Produktbild: Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

Wer bin ich - und wenn ja wie viele? Eine philosophische Reise

23

14,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14499

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2007

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/3,8 cm

Gewicht

489 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31143-9

Beschreibung

Rezension

Es sind schon viele Einführungen in die Philosophie geschrieben worden, doch Richard David Prechts Buch „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ sticht auf positive Art und Weise aus der Menge hervor.
Der Verfasser nimmt uns mit auf eine spannende philosophische Reise, die nicht sperrig, trocken oder langatmig historisierend ist, sondern sich auf angenehme Weise fokussiert auf die großen übergreifenden Fragen, diese systematisch abhandelt und dabei philosophische, psychologische und neurobiologische Erkenntnisse verknüpft. Prechts Buch ist in drei große Kapitel unterteilt, in dem ersten geht es um die Frage, was kann ich wissen, also beispielsweise, was ist Wahrheit, wer ist „Ich“ oder was sind Gefühle. Im zweiten Kapitel „Was soll ich tun?“ geht es um Ethik und Moral, also zum Beispiel um die Fragen: Warum soll ich gut sein? Ist Abtreibung moralisch? Was darf die Hirnforschung? Der dritte und abschließende Teil geht der Leitfrage nach, was der Mensch hoffen darf: Gibt es Gott? Was ist Liebe? Was ist ein glückliches Leben?
Nach der Lektüre des Buches, die trotz seines Umfangs wie im Flug leider viel zu schnell zu Ende geht, hat man ein Gefühl, als ob man mit einem guten Freund bei einem Glas Rotwein eine hitzige Diskussion über die wichtigen Themen des Lebens geführt hat, bei der viel geschmunzelt wurde und der Abend viel zu kurz war. Unbedingt lesenswert!
1/08 Anna Baumann

Details

Verkaufsrang

14499

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2007

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/3,8 cm

Gewicht

489 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31143-9

Herstelleradresse

Goldmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Anspruchsvolles leicht erklärt

Bewertung am 10.04.2022

Bewertungsnummer: 1693278

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiteres Werk von Precht das ich verschlungen habe. Es ist einfach so spannend zu lesen! Das Buch behandelt die großen Fragen der Welt und was die Wissenschaft dazu sagt. Was ist Moral? Wie funktioniert mein Unterbewusstsein und das Gedächtnis? Was ist Hoffnung? Wie ist alles mit der Hirnforschung verbunden sowie der Psychologie? Seine Bücher sind immer sehr verständlich geschrieben, auch wenn man sich noch nicht viel mit Philosophie beschäftigt hat. Es ist ein klasse Buch zum Einstieg in die Philosophie, das die Neugier weckt und die Lust am Denken. Und es ist ein Buch das sich nicht nur an Philosophie orientiert, sondern an allen Wissenschaften die sich damit beschäftigen, was es bedeutet ein Mensch zu sein und es nimmt uns damit auf eine Reise mit zu uns selbst. Denn bei jedem neuen Thema stellt man sich selbst auch die Frage: Was würde ich tun? Wie denke ich darüber? Lesenswert! - Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zum Glück schon getan. - Elke Heidenreich
Melden

Anspruchsvolles leicht erklärt

Bewertung am 10.04.2022
Bewertungsnummer: 1693278
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiteres Werk von Precht das ich verschlungen habe. Es ist einfach so spannend zu lesen! Das Buch behandelt die großen Fragen der Welt und was die Wissenschaft dazu sagt. Was ist Moral? Wie funktioniert mein Unterbewusstsein und das Gedächtnis? Was ist Hoffnung? Wie ist alles mit der Hirnforschung verbunden sowie der Psychologie? Seine Bücher sind immer sehr verständlich geschrieben, auch wenn man sich noch nicht viel mit Philosophie beschäftigt hat. Es ist ein klasse Buch zum Einstieg in die Philosophie, das die Neugier weckt und die Lust am Denken. Und es ist ein Buch das sich nicht nur an Philosophie orientiert, sondern an allen Wissenschaften die sich damit beschäftigen, was es bedeutet ein Mensch zu sein und es nimmt uns damit auf eine Reise mit zu uns selbst. Denn bei jedem neuen Thema stellt man sich selbst auch die Frage: Was würde ich tun? Wie denke ich darüber? Lesenswert! - Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zum Glück schon getan. - Elke Heidenreich

Melden

Eine Sammlung von verschiedenen...

Bewertung am 11.04.2019

Bewertungsnummer: 327651

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Sammlung von verschiedenen philosophischen Theorien, verknüpft mit persönlichen Erfahrungen u. Gedanken des Autors. Gut geeignet, um sich einen groben Überblick zu verschaffen
Melden

Eine Sammlung von verschiedenen...

Bewertung am 11.04.2019
Bewertungsnummer: 327651
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Sammlung von verschiedenen philosophischen Theorien, verknüpft mit persönlichen Erfahrungen u. Gedanken des Autors. Gut geeignet, um sich einen groben Überblick zu verschaffen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

von Richard David Precht

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Beka

Mayersche Neheim

Zum Portrait

4/5

Philosophie für Alle! Das stimmt,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Philosophie für Alle! Das stimmt, denn Herr Precht verleitet einfach jeden zum Nachdenken, der dieses Buch in den Händen hält und darin liest. Für alle, die sich in ihren Anfängen mit der Philosophie befinden.
  • Lisa Beka
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Philosophie für Alle! Das stimmt,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Philosophie für Alle! Das stimmt, denn Herr Precht verleitet einfach jeden zum Nachdenken, der dieses Buch in den Händen hält und darin liest. Für alle, die sich in ihren Anfängen mit der Philosophie befinden.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Ein philosophischer Blick ins Ich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Festzustellen, dass das Buch hier vor mir 42x rezensiert wurde, ist hinsichtlich des Endes sehr amüsant! Ansonsten ist es nicht in erster Linie auf Unterhaltung aus, was sehr okay ist. Ich kenne den Titel natürlich schon seit vielen Jahren, hatte aber erst jetzt die Muße, mich mit dem Text zwischen Vorder- und Rückseite zu befassen. Ich hatte etwas Anderes erwartet, da mir vor vielen Jahren eine Bekannte erzählte, dass das Buch ihr viel Trost gespendet habe. Das finde ich nun überraschend, denn es geht hier nicht so sehr um Achtsamkeit, sondern einfach um den Blick auf philosophische Betrachtungen des Ich-Begriffs. Das ist griffig geschrieben und lässt auch philosophische Laien wie mich vieles verstehen. Von vielem hat man schon gehört - etwa vom Höhlengleichnis oder vom Trolley-Problem - und Precht geht durchaus in die Tiefe, ohne aber den Leser zu überfordern. Freud, Descartes, Mach, Kant - viele Denker werden vorgestellt, sodass es als populäres Grundlagenwerk sehr gut funktioniert.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein philosophischer Blick ins Ich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Festzustellen, dass das Buch hier vor mir 42x rezensiert wurde, ist hinsichtlich des Endes sehr amüsant! Ansonsten ist es nicht in erster Linie auf Unterhaltung aus, was sehr okay ist. Ich kenne den Titel natürlich schon seit vielen Jahren, hatte aber erst jetzt die Muße, mich mit dem Text zwischen Vorder- und Rückseite zu befassen. Ich hatte etwas Anderes erwartet, da mir vor vielen Jahren eine Bekannte erzählte, dass das Buch ihr viel Trost gespendet habe. Das finde ich nun überraschend, denn es geht hier nicht so sehr um Achtsamkeit, sondern einfach um den Blick auf philosophische Betrachtungen des Ich-Begriffs. Das ist griffig geschrieben und lässt auch philosophische Laien wie mich vieles verstehen. Von vielem hat man schon gehört - etwa vom Höhlengleichnis oder vom Trolley-Problem - und Precht geht durchaus in die Tiefe, ohne aber den Leser zu überfordern. Freud, Descartes, Mach, Kant - viele Denker werden vorgestellt, sodass es als populäres Grundlagenwerk sehr gut funktioniert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

von Richard David Precht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wer bin ich - und wenn ja wie viele?