gewesen.

Melden

Absolut top!

Christopher Bahn (Mitglied der Book Circle Community) am 31.05.2025

Bewertungsnummer: 2504211

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman hat mich so gefesselt, dass ich ihn in einem Rutsch gelesen habe. Anhand einer Schulklasse in den 70er Jahren in der DDR erzählt der Roman von Schuld und Widrigkeiten des Lebens in einer Diktatur. Als ein Jugendlicher nach Westdeutschland flieht, bleiben seine Freunde und Verwandte ratlos zurück, immer im Visier der Stasi. Die Geschichte wird so spannend erzählt und das Ende ist so überraschend, dass der Roman schon einem Krimi gleicht. Absolut empfehlenswert.
Melden

Absolut top!

Christopher Bahn (Mitglied der Book Circle Community) am 31.05.2025
Bewertungsnummer: 2504211
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman hat mich so gefesselt, dass ich ihn in einem Rutsch gelesen habe. Anhand einer Schulklasse in den 70er Jahren in der DDR erzählt der Roman von Schuld und Widrigkeiten des Lebens in einer Diktatur. Als ein Jugendlicher nach Westdeutschland flieht, bleiben seine Freunde und Verwandte ratlos zurück, immer im Visier der Stasi. Die Geschichte wird so spannend erzählt und das Ende ist so überraschend, dass der Roman schon einem Krimi gleicht. Absolut empfehlenswert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gittersee

von Charlotte Gneuss

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

V. Ostwald

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

Überwachung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karin Köhler verbringt ihre Kindheit und Jugend in der DDR - und findet auch ihre erste Liebe: Paul. Als dieser jedoch über die Grenze flüchtet gerät die 16-jährige Karin in den Fokus der Staatssicherheit. Ein Roman mit einem überraschend überraschenden Ende darüber, was es heißt mit Überwachung und Propaganda zu leben.
  • V. Ostwald
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Überwachung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karin Köhler verbringt ihre Kindheit und Jugend in der DDR - und findet auch ihre erste Liebe: Paul. Als dieser jedoch über die Grenze flüchtet gerät die 16-jährige Karin in den Fokus der Staatssicherheit. Ein Roman mit einem überraschend überraschenden Ende darüber, was es heißt mit Überwachung und Propaganda zu leben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Peter Zielke

Thalia Leipzig – Grimmaische Straße

Zum Portrait

5/5

Ein großartiges Debüt!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Hingabe erzählt Charlotte Gneuß von Karins Welt, in der nichts den richtigen Platz zu haben scheint: Ihre Eltern nicht, ihre Großmutter nicht, sie selbst ebenfalls nicht. Am wenigsten aber ihr Freund Paul. Er nämlich flieht Richtung Westen, Richtung Freiheit, und Karin bleibt allein zurück mit all den Fragen die um sie herum zu stürmen beginnen. Gneuß schreibt dabei so geschickt, dass kaum auffällt, dass sie die DDR nie selbst erlebt hat. Ihre eigene Biografie hindert sie nicht daran, den Stab der Erzählungen ihrer Familie entgegen zu nehmen und für sich selbst zu nutzen. Für mich persönlich ein wirklich nahbares Werk und eine große Empfehlung.
  • Peter Zielke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein großartiges Debüt!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Hingabe erzählt Charlotte Gneuß von Karins Welt, in der nichts den richtigen Platz zu haben scheint: Ihre Eltern nicht, ihre Großmutter nicht, sie selbst ebenfalls nicht. Am wenigsten aber ihr Freund Paul. Er nämlich flieht Richtung Westen, Richtung Freiheit, und Karin bleibt allein zurück mit all den Fragen die um sie herum zu stürmen beginnen. Gneuß schreibt dabei so geschickt, dass kaum auffällt, dass sie die DDR nie selbst erlebt hat. Ihre eigene Biografie hindert sie nicht daran, den Stab der Erzählungen ihrer Familie entgegen zu nehmen und für sich selbst zu nutzen. Für mich persönlich ein wirklich nahbares Werk und eine große Empfehlung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gittersee

von Charlotte Gneuss

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gittersee
  • Produktbild: Gittersee