-
Lese- und Ratevergnügen
-
Die Geschichte war wirklich sehr spannend. Mir gefiel der Schreibstil, es liest sich flüssig. Ich war gefesselt. Aiden ist jeden Tag in einem anderen Körper und diesen Ansatz fand ich interessant. Es ist sehr gut beschrieben, so dass ich mich gut in die jeweiligen Personen, aber auch in Aidans Kampf mit ihnen reinversetzen ko... Die Geschichte war wirklich sehr spannend. Mir gefiel der Schreibstil, es liest sich flüssig. Ich war gefesselt. Aiden ist jeden Tag in einem anderen Körper und diesen Ansatz fand ich interessant. Es ist sehr gut beschrieben, so dass ich mich gut in die jeweiligen Personen, aber auch in Aidans Kampf mit ihnen reinversetzen konnte. Es kommen sehr viele Personen vor, gegen Ende musste ich immer wieder anhalten und überlegen, wer das jetzt war, aber alle sind Relevant. Man erlebt die gleichen Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln und jede liefert ein Detail. Die Puzzleteile zusammenzufügen war spannend und bis zum Ende war ich mir nicht sicher, ob es richtig ist. Das letzte Kapitel hielt dem hohen Niveau des Buches nicht ganz Stand, war aber trotzdem schlüssig und gut aufgelöst.
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
Kriminalroman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Maskenball auf dem Anwesen der Familie Hardcastle. Am Ende des Abends wird Evelyn, die Tochter des Hauses, sterben. Und das nicht nur ein Mal. Tag für Tag wird sich ihr mysteriöser Tod wiederholen – so lange, bis der Mörder endlich gefasst ist.
Familie Hardcastle lädt zu einem Ball auf ihr Anwesen Blackheath. Alle Gäste amüsieren sich, bis ein fataler Pistolenschuss die ausgelassene Feier beendet. Evelyn Hardcastle, die Tochter des Hauses, wird tot aufgefunden. Unter den Gästen befindet sich jemand, der mehr über diesen Tod weiß, denn am selben Tag hat Aiden Bishop eine seltsame Nachricht erreicht: »Heute Abend wird jemand ermordet werden. Es wird nicht wie ein Mord aussehen, und man wird den Mörder daher nicht fassen. Bereinigen Sie dieses Unrecht, und ich zeige Ihnen den Weg hinaus.« Tatsächlich wird Evelyn nicht nur ein Mal sterben. Bis der Mörder entlarvt ist, wiederholt sich der dramatische Tag in Endlosschleife. Doch damit nicht genug: Immer, wenn ein neuer Tag anbricht, erwacht Aiden im Körper eines anderen Gastes und muss das Geflecht aus Feind und Freund neu entwirren. Jemand will ihn mit allen Mitteln davon abhalten, Blackheath jemals wieder zu verlassen.
Stimmen zum Buch
»Stellen Sie sich darauf ein, dass dieses Buch Sie völlig umhauen wird ... ein berauschendes Verwirrspiel und ausgesprochen originelles Leseerlebnis.«
Daily Express
»Komplex, faszinierend und verblüffend … Ein erstaunlich ausgefeiltes Debüt.«
The Times
»Was für ein Vergnügen, sich von diesem Buch in die Irre führen zu lassen.«
Guardian
»Dieses Buch verdient es, ein echter Hit zu werden … Unvergleichlich unterhaltsam und spannend.«
Sunday Express
»Ein intelligenter, origineller, wendungsreicher und klug verschachtelter Krimi. […] Dieses Buch aus der Hand zu legen – ein Ding der Unmöglichkeit!«
Diana Wieser, Schreiblust Leselust, 17.01.2020
»Einer der besten Krimis seit Jahren! […] Überraschungen lauern hinter jeder Tapetentür. Dabei sorgt die tiefe Menschlichkeit des Autors, verbunden mit hoher Erzählkunst, stets dafür, den Leser mitzunehmen. Ich hoffe, wir hören noch viel von Stuart Turton.«
Angelika S. Herzog, Recklinghäuser Zeitung, 15.01.202
»Cleverer Verwirrspiel-Krimi im Stil von Agatha Christie!«
Sarah Seiters, Frau im Spiegel, 17.12.2019
»ein wundervoller und innovativer englischer Krimi, der sowohl Agatha-Christie-Junkies als auch Neulingen nur wärmstens empfohlen werden kann.«
Anna Brodmann, Rezenzsöhnchen, 11.11.2019
»Wer […] Verwirrspiele generell schätzt, wird seine helle Freude daran haben, zumal Turton, immer wenn man meint, das war’s jetzt aber, jetzt haben wir den Mörder, einen weiteren Haken schlägt.«
Frank Willmann, junge Welt, 10.10.2019
»Stuart Turton bringt die Grenzen des Krimigenres fast zum Implodieren«
Frank Willmann, Kulturexpresso, 17.10.2019
»Ein ganz außergewöhnlicher Krimi mit phantastischem Kniff«
Phantastisch!, Oktober 2019
»Ein herrlich verwickeltes Spiel für Fans von englischer Krimikost«Meike Schnitzler, Brigitte, 11.09.2019
»Stuart
Turtons Erzähllabyrinth ist gleichzeitig klassisch und beeindruckend
innovativ. Ein Kriminalroman (fast) im Stil von Agatha Christie oder
Dorothy Sayers, aber aufgesplittert in Trial-and-Error-Variationen«
Andreas Frane, Nürnberger Zeitung, 05.09.2019
»[…] ein herrliches Gesellschaftsspiel und ein großes Lesevergnügen!.«
Stephanie Wolff-Rohé, Aachener Zeitung, 03.09.2019
»Ein Novum in der Krimilandschaft, in der alle schon alles gelesen zu haben scheinen. Bravo!«
Andreas Kück, Blog: Leselust, 25.08.2019
»Über 600 Seiten lang begleitete ich den Protagonisten aus Turtons Kriminalroman- mit Begeisterung! Sehr atmosphärisch geschrieben mit tollen Wendungen, fühlt es sich an wie ein Agatha Christie. Grandioses Konzept, eben kein (!) typischer Landhauskrimi.«
xKarenina, Instagram, 30.09.2019
»Stuart Turtons Debüt verbindet den Charme des Landhauskrimis à la Agatha Christie mit einer Etüde über die Möglichkeiten des Erzählens und Lesens.«
Bücher Magazin, Oktober 2019
Stuart Turton, ist freiberuflicher Reisejournalist. Sein Debüt «Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle» war ein überwältigender Publikumserfolg in Großbritannien und wurde u. a. mit dem Costa First Novel Award 2018 ausgezeichnet. Das Buch erscheint in 25 Ländern. Stuart Turton lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in London.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 605 |
Erscheinungsdatum | 24.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-608-50421-7 |
Verlag | Tropen |
Maße (L/B/H) | 21,6/14,4/4,3 cm |
---|---|
Gewicht | 801 g |
Originaltitel | The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Dorothee Merkel |
Verkaufsrang | 28098 |