Der Liebhaber

Der Liebhaber

Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt 1984

Buch (Taschenbuch)

8,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

7,99 €

Der Liebhaber

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,49 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.1989

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

194

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/1,5 cm

Gewicht

193 g

Beschreibung

Rezension

»Wenn hier überhaupt von Verführung die Rede sein kann, dann nur in einem anderen Sinne: Ein Buch verführt seine Leser.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.1989

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

194

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/1,5 cm

Gewicht

193 g

Auflage

19. Auflage

Originaltitel

L'Amant

Übersetzt von

Ilma Rakusa

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-38129-8

Weitere Bände von GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Indochina

Polar aus Aachen am 11.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das eigene Leben zum Gegenstand der Literatur zu machen, birgt die Gefahr zu großer Nähe. Marguerite Duras entgeht ihr, indem sie für ihre Geschichte die Sprache leidenschaftlicher Distanz erschafft. Das mag sich wie ein Widerspruch anhören, doch wer weiß, wie oft man sich in Situationen wieder findet, die zeitlich begrenzt sind, einen der Verzweiflung überantworten, wenn man sich vollkommen darauf einläßt, oder einen vor der aufkeimenden Nähe fliehen läßt, wird für sich hoffen, daß er stets Distanz wahrt, um sich nicht aufzugeben. Die Geschichte dieser nicht sittsamen Liebe, allein wegen des Altersunterschieds, allein wegen der kulturellen Unterschiede zwischen Europa und Indochina, allein wegen oben und unten der Klassen, ist die fein ziselierte Geschichte einer ersten Liebe, bei der der erfahrenere, älterere Liebhaber nur scheinbar der Überlegene ist. Er hat am Ende mehr als ein paar erotisch aufgeheizte Nächte verloren. Er muß gehorchen, und das Mädchen bricht in ein eigenes Leben auf, das sich für sie abseits der Familie auftut, abseits dessen, was allgemein als Schande betrachtet wird. Wie Marguerite Duras dies alles auf wenigen Seiten erzählt, die ungeschrieben vielen Seiten dahinter uns überläßt, ist meisterhaft verfaßt. Eine große Stilistin, die die Poesie zu einem Strich verkürzte, und hier genau wußte, wovon sie schrieb: Von der Liebe.

Indochina

Polar aus Aachen am 11.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das eigene Leben zum Gegenstand der Literatur zu machen, birgt die Gefahr zu großer Nähe. Marguerite Duras entgeht ihr, indem sie für ihre Geschichte die Sprache leidenschaftlicher Distanz erschafft. Das mag sich wie ein Widerspruch anhören, doch wer weiß, wie oft man sich in Situationen wieder findet, die zeitlich begrenzt sind, einen der Verzweiflung überantworten, wenn man sich vollkommen darauf einläßt, oder einen vor der aufkeimenden Nähe fliehen läßt, wird für sich hoffen, daß er stets Distanz wahrt, um sich nicht aufzugeben. Die Geschichte dieser nicht sittsamen Liebe, allein wegen des Altersunterschieds, allein wegen der kulturellen Unterschiede zwischen Europa und Indochina, allein wegen oben und unten der Klassen, ist die fein ziselierte Geschichte einer ersten Liebe, bei der der erfahrenere, älterere Liebhaber nur scheinbar der Überlegene ist. Er hat am Ende mehr als ein paar erotisch aufgeheizte Nächte verloren. Er muß gehorchen, und das Mädchen bricht in ein eigenes Leben auf, das sich für sie abseits der Familie auftut, abseits dessen, was allgemein als Schande betrachtet wird. Wie Marguerite Duras dies alles auf wenigen Seiten erzählt, die ungeschrieben vielen Seiten dahinter uns überläßt, ist meisterhaft verfaßt. Eine große Stilistin, die die Poesie zu einem Strich verkürzte, und hier genau wußte, wovon sie schrieb: Von der Liebe.

Nicht wirklich mitreißend

Anna-Lena aus Hamburg am 11.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unstrukturiert geschrieben, häufige Gedanken- und Zeitsprünge mit einer sehr melancholisch-negativen Stimmung. Ich hatte mir mehr von diesem Buch versprochen.

Nicht wirklich mitreißend

Anna-Lena aus Hamburg am 11.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unstrukturiert geschrieben, häufige Gedanken- und Zeitsprünge mit einer sehr melancholisch-negativen Stimmung. Ich hatte mir mehr von diesem Buch versprochen.

Unsere Kund*innen meinen

Der Liebhaber

von Marguerite Duras

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Liebhaber