• Splitter

Splitter Psychothriller | Spiegel Bestseller | "Was wäre Spannungsliteratur ohne einen Hauch Irrsinn?" Stern

Splitter

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1020

Erscheinungsdatum

02.10.2009

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

375 (Printausgabe)

Dateigröße

2695 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426558522

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1020

Erscheinungsdatum

02.10.2009

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

375 (Printausgabe)

Dateigröße

2695 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426558522

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

69 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Splitter.

Bewertung am 08.09.2024

Bewertungsnummer: 2287183

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Sebastian Fitzek. Wow. Einfach wow. Wahrscheinlich der einzige Autor, dessen Danksagung ich jedes Mal lese und jedes Mal bisschen Tränen in den Augen hab. Ich muss schon sagen... Splitter war anders. Es war spannend, wie immer. Aufregend und gruselig, wie immer. Aber irgendwie war es nicht ganz so...wie die anderen Bücher. Ich war dieses Mal ziemlich schnell überzeugt zu wissen wer hinter allem steckt und ich hatte ZUM ERSTEN MAL Recht. Ach keine Ahnung. Lest es selbst und genießt die absolute Verwirrung.
Melden

Splitter.

Bewertung am 08.09.2024
Bewertungsnummer: 2287183
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Sebastian Fitzek. Wow. Einfach wow. Wahrscheinlich der einzige Autor, dessen Danksagung ich jedes Mal lese und jedes Mal bisschen Tränen in den Augen hab. Ich muss schon sagen... Splitter war anders. Es war spannend, wie immer. Aufregend und gruselig, wie immer. Aber irgendwie war es nicht ganz so...wie die anderen Bücher. Ich war dieses Mal ziemlich schnell überzeugt zu wissen wer hinter allem steckt und ich hatte ZUM ERSTEN MAL Recht. Ach keine Ahnung. Lest es selbst und genießt die absolute Verwirrung.

Melden

Splitter

Bewertung aus Bern am 02.02.2024

Bewertungsnummer: 2122202

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was wäre, wenn wir die schlimmsten Erlebnisse unseres Lebens für immer aus unserem Gedächtnis löschen könnten? Und was, wenn etwas dabei schief geht? Viel stärker als der Splitter, der sich in seinen Kopf gebohrt hat, schmerzt Marc Lucas die seelische Wunde seines selbst verschuldeten Autounfalls - denn seine Frau hat nicht überlebt. Als Marc von einem psychiatrischen Experiment hört, das ihn von dieser quälenden Erinnerung befreien könnte, schöpft er Hoffnung. Doch nach den ersten Tests beginnt das Grauen: Marcs Wohnungsschlüssel passt nicht mehr. Ein fremder Name steht am Klingelschild. Dann öffnet sich die Tür – und Marc schaut einem Alptraum ins Gesicht … Der Schreibstil ist rasant und packend von der ersten Seite an. Mit jedem Geheimnis, das man lüftet, scheinen fünf neue Fragen aufzutauchen. Man kann fast nicht aufhören zu lesen, weil man unbedingt wissen will, wie es mit Marc weitergeht. Den grössten Teil des Buches folgt man Marc auf seiner Reise in den Wahnsinn. Bald schon weiss man selbst nicht mehr, was real ist und was nicht, bzw. was man nun glauben soll. Ein sehr gelungenes Verwirrspiel. Ab und zu kommt ein Kapitel aus der Sicht von Benny, Marcs Bruder hinzu und man fragt sich, wie er wohl in die ganze Geschichte hineinpasst. Er trifft auf Emma, die scheinbar Opfer des schiefgegangenen Vergessens-Experiment geworden ist, und mit ihm gemeinsam herausfinden will, was genau vor sich geht. Das Ende hat mich irgendwie etwas enttäuscht. Es macht zwar schon mehr oder weniger Sinn, ist jedoch auf eine unglaubliche weise krank. Ich kann mir, anders als bei anderen Büchern von Fitzek, kein bisschen vorstellen, dass das so im echten Leben passieren könnte, selbst wenn die Experimente wie beschrieben tatsächlich so funktionieren würden. Aber bis auf die Auflösung fand ich das Buch sehr gut. Spannend und rasant aber eher an den Haaren herbeigezogenen Auflösung.
Melden

Splitter

Bewertung aus Bern am 02.02.2024
Bewertungsnummer: 2122202
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was wäre, wenn wir die schlimmsten Erlebnisse unseres Lebens für immer aus unserem Gedächtnis löschen könnten? Und was, wenn etwas dabei schief geht? Viel stärker als der Splitter, der sich in seinen Kopf gebohrt hat, schmerzt Marc Lucas die seelische Wunde seines selbst verschuldeten Autounfalls - denn seine Frau hat nicht überlebt. Als Marc von einem psychiatrischen Experiment hört, das ihn von dieser quälenden Erinnerung befreien könnte, schöpft er Hoffnung. Doch nach den ersten Tests beginnt das Grauen: Marcs Wohnungsschlüssel passt nicht mehr. Ein fremder Name steht am Klingelschild. Dann öffnet sich die Tür – und Marc schaut einem Alptraum ins Gesicht … Der Schreibstil ist rasant und packend von der ersten Seite an. Mit jedem Geheimnis, das man lüftet, scheinen fünf neue Fragen aufzutauchen. Man kann fast nicht aufhören zu lesen, weil man unbedingt wissen will, wie es mit Marc weitergeht. Den grössten Teil des Buches folgt man Marc auf seiner Reise in den Wahnsinn. Bald schon weiss man selbst nicht mehr, was real ist und was nicht, bzw. was man nun glauben soll. Ein sehr gelungenes Verwirrspiel. Ab und zu kommt ein Kapitel aus der Sicht von Benny, Marcs Bruder hinzu und man fragt sich, wie er wohl in die ganze Geschichte hineinpasst. Er trifft auf Emma, die scheinbar Opfer des schiefgegangenen Vergessens-Experiment geworden ist, und mit ihm gemeinsam herausfinden will, was genau vor sich geht. Das Ende hat mich irgendwie etwas enttäuscht. Es macht zwar schon mehr oder weniger Sinn, ist jedoch auf eine unglaubliche weise krank. Ich kann mir, anders als bei anderen Büchern von Fitzek, kein bisschen vorstellen, dass das so im echten Leben passieren könnte, selbst wenn die Experimente wie beschrieben tatsächlich so funktionieren würden. Aber bis auf die Auflösung fand ich das Buch sehr gut. Spannend und rasant aber eher an den Haaren herbeigezogenen Auflösung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Splitter

von Sebastian Fitzek

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tara-Melina Göbel

Thalia Augsburg

Zum Portrait

3/5

Leider nicht überzeugt

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und somit ist man nur so durch das Buch geflogen. Allerdings muss ich sagen , dass es leider eins seiner Werke ist, das mich nicht komplett überzeugen konnten. Trotz allem war es ein gutes Leseerlebnis und sollte in einer Fitzek Sammlung nicht fehlen.
  • Tara-Melina Göbel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Leider nicht überzeugt

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und somit ist man nur so durch das Buch geflogen. Allerdings muss ich sagen , dass es leider eins seiner Werke ist, das mich nicht komplett überzeugen konnten. Trotz allem war es ein gutes Leseerlebnis und sollte in einer Fitzek Sammlung nicht fehlen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sonja

Thalia Berlin – Mall of Berlin

Zum Portrait

4/5

Ein weiterer überaus spannender...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein weiterer überaus spannender Thriller, der dem Thema "Lernen zu Vergessen" immer wieder eine überraschende Wendung gibt. Von der ersten Seite ist man von der Story gefesselt und will immer weiter lesen, um die Auflösung zu bekommen.
  • Sonja
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein weiterer überaus spannender...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein weiterer überaus spannender Thriller, der dem Thema "Lernen zu Vergessen" immer wieder eine überraschende Wendung gibt. Von der ersten Seite ist man von der Story gefesselt und will immer weiter lesen, um die Auflösung zu bekommen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Splitter

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Splitter