Dunkelziffer
Band 8

Dunkelziffer

Kriminalroman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Dunkelziffer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39855

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

14.12.2011

Verlag

Piper

Beschreibung

Rezension

»Ein komplexes Gesellschaftspanorama mit erschreckenden Einblicken in finstere seelische Abgründe. (...) Reibende Krimi-Spannung, ohne das brisante und sensible Thema zur Schlagzeile verhungern zu lassen. Berührend, wie plastisch, präzise und warmherzig der Autor das vielschichtig miteinander verbundene Figuren-Team charakterisiert.«, Dresdner Neueste Nachrichten, 01.11.2010

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

39855

Erscheinungsdatum

14.12.2011

Verlag

Piper

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

3581 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Mörkertal

Übersetzer

Wolfgang Butt

Sprache

Deutsch

EAN

9783492951692

Weitere Bände von A-Team (Paul Hjelm und Kerstin Holm)

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dunkelziffer

Bewertung aus Bielefeld am 26.11.2015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stockholmer Sonderermittlungsgruppe, das A-Team, wird zu Hilfe gerufen, als die 14-jährige Emily bei einer Klassenfahrt im schwedischen Wald verschwindet. Schon bald kommt die Frage auf, warum eine Klassenfahrt ausgerechnet in ein Gebiet führt in dem es von polizeilich bekannten Pädophilen nur so wimmelt? Wer suchte dieses verlassene Gehöft im Wald aus? Und, wenn Emily einem Verbrechen zu Opfer fiel, warum nahm sie ihr Tagebuch und ihr Handy mit? Emilys Mutter fand keinen rechten Zugang zu ihrer schwierigen Tochter, Freundschaften gab es auch keine. Ein besonderes Augenmerk richtet sich schon bald auf das Internet. Ein groß angelegter Pädophilenring treibt sein Unwesen. Arne Dahl schreibt mit einer Spannung, die unter die Haut geht. Auch wenn die pädophilen Neigungen nicht im Einzelnen beschrieben werden, so reicht schon der Gedanke daran, dass es einem kalt den Rücken runterläuft. Die gesamte Handlung ist von Sexualität gekennzeichnet, auch die Beamten der Ermittlergruppe haben ihre eigenen Erfahrungen damit gemacht. In immer wiederkehrenden Rückblenden wird es angedeutet. Wenn man - wie ich - zum ersten Mal ein Buch des A-Teams liest, fällt es schwer, die Hintergründe der handelnden Polizeibeamten zu erfassen. Genauso viel Raum wie für die Ermittlung des Falles wird den Personen der Ermittlungsgruppe eingeräumt. Diese Rückblenden sind für mich sehr verwirrend, eine Bereicherung sind sie wahrscheinlich nur für eifrige Serienleser des A-Teams. Die Art der polizeilichen Ermittlungsarbeit ist sehr unkonventionell. Durch ihre Eigenbrödelei und Alleingänge ergeben sich erst gefährliche Situationen. Auch einige Vernehmungen entsprechen nicht polizeilichen Richtlinien. Es ergibt sich die Frage, wieweit eine Vernehmung gehen darf um Informationen zur Rettung von Menschenleben zu erhalten. Ist Selbstjustiz zur Bestrafung von Pädophilen gerechtfertig? Die Handlung findet nur in Schweden statt, Schweden untereinander sprechen miteinander. Dennoch wurde in der Übersetzung in den meisten Fällen das "Sie" benutzt. Das ist schade, das typisch schwedische wurde damit aus der Geschichte genommen. Ein besonderes Lob geht jedoch an die Titelwahl und das Buchcover. Ohne die Inhaltsangabe zu lesen, erkennt man sofort worum es in diesem Krimi geht.

Dunkelziffer

Bewertung aus Bielefeld am 26.11.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stockholmer Sonderermittlungsgruppe, das A-Team, wird zu Hilfe gerufen, als die 14-jährige Emily bei einer Klassenfahrt im schwedischen Wald verschwindet. Schon bald kommt die Frage auf, warum eine Klassenfahrt ausgerechnet in ein Gebiet führt in dem es von polizeilich bekannten Pädophilen nur so wimmelt? Wer suchte dieses verlassene Gehöft im Wald aus? Und, wenn Emily einem Verbrechen zu Opfer fiel, warum nahm sie ihr Tagebuch und ihr Handy mit? Emilys Mutter fand keinen rechten Zugang zu ihrer schwierigen Tochter, Freundschaften gab es auch keine. Ein besonderes Augenmerk richtet sich schon bald auf das Internet. Ein groß angelegter Pädophilenring treibt sein Unwesen. Arne Dahl schreibt mit einer Spannung, die unter die Haut geht. Auch wenn die pädophilen Neigungen nicht im Einzelnen beschrieben werden, so reicht schon der Gedanke daran, dass es einem kalt den Rücken runterläuft. Die gesamte Handlung ist von Sexualität gekennzeichnet, auch die Beamten der Ermittlergruppe haben ihre eigenen Erfahrungen damit gemacht. In immer wiederkehrenden Rückblenden wird es angedeutet. Wenn man - wie ich - zum ersten Mal ein Buch des A-Teams liest, fällt es schwer, die Hintergründe der handelnden Polizeibeamten zu erfassen. Genauso viel Raum wie für die Ermittlung des Falles wird den Personen der Ermittlungsgruppe eingeräumt. Diese Rückblenden sind für mich sehr verwirrend, eine Bereicherung sind sie wahrscheinlich nur für eifrige Serienleser des A-Teams. Die Art der polizeilichen Ermittlungsarbeit ist sehr unkonventionell. Durch ihre Eigenbrödelei und Alleingänge ergeben sich erst gefährliche Situationen. Auch einige Vernehmungen entsprechen nicht polizeilichen Richtlinien. Es ergibt sich die Frage, wieweit eine Vernehmung gehen darf um Informationen zur Rettung von Menschenleben zu erhalten. Ist Selbstjustiz zur Bestrafung von Pädophilen gerechtfertig? Die Handlung findet nur in Schweden statt, Schweden untereinander sprechen miteinander. Dennoch wurde in der Übersetzung in den meisten Fällen das "Sie" benutzt. Das ist schade, das typisch schwedische wurde damit aus der Geschichte genommen. Ein besonderes Lob geht jedoch an die Titelwahl und das Buchcover. Ohne die Inhaltsangabe zu lesen, erkennt man sofort worum es in diesem Krimi geht.

Sondereinsatz

POR am 03.07.2013

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das A-Team – eine Sonderabteilung der schwedischen Polizei - unter der Leitung von Kerstin Holm erhält den Auftrag ein 14 jähriges verschwundenes Mädchen wiederzufinden. In der Umgebung des Sommerlagers waren ukrainische Fahrzeuge unterwegs und einige als pädophil Verurteilte haben dort ihren Wohnsitz. Rasch findet das Team einige Auffälligkeiten im Lebensumfeld des Mädchens die näher untersucht werden. Besonders das Verhalten der Mutter macht die Ermittler stutzig. Parallel dazu verschwindet ein Archäologe und ein Mann wird mit einer Klavierseite geköpft. Diese Fälle verschmelzen immer mehr ineinander bis sie letztlich gelöst werden können. Ich muss sagen, dass ich hier sehr rasch den Überblick verloren habe. Die einzelnen Handlungsstränge und die damit verbundenen Personen sind sehr komplex und verzahnen sich im Lauf der Geschichte immer weiter. Arne Dahl Fans werden wohl keine Probleme haben die Ermittler auseinander zu halten. Für mich war es ohne Notizzettel nicht möglich den Überblick zu behalten. Die Geschichte wird sehr vielschichtig erzählt. Dadurch werden einzelne Personen sehr genau, andere nur an der Oberfläche beschrieben. Im Fall der Vermissten wird sehr genau die langsame Spurenanalyse und Ermittlung dargestellt. In den anderen Fällen kommt man relativ schnell zu Erkenntnissen und dementsprechend passiert hier auch mehr. In Summe sehr anspruchsvoll und wohl nur den Fans von Arne Dahl uneingeschränkt zu empfehlen.

Sondereinsatz

POR am 03.07.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das A-Team – eine Sonderabteilung der schwedischen Polizei - unter der Leitung von Kerstin Holm erhält den Auftrag ein 14 jähriges verschwundenes Mädchen wiederzufinden. In der Umgebung des Sommerlagers waren ukrainische Fahrzeuge unterwegs und einige als pädophil Verurteilte haben dort ihren Wohnsitz. Rasch findet das Team einige Auffälligkeiten im Lebensumfeld des Mädchens die näher untersucht werden. Besonders das Verhalten der Mutter macht die Ermittler stutzig. Parallel dazu verschwindet ein Archäologe und ein Mann wird mit einer Klavierseite geköpft. Diese Fälle verschmelzen immer mehr ineinander bis sie letztlich gelöst werden können. Ich muss sagen, dass ich hier sehr rasch den Überblick verloren habe. Die einzelnen Handlungsstränge und die damit verbundenen Personen sind sehr komplex und verzahnen sich im Lauf der Geschichte immer weiter. Arne Dahl Fans werden wohl keine Probleme haben die Ermittler auseinander zu halten. Für mich war es ohne Notizzettel nicht möglich den Überblick zu behalten. Die Geschichte wird sehr vielschichtig erzählt. Dadurch werden einzelne Personen sehr genau, andere nur an der Oberfläche beschrieben. Im Fall der Vermissten wird sehr genau die langsame Spurenanalyse und Ermittlung dargestellt. In den anderen Fällen kommt man relativ schnell zu Erkenntnissen und dementsprechend passiert hier auch mehr. In Summe sehr anspruchsvoll und wohl nur den Fans von Arne Dahl uneingeschränkt zu empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Dunkelziffer / A-Gruppe Bd.8

von Arne Dahl

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dunkelziffer