Commissario Salvo Montalbano aus Sizilien ist der neue Star unter den Mordkommissaren der internationalen Krimiliteratur: ein liebenswerter Eigenbrötler mit einer Vorliebe für schöne Frauen und gutes Essen. Aber auch jemand, der "seine" Sizilianer kennt und mit südlicher Nonchalance und nüchternem Realitätssinn die vertracktesten Fälle löst - und deshalb schon bald das raffiniert inszenierte Spiel um den Fall Luparello durchschaut ...
Commissario Montalbano ermittelt in seinem ersten Fall
Mareike Kollenbrandt aus Titz am 12.01.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Salvo Montalbano löst seinen ersten Fall. Er kennt Sizilien wie kein anderer und das schließt auch die Bewohner der Insel ein. Und er kennt die Machenschaften der Mafia und der Politik. Deshalb macht in der Tod von Silvio Luparello stutzig. Ein Gefühl sagt ihm, daß an diesem Tod mehr dran ist und der Fall deshalb nicht zu schnell zu den Akten gelegt werden darf...und er soll recht behalten.
Spannend, mit italienienischem Flair und gut zu lesen. Andrea Camilleri gehört seit langem zu meinen Lieblingsautoren.
Die Italiener
Bewertung aus Elsenfeld am 08.01.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dies war mein erster Camilleri und erw war nichts überragendes aber auch nichts was man unbeachtet lassen sollte. Mit viel Humor wird hier die Arbeit des Polizisten Montalbano beschrieben und die Lebensart der Italiener aufgezeigt. Zumindest wie man sich als Nichtitaliener diese vorstellt. Die Geschichte ist interessant und die Figuren sind sympathisch.
Meine Meinung: Warum nicht?
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es gibt ja wirklich langweilige Ermittler, die über die Grundsätze ihres eigenen Klischees nicht hinauskommen. Nicht so Commissario Montalbano. Natürlich ist er nicht der einzige Ermittler, der Eigenbrödler und doch freundlicher zu Menschen ist, als man erwarten würde, aber er hat dabei seinen ganz eigenen Charme - möglicherweise kommt ein fiktiver Italiener dann doch anders daher als eine Figur aus Deutschland.
Der Fall an sich ist überschaubar, ohne simplistisch zu sein. Im Gegensatz zu normalerweise hatte ich eine Ahnung, wer es gewesen sein könnte - es ist also prinzipiell plausibel.
Auf jeden Fall empfehlenswert für jeden, der Spaß an Krimis mit Flair hat.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wer Camillieri entdeckt, wird nach kurzer Zeit verstehen, warum er in Italien der erfolgreichste Krimiautor ist: In Sizilien spielend, atmen seine Krimis echtes italienisches Leben (Kochen, Mafia, korrupte Politiker und Grandezza im Allgemeinen inbegriffen), ohne kitschig zu werden. Ganz im Gegenteil, immer wieder muss Commissario Montalbano sich mit den italieníschen Gegebenheiten abfinden und einen kreativen Weg finden, dass trotz allem jeder sein Recht oder seine Strafe findet. Und spannend obendrein!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.