• Ich war's nicht! / Gregs Tagebuch Bd.4
Band 4

Ich war's nicht! / Gregs Tagebuch Bd.4 Ein Comic-Roman

Aus der Reihe
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

16,00 €

Ich war's nicht! / Gregs Tagebuch Bd.4

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1528

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2010

Illustriert von

Jeff Kinney

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14,2/2,8/21 cm

Gewicht

339 g

Auflage

27. Auflage

Originaltitel

Diary of a Wimpy Kid: Dog Days

Übersetzt von

Collin McMahon

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-3635-7

Beschreibung

Rezension

"[...] die Mischung aus haarsträubenden Anekdoten, universalen Problemen von Zwölfjährigen und witzigen Zeichnungen stimmt wieder." Spiegel Online "Große Klasse!" TZ, München "Zum Brüllen. Witzige Texte, herrliche Comics." Fränkischer Tag

Details

Verkaufsrang

1528

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2010

Illustriert von

Jeff Kinney

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14,2/2,8/21 cm

Gewicht

339 g

Auflage

27. Auflage

Originaltitel

Diary of a Wimpy Kid: Dog Days

Übersetzt von

Collin McMahon

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-3635-7

Herstelleradresse

Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: Baumhaus Verlag GmbH
Telefon: 0221 82002150
Fax: 0221 82003150

Weitere Bände von Gregs Tagebuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gregs Tagebuch

Bewertung aus Oberried am Brienzersee am 19.12.2020

Bewertungsnummer: 1416584

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr lustig geschrieben. Mein Sohn war begeistert. Wir haben schon den nächsten Band.
Melden

Gregs Tagebuch

Bewertung aus Oberried am Brienzersee am 19.12.2020
Bewertungsnummer: 1416584
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr lustig geschrieben. Mein Sohn war begeistert. Wir haben schon den nächsten Band.

Melden

Naja

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 04.10.2017

Bewertungsnummer: 1052623

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Es sind große Ferien, das Wetter ist perfekt, die Sonne scheint und alle Kinder haben draußen Spaß. Und wo ist Greg? Er hockt im Zimmer hinter zugezogenen Vorhängen, spielt Videospiele und würde das am liebsten die ganzen Ferien tun. Keine Aufgaben, keine Pflichten, keine Regeln - herrlich findet Greg das. Doch leider hat seine Mutter ganz andere Vorstellungen ... Sie denkt eher an gemeinsame Ausflüge der Familie an die frische Luft. Wer sich wohl durchsetzen wird? Es sind Sommerferien und für Greg könnte es nichts besseres geben, als den ganzen Tag drin zu hocken und Videospiele zu spielen beziehungsweise den lieben langen Tag einfach zu verpennen. Schließlich will die Familie ja sowieso bald ans Meer fahren. Dass die Geldsorgen seiner Eltern ihm da einen Strich durch die Rechnung machen und seine Mutter Susan den Urlaub streicht, das findet Greg gar nicht so toll, denn sie ist der Meinung, dass man auch zu Hause viel Spaß haben kann indem man einen Lesekreis für Jugendliche gründet oder ins Freibad geht. Dass Greg das Freibad wegen der Männer in der Männerumkleid anekelt, das scheint sie nicht wissen zu wollen. Doch es kommt noch schlimmer. Als Greg mit seinem Freund Rupert im Golfclub die Rechnung von Ruperts Vater überstrapaziert, soll er für die Rechnung aufkommen. Leichter gesagt als getan, schließlich hat er ja kein Geld. Ob man mit einer VIP-Gärtnerei einen großen Reibach machen kann, obwohl man keine Ahnung von Gärten hat? Das bleibt fraglich. Greg scheint in diesem Sommer schlicht und einfach auf eine Katastrophe zuzuschlittern. Oder doch nicht? Der vierte Teil von Gregs Tagebuch ist wie die anderen aus Sicht von Greg geschrieben und wird immer passagenweise von Comics begleitet, die ab und an auch lustig sind. Die Abenteuer die Greg erlebt sind in meinen Augen ein bisschen fraglich. Er träumt viel, ist weiterhin faul, denkt dass er die Welt verändern kann, er spielt Streiche, er ist unhöflich, aber er scheint immer wieder mit einem blauen Auge davon zu kommen. Greg scheint mir auch sehr oft sehr egoistisch, was ihn in meinen Augen einfach noch immer nicht sympathisch macht - ich kann ihm einfach nicht wirklich was abgewinnen, was ich wirklich schade finde. Er hat in meinen Augen einfach keine Vorbildfunktion und scheint mir durch und durch verzogen. Er denkt er ist cool, aber er ist es nicht. Die Abenteuer die er in diesem Band erlebt sind an sich auch Wiederholungen aus den anderen Büchern. Er zockt viel und gerne, seine Mutter wünscht sich mehr Aktivitäten als Familie, besonders soll er etwas mit seinem Vater unternehmen und seinen Brüdern. Aber scheinbar hat Greg einfach kein Feeling für Familie. Es endet immer wieder in einem Desaster. Und dann ist da ja auch noch sein Freund Rupert, den er eigentlich ganz kindisch findet und ihm quasi nicht mal ein Haar in der Suppe gönnt. Greg nutzt Rupert aus oder versucht es immer wieder, wodurch es zu Streitereien kommt, an denen Greg natürlich ganz unschuldig ist. Ich hätte mir mal gewünscht, dass er darüber nachdenkt, was er so verzapft. Dass er mal etwas einsieht! Aber nicht so in Gregs Welt. Das ist schade. Wirklich begeistern konnte mich dieser Band also auch wieder nicht. Er ist zwar nett und leicht zu lesen und besonders für Kinder ist es bestimmt sehr angenehm, aber der Inhalt ist einfach zweifelhaft. Ein paar Passagen sind zum schmunzeln, was das Buch dann doch ein bisschen auflockert. Vor allem über die Passagen in der Männerumkleide kann man herzlich lachen. Aber ansonsten ist Gregs Leben wie immer. Es gibt nichts Neues. Wer über Wiederholungen hinweg sehen kann und einen Charakter verknusen kann, der einem einfach nicht sympathisch werden will mit seiner Art, der kann sich auch an diesen Teil wagen. Wer die anderen Teile schon nicht mochte, kann hier getrost die Finger davon lassen. Idee: 3/5 Logik: 2/5 Charaktere: 3/5 Humor: 3/5 Gesamt: 3/5
Melden

Naja

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 04.10.2017
Bewertungsnummer: 1052623
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Es sind große Ferien, das Wetter ist perfekt, die Sonne scheint und alle Kinder haben draußen Spaß. Und wo ist Greg? Er hockt im Zimmer hinter zugezogenen Vorhängen, spielt Videospiele und würde das am liebsten die ganzen Ferien tun. Keine Aufgaben, keine Pflichten, keine Regeln - herrlich findet Greg das. Doch leider hat seine Mutter ganz andere Vorstellungen ... Sie denkt eher an gemeinsame Ausflüge der Familie an die frische Luft. Wer sich wohl durchsetzen wird? Es sind Sommerferien und für Greg könnte es nichts besseres geben, als den ganzen Tag drin zu hocken und Videospiele zu spielen beziehungsweise den lieben langen Tag einfach zu verpennen. Schließlich will die Familie ja sowieso bald ans Meer fahren. Dass die Geldsorgen seiner Eltern ihm da einen Strich durch die Rechnung machen und seine Mutter Susan den Urlaub streicht, das findet Greg gar nicht so toll, denn sie ist der Meinung, dass man auch zu Hause viel Spaß haben kann indem man einen Lesekreis für Jugendliche gründet oder ins Freibad geht. Dass Greg das Freibad wegen der Männer in der Männerumkleid anekelt, das scheint sie nicht wissen zu wollen. Doch es kommt noch schlimmer. Als Greg mit seinem Freund Rupert im Golfclub die Rechnung von Ruperts Vater überstrapaziert, soll er für die Rechnung aufkommen. Leichter gesagt als getan, schließlich hat er ja kein Geld. Ob man mit einer VIP-Gärtnerei einen großen Reibach machen kann, obwohl man keine Ahnung von Gärten hat? Das bleibt fraglich. Greg scheint in diesem Sommer schlicht und einfach auf eine Katastrophe zuzuschlittern. Oder doch nicht? Der vierte Teil von Gregs Tagebuch ist wie die anderen aus Sicht von Greg geschrieben und wird immer passagenweise von Comics begleitet, die ab und an auch lustig sind. Die Abenteuer die Greg erlebt sind in meinen Augen ein bisschen fraglich. Er träumt viel, ist weiterhin faul, denkt dass er die Welt verändern kann, er spielt Streiche, er ist unhöflich, aber er scheint immer wieder mit einem blauen Auge davon zu kommen. Greg scheint mir auch sehr oft sehr egoistisch, was ihn in meinen Augen einfach noch immer nicht sympathisch macht - ich kann ihm einfach nicht wirklich was abgewinnen, was ich wirklich schade finde. Er hat in meinen Augen einfach keine Vorbildfunktion und scheint mir durch und durch verzogen. Er denkt er ist cool, aber er ist es nicht. Die Abenteuer die er in diesem Band erlebt sind an sich auch Wiederholungen aus den anderen Büchern. Er zockt viel und gerne, seine Mutter wünscht sich mehr Aktivitäten als Familie, besonders soll er etwas mit seinem Vater unternehmen und seinen Brüdern. Aber scheinbar hat Greg einfach kein Feeling für Familie. Es endet immer wieder in einem Desaster. Und dann ist da ja auch noch sein Freund Rupert, den er eigentlich ganz kindisch findet und ihm quasi nicht mal ein Haar in der Suppe gönnt. Greg nutzt Rupert aus oder versucht es immer wieder, wodurch es zu Streitereien kommt, an denen Greg natürlich ganz unschuldig ist. Ich hätte mir mal gewünscht, dass er darüber nachdenkt, was er so verzapft. Dass er mal etwas einsieht! Aber nicht so in Gregs Welt. Das ist schade. Wirklich begeistern konnte mich dieser Band also auch wieder nicht. Er ist zwar nett und leicht zu lesen und besonders für Kinder ist es bestimmt sehr angenehm, aber der Inhalt ist einfach zweifelhaft. Ein paar Passagen sind zum schmunzeln, was das Buch dann doch ein bisschen auflockert. Vor allem über die Passagen in der Männerumkleide kann man herzlich lachen. Aber ansonsten ist Gregs Leben wie immer. Es gibt nichts Neues. Wer über Wiederholungen hinweg sehen kann und einen Charakter verknusen kann, der einem einfach nicht sympathisch werden will mit seiner Art, der kann sich auch an diesen Teil wagen. Wer die anderen Teile schon nicht mochte, kann hier getrost die Finger davon lassen. Idee: 3/5 Logik: 2/5 Charaktere: 3/5 Humor: 3/5 Gesamt: 3/5

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich war's nicht! / Gregs Tagebuch Bd.4

von Jeff Kinney

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Möller

Thalia Bonn

Zum Portrait

3/5

Ein Junge und sein Tagebuch. Frech...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Junge und sein Tagebuch. Frech und lustig im Comicstil
  • S. Möller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Junge und sein Tagebuch. Frech...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Junge und sein Tagebuch. Frech und lustig im Comicstil

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Berlin Köpenick – Forum Köpenick

Zum Portrait

5/5

Tolles Buch für Lesemuffel. Witzig...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tolles Buch für Lesemuffel. Witzig und cool.
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Tolles Buch für Lesemuffel. Witzig...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tolles Buch für Lesemuffel. Witzig und cool.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ich war's nicht! / Gregs Tagebuch Bd.4

von Jeff Kinney

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich war's nicht! / Gregs Tagebuch Bd.4