Der Fremde

Der Fremde

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Fremde

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10466

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.02.2013

Verlag

Rowohlt Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

10466

Erscheinungsdatum

01.02.2013

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

160 (Printausgabe)

Dateigröße

1737 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

L'Étranger

Übersetzer

Uli Aumüller

Sprache

Deutsch

EAN

9783644026216

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mit Genuss wiedergelesen

Bewertung aus München am 20.01.2017

Bewertet: eBook (ePUB)

Erstaunlich wie aktuell Camus immer noch ist. Allein bei der Sprache hat man das Gefühl, dass junge Autoren sich noch immer an dem großen Franzosen orientieren. Klare, kurze Sätze ohne viel Brimborium. Und man spürt den philosophischen Blick des Autors auf die Welt, die er als etwas Absurdes empfand. Habe mir direkt auch die Biographie von Irsis Radisch gekauft. Bin schon sehr gespannt.

Mit Genuss wiedergelesen

Bewertung aus München am 20.01.2017
Bewertet: eBook (ePUB)

Erstaunlich wie aktuell Camus immer noch ist. Allein bei der Sprache hat man das Gefühl, dass junge Autoren sich noch immer an dem großen Franzosen orientieren. Klare, kurze Sätze ohne viel Brimborium. Und man spürt den philosophischen Blick des Autors auf die Welt, die er als etwas Absurdes empfand. Habe mir direkt auch die Biographie von Irsis Radisch gekauft. Bin schon sehr gespannt.

Mangelhaft

Bewertung am 06.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mehr von diesem Buch erwartet. Durch die weise wie es geschrieben wurde ist es einfach nur langweilig. Der Anfang war viel versprechend was aber nicht lange hielt. Das Geld für dieses Buch ist eine Frechheit, es ist maximal 2 Euro wert.

Mangelhaft

Bewertung am 06.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mehr von diesem Buch erwartet. Durch die weise wie es geschrieben wurde ist es einfach nur langweilig. Der Anfang war viel versprechend was aber nicht lange hielt. Das Geld für dieses Buch ist eine Frechheit, es ist maximal 2 Euro wert.

Unsere Kund*innen meinen

Der Fremde

von Albert Camus

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von J. Wagner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wagner

Thalia Hameln - Stadtgalerie

Zum Portrait

5/5

Einstieg in den Existentialismus, bzw. Absurdismus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Heute ist Mama gestorben. Vielleicht auch gestern, ich weiß nicht". So beginnt der berühmte französische Klassiker von Albert Camus. Auf Grundlage von "Der Mythos des Sisyphos" entwirft er eine durch und durch absurde Situation. Doch im Laufe des Buchs wird deutlich, dass aus solch einer Absurdität unser Glück erst entspringen kann. Es ist ein philosophisches Werk, und ich würde es, wie bereits erwähnt, im Zusammenhang mit "Der Mythos des Sisyphos" lesen, um all seine Gedanken erfassen zu können. Das Buch lässt sich gut an einem Tag lesen und der Schreibstil ist einfach gehalten. Außerdem kann man es gut mehrmals lesen. Ich denke, dass das Thema auch gerade für Philosophie-Einsteiger ansprechend ist, da Camus seine Gedanken zugänglich für alle macht, was nicht bei jedem Philosophen der Fall ist.
5/5

Einstieg in den Existentialismus, bzw. Absurdismus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Heute ist Mama gestorben. Vielleicht auch gestern, ich weiß nicht". So beginnt der berühmte französische Klassiker von Albert Camus. Auf Grundlage von "Der Mythos des Sisyphos" entwirft er eine durch und durch absurde Situation. Doch im Laufe des Buchs wird deutlich, dass aus solch einer Absurdität unser Glück erst entspringen kann. Es ist ein philosophisches Werk, und ich würde es, wie bereits erwähnt, im Zusammenhang mit "Der Mythos des Sisyphos" lesen, um all seine Gedanken erfassen zu können. Das Buch lässt sich gut an einem Tag lesen und der Schreibstil ist einfach gehalten. Außerdem kann man es gut mehrmals lesen. Ich denke, dass das Thema auch gerade für Philosophie-Einsteiger ansprechend ist, da Camus seine Gedanken zugänglich für alle macht, was nicht bei jedem Philosophen der Fall ist.

J. Wagner
  • J. Wagner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von J. Spieler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Spieler

Thalia Magdeburg - Flora-Park

Zum Portrait

5/5

„Der Fremde“, der viele Fragen aufwirft

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inwieweit bestimmt der Zufall, oder nach Camus „die zärtliche Gleichgültigkeit der Welt“, über den Verlauf unseres Lebens? Wie können wir frei unser Selbst leben, wenn wir parallel am Maßstab der Gesellschaft gemessen werden? Wie viel Absurdes, Unerklärliches kann der Mensch ertragen? Wie viel Verantwortung für seine Handlungen übernehmen? Und wie schafft er es, sich selbst und seiner Welt einen Sinn, eine Bedeutung zu geben? So viele Fragen, die dieses Buch aufwirft, und vom „Fremden“ (dem Protagonisten Meursault, dem absurden Held, der wütend und hilflos macht) recht spät, vom Leser nur selbst beantwortet werden können. Sehr lesenswert.
5/5

„Der Fremde“, der viele Fragen aufwirft

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inwieweit bestimmt der Zufall, oder nach Camus „die zärtliche Gleichgültigkeit der Welt“, über den Verlauf unseres Lebens? Wie können wir frei unser Selbst leben, wenn wir parallel am Maßstab der Gesellschaft gemessen werden? Wie viel Absurdes, Unerklärliches kann der Mensch ertragen? Wie viel Verantwortung für seine Handlungen übernehmen? Und wie schafft er es, sich selbst und seiner Welt einen Sinn, eine Bedeutung zu geben? So viele Fragen, die dieses Buch aufwirft, und vom „Fremden“ (dem Protagonisten Meursault, dem absurden Held, der wütend und hilflos macht) recht spät, vom Leser nur selbst beantwortet werden können. Sehr lesenswert.

J. Spieler
  • J. Spieler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Fremde

von Albert Camus

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Fremde