Produktbild: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
Band 8 Neu
Artikelbild von Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
Henrik Siebold

1. Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Gesprochen von
11
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

29

Gesprochen von

Denis Moschitto

Spieldauer

9 Stunden und 46 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.06.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

191

Verlag

Aufbau Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783757016531

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

29

Gesprochen von

Denis Moschitto

Spieldauer

9 Stunden und 46 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.06.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

191

Verlag

Aufbau Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783757016531

Weitere Bände von Inspektor Takeda ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nicht nur für Sushi Liebhaber

Bewertung am 14.07.2025

Bewertungsnummer: 2539771

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich habe alle Takeda "gehört" und diesen fand ich entspannend und spannend zugleich. Ich finde die Chemie zwischen Claudia und Ken gut, und mag die Details über wie die japanische Kultur anders ist. Und Moschitto liest es, wie immer, super.
Melden

Nicht nur für Sushi Liebhaber

Bewertung am 14.07.2025
Bewertungsnummer: 2539771
Bewertet: Hörbuch-Download

Ich habe alle Takeda "gehört" und diesen fand ich entspannend und spannend zugleich. Ich finde die Chemie zwischen Claudia und Ken gut, und mag die Details über wie die japanische Kultur anders ist. Und Moschitto liest es, wie immer, super.

Melden

Meister des Sushi

Fredhel am 05.07.2025

Bewertungsnummer: 2532023

Bewertet: Hörbuch-Download

Inspektor Takeda ist mittlerweile eine Kultfigur geworden. Er hat einen scharfsinnigen Verstand und sehr einfühlsame Umgangsformen. An seiner beruflichen und privaten Seite wirkt Kommissarin Claudia Harms dagegen etwas grob. Doch zusammen harmonieren die beiden perfekt, wie sich das auch bei dem vorliegenden Fall des ermordeten TV-Kochs Trautmann erneut erweist. Ein von Takeda hochgeschätzter japanischer Landsmann gerät unter direkten Tatverdacht. Takeda möchte gern dessen Unschuld beweisen. Der Täter wird bei einem großartigen Sushi-Mahl entlarvt. Leider bleibt die weitere Zukunft des Dreamteams Takeda-Harms für den Leser ungewiss. Insgesamt wieder eine spannende Story mit Takeda, der sich schnell in der deutschen Lebensart eingefunden hat, auch wenn manche Redewendungen noch ihre Erklärung benötigen. Denis Moschitto kommt wie immer mit bewundernswerter Leichtigkeit über alle japanischen Ausdrücke hinweg und auch sonst ist er wieder die ideale Sprecherbesetzung.
Melden

Meister des Sushi

Fredhel am 05.07.2025
Bewertungsnummer: 2532023
Bewertet: Hörbuch-Download

Inspektor Takeda ist mittlerweile eine Kultfigur geworden. Er hat einen scharfsinnigen Verstand und sehr einfühlsame Umgangsformen. An seiner beruflichen und privaten Seite wirkt Kommissarin Claudia Harms dagegen etwas grob. Doch zusammen harmonieren die beiden perfekt, wie sich das auch bei dem vorliegenden Fall des ermordeten TV-Kochs Trautmann erneut erweist. Ein von Takeda hochgeschätzter japanischer Landsmann gerät unter direkten Tatverdacht. Takeda möchte gern dessen Unschuld beweisen. Der Täter wird bei einem großartigen Sushi-Mahl entlarvt. Leider bleibt die weitere Zukunft des Dreamteams Takeda-Harms für den Leser ungewiss. Insgesamt wieder eine spannende Story mit Takeda, der sich schnell in der deutschen Lebensart eingefunden hat, auch wenn manche Redewendungen noch ihre Erklärung benötigen. Denis Moschitto kommt wie immer mit bewundernswerter Leichtigkeit über alle japanischen Ausdrücke hinweg und auch sonst ist er wieder die ideale Sprecherbesetzung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

von Henrik Siebold

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Fechner

Thalia Dallgow-Döberitz – HavelPark

Zum Portrait

5/5

Japanische Kultur und Mentalität verpackt in einen Krimi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittlerweile der achte Band aus der Reihe um den japanischen Inspektor Takeda, der in Diensten der Hamburger Kriminalpolizei steht. Hat mir wieder sehr gut gefallen, diesmal geht es um den weltweiten Siegeszug des Sushi und die finsteren Machenschaften der Fischmafia. Lockere, flotte und spannende Unterhaltung mit einem Ende, das dann doch wieder etwas überraschend war.
  • C. Fechner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Japanische Kultur und Mentalität verpackt in einen Krimi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittlerweile der achte Band aus der Reihe um den japanischen Inspektor Takeda, der in Diensten der Hamburger Kriminalpolizei steht. Hat mir wieder sehr gut gefallen, diesmal geht es um den weltweiten Siegeszug des Sushi und die finsteren Machenschaften der Fischmafia. Lockere, flotte und spannende Unterhaltung mit einem Ende, das dann doch wieder etwas überraschend war.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Rauh

Thalia Erlangen – Erlangen Arcaden

Zum Portrait

5/5

Sex oder Mafia?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich schätze die Serie um den japanischen Austausch-Kommissar und Saxophonisten Ken Takeda sehr. Es sind intelligente und interessante Krimis, was der 8. „Sushi“-Fall bestätigt. Ein TV-Koch wird ermordet, sein Sushi-Meister könnte sein großes Messer ins Spiel gebracht haben, doch auch Kokain scheint eine Rolle zu spielen sowie ein spanischer Thunfischhändler und die große Frage lautet: Sex oder Mafia? Ken Takeda geht gewohnt ruhig und reflektiert zusammen mit seiner Kollegin Claudia Harms, mit der er inzwischen gut eingegrooved ist, den Fall an. Hin und wieder muß er auch mal sein Saxophon zur Hilfe nehmen, sich den Kopf freispielen, denn es braucht schon mindestens einen zweiten wenn nicht sogar einen dritten intensiven Blick auf das Ganze, um diesen Fall zu lösen. Ken Takeda und Claudia Harms harmonieren nicht nur beruflich sehr gut, auch privat entwickelt sich ein vorsichtiges Miteinander. Die Einblicke in die japanische Kultur aber auch in die Thematik der Thunfisch-Überfischung fand ich sehr interessant. Also rundum gelungen, geschickt aufgebaut und sehr lesenswert.
  • Andrea Rauh
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sex oder Mafia?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich schätze die Serie um den japanischen Austausch-Kommissar und Saxophonisten Ken Takeda sehr. Es sind intelligente und interessante Krimis, was der 8. „Sushi“-Fall bestätigt. Ein TV-Koch wird ermordet, sein Sushi-Meister könnte sein großes Messer ins Spiel gebracht haben, doch auch Kokain scheint eine Rolle zu spielen sowie ein spanischer Thunfischhändler und die große Frage lautet: Sex oder Mafia? Ken Takeda geht gewohnt ruhig und reflektiert zusammen mit seiner Kollegin Claudia Harms, mit der er inzwischen gut eingegrooved ist, den Fall an. Hin und wieder muß er auch mal sein Saxophon zur Hilfe nehmen, sich den Kopf freispielen, denn es braucht schon mindestens einen zweiten wenn nicht sogar einen dritten intensiven Blick auf das Ganze, um diesen Fall zu lösen. Ken Takeda und Claudia Harms harmonieren nicht nur beruflich sehr gut, auch privat entwickelt sich ein vorsichtiges Miteinander. Die Einblicke in die japanische Kultur aber auch in die Thematik der Thunfisch-Überfischung fand ich sehr interessant. Also rundum gelungen, geschickt aufgebaut und sehr lesenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

von Henrik Siebold

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm