Meine letzte RezensionDer vergessene Geschmack von Glückvon Lars Simon
"Der vergessene Geschmack von Glück" hat mich ziemlich überrascht, weil ich eine völlig andere Geschichte erwartet habe und schon gar kein mythisches Geheimnis, das hinter den echt gruseligen Küchenkatastrophen stecken könnte. Die unerwarteten Mystery-Elemtente haben mich auch manchmal ein wenig aus der Geschichte katapultiert und mich die Stirn runzeln lassen. Nichtsdestotrotz hab ich das Buch sehr gerne gelesen. Der Wechsel der Zeitperspektiven zwischen heute und 1913, die Charaktere und besonders das Setting der Villa Hemland haben mir richtig gut gefallen. Verfallen bin ich der Geschichte um Anna Greta und Leif aber letztendlich komplett aufgrund des kulinarischen Lesegenusses und hätte gerne jedes einzelne Gericht, das Leif und sein amüsanter Beikoch Miika zubereitet haben, verkostet - natürlich noch in der Küche und nicht im Restaurant der Villa Hemland ;-) ... Aber das lest selbst. Beeindruckt hat mich im Übrigen auch die sehr bildhafte Sprache mit der Lars Simon uns das Geschehen schildert. Und das Ende?! Hat mich sehr zufrieden zurückgelassen ... mit einem kleinen Freudekribbeln im Bauch. Also, bleibt mir Euch zu sagen, lest diese wirklich schöne Geschichte und seid offen für alles, was Euch erwarten könnte.