• Magic Cleaning
  • Magic Cleaning
Band 1

Magic Cleaning

Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Magic Cleaning

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6136

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2013

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19/12,3/2 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6136

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2013

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19/12,3/2 cm

Gewicht

200 g

Auflage

49. Auflage 2022

Originaltitel

JINSEI GA TOKIMEKU KATAZUKE NO MAHO

Übersetzt von

Monika Lubitz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-62481-0

Weitere Bände von Magic Cleaning

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bewertung am 07.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hervorragendes Buch, wenn es um das Thema Aufräumen geht! Sehr verständlich und gut lesbar.

Bewertung am 07.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hervorragendes Buch, wenn es um das Thema Aufräumen geht! Sehr verständlich und gut lesbar.

Leider enttäuschend

Savoyenne am 25.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch aufgrund vieler positiver Rezensionen gekauft und scheinbar zu viel erwartet. Es sind einige Aspekte die mir in diesem Buch missfallen, aber vor allem ist es, dass die dargestellte Vorgehensweise aufzuräumen nicht zeitgemäß ist. Dinge sollen je nach Gefühl behalten oder weggeworfen, anstatt verschenkt/ gespendet oder verkauft werden. Meiner Meinung nach wird hier das Problem am falschen Ende angegangen. Statt zu hinterfragen wieso permanent unnötige Dinge angeschafft und gehortet werden, wird nur Wert auf das Wegwerfen gelegt, was keine Lösung für die Zukunft bringt, da sich das Konsumverhalten dadurch nicht verändern wird. Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen, mehr aber auch nicht. Es ist monoton und langweilig geschrieben, sodass man nach kurzer Zeit gegen das Bedürfnis. Passagen zu überspringen, ankämpfen muss. Das ausgegebene Geld hätte besser investiert werden können.

Leider enttäuschend

Savoyenne am 25.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch aufgrund vieler positiver Rezensionen gekauft und scheinbar zu viel erwartet. Es sind einige Aspekte die mir in diesem Buch missfallen, aber vor allem ist es, dass die dargestellte Vorgehensweise aufzuräumen nicht zeitgemäß ist. Dinge sollen je nach Gefühl behalten oder weggeworfen, anstatt verschenkt/ gespendet oder verkauft werden. Meiner Meinung nach wird hier das Problem am falschen Ende angegangen. Statt zu hinterfragen wieso permanent unnötige Dinge angeschafft und gehortet werden, wird nur Wert auf das Wegwerfen gelegt, was keine Lösung für die Zukunft bringt, da sich das Konsumverhalten dadurch nicht verändern wird. Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen, mehr aber auch nicht. Es ist monoton und langweilig geschrieben, sodass man nach kurzer Zeit gegen das Bedürfnis. Passagen zu überspringen, ankämpfen muss. Das ausgegebene Geld hätte besser investiert werden können.

Unsere Kund*innen meinen

Magic Cleaning

von Marie Kondo

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jennifer Krieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jennifer Krieger

Thalia Hilden

Zum Portrait

5/5

Ich, Skeptikerin, bin überzeugt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als "skeptisch" würde ich meine anfängliche Einstellung diesem Buch gegenüber beschreiben. Trotzdem wollte ich wissen, was es mit dem weltweiten Phänomen "Marie Kondo" auf sich hat. Und, wow, nach der Hälfte des Buches habe ich mir gewünscht, ich hätte mir Notizen gemacht oder wenigstens Post-its zwischen die Seiten gesteckt (etwas, das ich inzwischen nachgeholt habe). Das Buch steckt voller Weisheit und Wertschätzung. Manche Absätze drifteten mir ein wenig zu sehr in Richtung Esoterik, aber das immer an Stellen, an denen es sich wunderbar ignorieren lässt - oder man lässt sich probehalber mal darauf ein und wird vielleicht sogar positiv überrascht. Empfehlenswertes Buch! Ich bin dann mal aufräumen.
5/5

Ich, Skeptikerin, bin überzeugt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als "skeptisch" würde ich meine anfängliche Einstellung diesem Buch gegenüber beschreiben. Trotzdem wollte ich wissen, was es mit dem weltweiten Phänomen "Marie Kondo" auf sich hat. Und, wow, nach der Hälfte des Buches habe ich mir gewünscht, ich hätte mir Notizen gemacht oder wenigstens Post-its zwischen die Seiten gesteckt (etwas, das ich inzwischen nachgeholt habe). Das Buch steckt voller Weisheit und Wertschätzung. Manche Absätze drifteten mir ein wenig zu sehr in Richtung Esoterik, aber das immer an Stellen, an denen es sich wunderbar ignorieren lässt - oder man lässt sich probehalber mal darauf ein und wird vielleicht sogar positiv überrascht. Empfehlenswertes Buch! Ich bin dann mal aufräumen.

Jennifer Krieger
  • Jennifer Krieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von C. Stamer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Stamer

Thalia Bonn

Zum Portrait

3/5

„Radikal aufräumen“

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Ausmist- und Aufräum-Methoden von Marie Kondo sind bereits so berühmt, dass es bereits im Englischen zum Verb geformt heißt: "to kondo," gleichbedeutend für radikal ausmisten/aufräumen. Das Gegenteil vom Preppertum wird von der Autorin propagiert: Weniger sei mehr, unnötigen Ballast solle man abwerfen und nur das behalten, das im ‚Hier und Jetzt‘ bei Berührung ein Glücksgefühl auslöse. „Vorräte jeglicher Art so weit wie möglich zu reduzieren“ sei „einer der einfachsten Wege in ein Leben voller Leichtigkeit und Freude.“ Dabei erschließt sich mir jedoch nicht jeder Vorschlag bzw. jedes Argument. Ungelesene Bücher aussortieren? Als Buchhändlerin schreit es da in mir: „Auf gar keinen Fall!“ Manches mutet schon ein bisschen esoterisch an, muss ich zugeben. Dass man mit Dingen in eine Art geistigen Austausch treten kann, sei dahingestellt. Insgesamt jedoch eine sehr lohnenswerte Lektüre mit vielen wertvollen Tipps und Anregungen. Dem Leser bzw. der Leserin sei es überlassen, was er/sie aus dem Buch für sich übernimmt.
3/5

„Radikal aufräumen“

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Ausmist- und Aufräum-Methoden von Marie Kondo sind bereits so berühmt, dass es bereits im Englischen zum Verb geformt heißt: "to kondo," gleichbedeutend für radikal ausmisten/aufräumen. Das Gegenteil vom Preppertum wird von der Autorin propagiert: Weniger sei mehr, unnötigen Ballast solle man abwerfen und nur das behalten, das im ‚Hier und Jetzt‘ bei Berührung ein Glücksgefühl auslöse. „Vorräte jeglicher Art so weit wie möglich zu reduzieren“ sei „einer der einfachsten Wege in ein Leben voller Leichtigkeit und Freude.“ Dabei erschließt sich mir jedoch nicht jeder Vorschlag bzw. jedes Argument. Ungelesene Bücher aussortieren? Als Buchhändlerin schreit es da in mir: „Auf gar keinen Fall!“ Manches mutet schon ein bisschen esoterisch an, muss ich zugeben. Dass man mit Dingen in eine Art geistigen Austausch treten kann, sei dahingestellt. Insgesamt jedoch eine sehr lohnenswerte Lektüre mit vielen wertvollen Tipps und Anregungen. Dem Leser bzw. der Leserin sei es überlassen, was er/sie aus dem Buch für sich übernimmt.

C. Stamer
  • C. Stamer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Magic Cleaning

von Marie Kondo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Magic Cleaning
  • Magic Cleaning