• Produktbild: Das Rosie-Projekt
Band 1

Das Rosie-Projekt Roman

Aus der Reihe Rosie Band 1
72

8,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

29783

Erscheinungsdatum

23.12.2013

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

2851 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Rosie Project

Übersetzt von

Annette Hahn

Sprache

Deutsch

EAN

9783104026824

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

29783

Erscheinungsdatum

23.12.2013

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

2851 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Rosie Project

Übersetzt von

Annette Hahn

Sprache

Deutsch

EAN

9783104026824

Weitere Bände von Rosie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

72 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr zufrieden

Bewertung aus Zürich am 11.12.2020

Bewertungsnummer: 1413256

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin sehr zufrieden mit den Büchern. Auch war ich mit einen E-Book Problem im Laden und es wurde kompetent geholfen .
Melden

Sehr zufrieden

Bewertung aus Zürich am 11.12.2020
Bewertungsnummer: 1413256
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin sehr zufrieden mit den Büchern. Auch war ich mit einen E-Book Problem im Laden und es wurde kompetent geholfen .

Melden

Romantisch, humorvoll, erfrischend

Josia Jourdan aus Muttenz am 03.06.2020

Bewertungsnummer: 1336159

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Don sucht seine Traumfrau mit Hilfe seines Fragebogens und dieser ist so ausführlich, dass es wohl schwierig wird, eine passende Frau zu finden. Als er dann Rosie begegnet, ist er geschockt. Sie ist absolut ungeeignet und er fragt sich, wie man so leben kann. Aber Rosie will sich gar nicht als seine Ehefrau bewerben, in ihrem Leben gibt es genügend andere Probleme und auch noch ihr Projekt ihren biologischen Vater zu finden. Don beschliesst ihr zu helfen und plötzlich verbringt er ganz viel Zeit mit Rosie. Dabei lernt Don die Welt durch neue Augen zu sehen. Don besitzt eindeutige Merkmale für das Aspergersyndrom, das merkt man als Leser ziemlich schnell und obwohl Don sonst sehr schnell Situationen zu analysieren weiss, ist ihm diese Tatsache wohl nicht bewusst. Dass er zu Beginn des Buches auch gleich einen Vortrag darüber hält, macht die Situation fast schon absurd. Don ist sicherlich teilweise ein sehr anstrengender Mensch und die fehlende Empathie lässt ihn öfters mal unsympathisch wirken, aber man kann gar nicht anders, als ihn zu mögen. Er setzt sich so für seine Freunde und seine direkte Art ist herrlich. Selten habe ich einen Protagonisten so schnell gemocht. Aber auch Rosie ist eine grandiose Protagonistin! Sie lässt sich von Don nicht unterkriegen, nimmt seine Schrägheit meist relativ gelassen und ist mit ihren Ecken und Kanten sofort sympathisch. Die Geschichte beschäftigt sich vor allem mit dem Projekt Rosies leiblichen Vater zu finden. Dafür tun die beiden wirklich alles und da Don Professor für Genetik ist, stehen ihnen auch die Möglichkeiten zur Verfügung eindeutige Ergebnisse zu erlangen. Dafür wechselt der Autor nicht nur die Settings, sondern auch die Gefühlslage. Zwischen Don und Rosie gibt es die witzigsten Szenen, bei denen ich gar nicht aufhören konnte zu lachen. Es gibt aber auch traurige Szenen und vor allem Rückblicke in Dons Vergangenheit. Ein Streit zwischen den beiden darf auch nicht fehlen. Aber dann es auch immer wieder diese romantischen Momente, in welchen einem das Herz aufgeht und trotz Dons jeweilige Analyse der aktuellen Lage, berühren diese Szenen doch immer wieder. Hörbuchstimme: Da ich das Hörbuch gehört habe, möchte ich das gerne in meine Rezension einfliessen lassen: Robert Stadlober liest das Rosie Projekt angenehm, gibt den einzelnen Figuren ihre eigene Stimme und haucht der Geschichte regelrecht Leben ein. Es ist ein wahres Hörvergnügen! Wer also lieber hört als liest, der sollte unbedingt zu der Hörbuchversion des Argon Verlags greifen. Fazit Graeme Simsion hat mit das Rosie Projekt eines meiner Lieblingsbücher geschrieben. Ein Buch, welches zeigt, wie falsch Vorurteile sein können und dass man Menschen eben auch eine zweite Chance geben sollte. Don zählt zu meinen liebsten Buchfiguren überhaupt und seine Geschichte ist humorvoll, berührend und unterhaltsam. Ich kann euch Dons Geschichte nur ans Herz legen, wenn ihr sie noch nicht kennen solltet. Entdeckt mit Don die Welt von Rosie, der Liebe und erlebt ein Abenteuer der besonderen Art. Ich vergebe 5 von 5 Sterne.
Melden

Romantisch, humorvoll, erfrischend

Josia Jourdan aus Muttenz am 03.06.2020
Bewertungsnummer: 1336159
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Don sucht seine Traumfrau mit Hilfe seines Fragebogens und dieser ist so ausführlich, dass es wohl schwierig wird, eine passende Frau zu finden. Als er dann Rosie begegnet, ist er geschockt. Sie ist absolut ungeeignet und er fragt sich, wie man so leben kann. Aber Rosie will sich gar nicht als seine Ehefrau bewerben, in ihrem Leben gibt es genügend andere Probleme und auch noch ihr Projekt ihren biologischen Vater zu finden. Don beschliesst ihr zu helfen und plötzlich verbringt er ganz viel Zeit mit Rosie. Dabei lernt Don die Welt durch neue Augen zu sehen. Don besitzt eindeutige Merkmale für das Aspergersyndrom, das merkt man als Leser ziemlich schnell und obwohl Don sonst sehr schnell Situationen zu analysieren weiss, ist ihm diese Tatsache wohl nicht bewusst. Dass er zu Beginn des Buches auch gleich einen Vortrag darüber hält, macht die Situation fast schon absurd. Don ist sicherlich teilweise ein sehr anstrengender Mensch und die fehlende Empathie lässt ihn öfters mal unsympathisch wirken, aber man kann gar nicht anders, als ihn zu mögen. Er setzt sich so für seine Freunde und seine direkte Art ist herrlich. Selten habe ich einen Protagonisten so schnell gemocht. Aber auch Rosie ist eine grandiose Protagonistin! Sie lässt sich von Don nicht unterkriegen, nimmt seine Schrägheit meist relativ gelassen und ist mit ihren Ecken und Kanten sofort sympathisch. Die Geschichte beschäftigt sich vor allem mit dem Projekt Rosies leiblichen Vater zu finden. Dafür tun die beiden wirklich alles und da Don Professor für Genetik ist, stehen ihnen auch die Möglichkeiten zur Verfügung eindeutige Ergebnisse zu erlangen. Dafür wechselt der Autor nicht nur die Settings, sondern auch die Gefühlslage. Zwischen Don und Rosie gibt es die witzigsten Szenen, bei denen ich gar nicht aufhören konnte zu lachen. Es gibt aber auch traurige Szenen und vor allem Rückblicke in Dons Vergangenheit. Ein Streit zwischen den beiden darf auch nicht fehlen. Aber dann es auch immer wieder diese romantischen Momente, in welchen einem das Herz aufgeht und trotz Dons jeweilige Analyse der aktuellen Lage, berühren diese Szenen doch immer wieder. Hörbuchstimme: Da ich das Hörbuch gehört habe, möchte ich das gerne in meine Rezension einfliessen lassen: Robert Stadlober liest das Rosie Projekt angenehm, gibt den einzelnen Figuren ihre eigene Stimme und haucht der Geschichte regelrecht Leben ein. Es ist ein wahres Hörvergnügen! Wer also lieber hört als liest, der sollte unbedingt zu der Hörbuchversion des Argon Verlags greifen. Fazit Graeme Simsion hat mit das Rosie Projekt eines meiner Lieblingsbücher geschrieben. Ein Buch, welches zeigt, wie falsch Vorurteile sein können und dass man Menschen eben auch eine zweite Chance geben sollte. Don zählt zu meinen liebsten Buchfiguren überhaupt und seine Geschichte ist humorvoll, berührend und unterhaltsam. Ich kann euch Dons Geschichte nur ans Herz legen, wenn ihr sie noch nicht kennen solltet. Entdeckt mit Don die Welt von Rosie, der Liebe und erlebt ein Abenteuer der besonderen Art. Ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Rosie-Projekt

von Graeme Simsion

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Don und Rosie...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lauthals lachend im Zug/Straßenbahn/Bus erwischt werden, das könnte Ihnen bei der Lektüre dieses Buches häufiger passieren. Nichtsdestotrotz ist diese wunderbare Geschichte nicht nur höchst amüsant ,sondern genau wie Mark Haddons "Supergute Tage" gleichzeitig auch das anrührende Psychogramm eines Mannes mit ziemlich ungewöhnlichen Verhaltensweisen. Don Tillman ,39,ist Professor für Genetik an einer australischen Universität und könnte vielleicht mit dem Stempel "unter dem Asperger-Syndrom leidend" versehen werden.Aber genau das bringt den Leser dieser komödiantischen Geschichte auch zum Nachdenken: über das unter uns Menschen so beliebte Schubladendenken.Und Don ist jemand, der sich bis dato entweder als Clown(Schule) und später zumindestens als Koryphäe (Uni) mit speziellen Macken seinen Ruf erworben hat. Sein durchstrukturierter Alltag, seine zeitsparenden Essensgewohnheiten und vieles andere haben bewirkt, das er nur zwei Freunde sein Eigen nennt: Gene, Professor für Genetik und dessen Frau Claudia, Psychologin und zeitweilige Therapeutin Don`s. Als Don beschließt mit Hilfe eines wohlstrukturierten Fragebogen-Projektes(16 Seiten!) vielleicht doch noch DIE adäquate Lebenspartnerin zu finden, ahnt er noch nicht, das er Rosie kennenlernen wird.Und Rosie hat ein ganz anderes Projekt am Start : sie sucht ihren biologischenVater und Don als Genetiker soll ihr dabei helfen....Wie dabei nach und nach sein ganzes Leben, Denken und Empfinden(!) auf den Kopf gestellt wird ist Nicht nur unglaublich lustig, sondern auch nachvollziehbar und rührend zugleich, denn kann jemand, der schon Probleme hat, Gefühle anderer in ihrem Gesicht zu erkennen, seinen Dauer-Analyse-Modus abstellen und merken, wo er selber Liebe empfindet ? Ich habe Don Tillmanns Geschichte in dreieinhalb Stunden durchgezogen, viel Vergnügen wünsche ich all denen, die sie noch vor sich haben.......
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Don und Rosie...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lauthals lachend im Zug/Straßenbahn/Bus erwischt werden, das könnte Ihnen bei der Lektüre dieses Buches häufiger passieren. Nichtsdestotrotz ist diese wunderbare Geschichte nicht nur höchst amüsant ,sondern genau wie Mark Haddons "Supergute Tage" gleichzeitig auch das anrührende Psychogramm eines Mannes mit ziemlich ungewöhnlichen Verhaltensweisen. Don Tillman ,39,ist Professor für Genetik an einer australischen Universität und könnte vielleicht mit dem Stempel "unter dem Asperger-Syndrom leidend" versehen werden.Aber genau das bringt den Leser dieser komödiantischen Geschichte auch zum Nachdenken: über das unter uns Menschen so beliebte Schubladendenken.Und Don ist jemand, der sich bis dato entweder als Clown(Schule) und später zumindestens als Koryphäe (Uni) mit speziellen Macken seinen Ruf erworben hat. Sein durchstrukturierter Alltag, seine zeitsparenden Essensgewohnheiten und vieles andere haben bewirkt, das er nur zwei Freunde sein Eigen nennt: Gene, Professor für Genetik und dessen Frau Claudia, Psychologin und zeitweilige Therapeutin Don`s. Als Don beschließt mit Hilfe eines wohlstrukturierten Fragebogen-Projektes(16 Seiten!) vielleicht doch noch DIE adäquate Lebenspartnerin zu finden, ahnt er noch nicht, das er Rosie kennenlernen wird.Und Rosie hat ein ganz anderes Projekt am Start : sie sucht ihren biologischenVater und Don als Genetiker soll ihr dabei helfen....Wie dabei nach und nach sein ganzes Leben, Denken und Empfinden(!) auf den Kopf gestellt wird ist Nicht nur unglaublich lustig, sondern auch nachvollziehbar und rührend zugleich, denn kann jemand, der schon Probleme hat, Gefühle anderer in ihrem Gesicht zu erkennen, seinen Dauer-Analyse-Modus abstellen und merken, wo er selber Liebe empfindet ? Ich habe Don Tillmanns Geschichte in dreieinhalb Stunden durchgezogen, viel Vergnügen wünsche ich all denen, die sie noch vor sich haben.......

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annegrit Fehringer

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Für Ihren eReader!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Don Tillman, Professor für Genetik, hat ein Ehefrau-Projekt für seine Zukunft ausgearbeitet. Aber mit seinen genauen Vorstellungen von der perfekten Ehefrau gibt es im wirklichen Leben ziemliche Schwierigkeiten. Eines Tages taucht eine junge Frau in seinem Büro auf, die ihr eigenes Projekt verfolgt. Sie sucht ihren biologischen Vater. Ein spannendes Spiel der Projekte beginnt......
  • Annegrit Fehringer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Für Ihren eReader!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Don Tillman, Professor für Genetik, hat ein Ehefrau-Projekt für seine Zukunft ausgearbeitet. Aber mit seinen genauen Vorstellungen von der perfekten Ehefrau gibt es im wirklichen Leben ziemliche Schwierigkeiten. Eines Tages taucht eine junge Frau in seinem Büro auf, die ihr eigenes Projekt verfolgt. Sie sucht ihren biologischen Vater. Ein spannendes Spiel der Projekte beginnt......

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Rosie-Projekt

von Graeme Simsion

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Rosie-Projekt