
Band 24215
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.01.2013
Verlag
DiogenesSeitenzahl
528
Maße (L/B/H)
18/11,1/2,7 cm
Anton Hofmiller erhält eine Einladung in das Schloss des ungarischen Magnaten Lajos von Kekesfalva. Dessen gelähmte Tochter Edith verliebt sich in den jungen Offizier. Aus Mitleid und Feigheit macht Anton der Kranken Hoffnung auf eine baldige Genesung, verlobt sich sogar mit ihr, steht aber in der Öffentlichkeit aus Angst vor Spott und Verachtung nicht zu der Verbindung. Als Edith diesen Verrat durchschaut, nehmen die Dinge ihren Lauf.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein literarischer Hochgenuss
Susanne Zimmer aus St. Pölten am 20.08.2009
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Den großen Stefan Zweig zu rezensieren ist, wie Eulen nach Athen zu tragen: Worte zu finden über den Meister aller Worte, eine Schwierigkeit.
Die sprachliche Besonderheit in den Werken des Schriftstellers ist unvergleichlich, der Status als Klassiker in der deutschen Literatur unbestreitbar.
Der einzige abgeschlossene Roman Zweigs behandelt die großen Themen Liebe, Mitleid und Hoffnung.
Schmerzlich fürs Herz, genüsslich für das literarische Empfinden!
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice