Über 200 Jahre ist sie alt und bezaubert uns heute wie damals: Schneewittchen. Die schöne Königstochter entkommt der bösen Stiefmutter und findet Unterschlupf bei den sieben Zwergen. Manuela Adreani hat dieses beliebteste Haus- und Kindermärchen der Brüder Grimm neu erzählt. Mit ihren atmosphärischen Illustrationen schafft sie eine hinreißende Interpretation um Eifersucht und Schönheitswahn, der sich auch Erwachsene nicht entziehen können.
Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 17.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Lest ihr die originalen Märchen vor?
.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
.
Rezensionsexemplar
.
Inhalt: Die Geschichte um Schneewittchen kennt wohl jede_r oder? Wie das arme Mädchen von der Königin versucht wird umzubringen nur weil es schöner ist und am Ende die Königin umgebracht wird?
Zwischendurch wird Schneewittchen noch von einem Prinzen gerettet....
.
Meine Meinung: Ehrlich gesagt dachte ich, dass diese Neuauflage der Hit bei uns wird, denn ich liebe Märchen. Neuaufgelegt ist aber leider nur das Cover, weil ein Zwerg gefehlt hat, das war mir entgangen.
Hier findet ihr die klassische Geschichte um Schneewittchen in klassischen Illustrationen.
Ich kann das leider nicht vorlesen. Ich habe so ein schlechtes Grundgefühl, wenn es die ganze Zeit darum geht jemanden zu ermorden. Der Tod ist ein alltägliches Thema und ich finde es gut, dass er in Kinderbüchern oft vertreten ist. Aber diese Brutalität ertrage ich nicht. Es gibt an der Grundgeschichte natürlich noch weitere Aspekte, die absolut nicht mehr zeitgemäß sind und ich bin gerade am überlegen, ob ich Märchen liebTe...
.
Fazit: Wer klassische Märchen und Illustrationen liebt, wird mit dieser Ausgabe richtig liegen. Wem die Geschichten der Gebrüder Grimm zu brutal sind, der sollte sich umorientieren.
.
PS. Kennt ihr das Lied von Deine Freunde zum Thema Märchen? So fühle ich mich.
.
Text: Gebrüder Grimm
Illustration: Bernadette
2/5
Preis: 16€
ISBN: 978-3-314-10321-6
Verlag: NordSüd
.
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar @Nordsuedverlag
.
Werbung
.
.
.
.
.
#nordsuedverlag #bernadette #schneewittchen #schneewittchenunddiesiebenzwerge #zwerge #grimmsmärchen #lestihrmärchenvor? #gebrüdergrimm #dasleseichnichtvor #wasichnichtvorlese #nichtempfehlung #dasnicht #snowhite #schneewittchenbuch #märchenbuch #nichtempfehlung #klassischemärchen #originalemärchen #märchensindbrutal #gewaltimkinderbuch #kinderbücher #bilderbücher #buch
Eine märchenhaft illustrierte Ausgabe!
Glueckskinderbuch.de am 30.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
So weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie das Holz an dem Rahmen – na, wer kann das sein? Natürlich Schneewittchen! Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm ist schnell zusammengefasst:
An einem Wintertag als die Schneeflocken wie Federn vom Himmel fallen, sitzt eine Königin am Fenster und näht. Als sie sich versehentlich an der Nadel sticht und drei Blutstropfen in den Schnee fallen, inspiriert sie das zu einem Wunsch nach einem Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie der Holzrahmen. Bald darauf bekommt sie eine bildschöne Tochter und stirbt leider kurz nach der Geburt. Der König nimmt sich eine neue Frau. Diese ist sehr schön, doch neidet ihrer Stieftochter auch die Schönheit. Ein Zauberspiegel gibt ihr ab dem siebenten Geburtstag Schneewittchens die Auskunft, dass nun das Mädchen die Schönste im ganzen Land sei. Zerfressen von Neid, gibt die neue Königin den Befehl Schneewittchen zu töten. Das Mädchen kann jedoch entkommen und findet bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen ein neues Zuhause. Drei Mal sucht die böse Stiefmutter nun das Schneewittchen auf und versucht, es zu vergiften. Erst beim dritten Mal gelingt es ihr scheinbar. Schneewittchen wird von den Zwergen in einen Glassarg gebettet. Ein junger Königssohn verliebt sich in das Mädchen und möchte den Sarg mitnehmen. Beim Transport stolpert einer der Diener und das vergiftete Apfelstück rutscht aus Schneewittchens Hals. Sie wacht auf, heiratet den Prinzen und wenn sie nicht gestorben sind...
Das Besondere an dieser Bilderbuchausgabe des Märchens sind die bezaubernden Illustrationen von Bernadette Watts, bekannt als schlicht Bernadette. Die britische Künstlerin hat bereits etliche Märchen für den NordSüd Verlag illustriert. Vielleicht seid ihr schon einmal über ein Buch von ihr gestoßen. Ihre Bilder sind auf jeden Fall einzigartig. Sie strahlen eine Wärme und Geborgenheit aus und laden zum Träumen ein. Erwachsene wie Kinder können sich in ihren Landschaften und Darstellungen des Zwergenheimes verlieren. Mir wurde beim Ansehen ganz gemütlich zumute. Wirklich märchenhaft!
Hervorheben möchte ich noch, dass die 1. Auflage des Bilderbuches bereits 1983 im NordSüd Verlag erschien, und dass der Text der Brüder Grimm von 1857 unverändert übernommen wurde – inklusive alter Formulierungen und ohne Auslassen von Grausamkeiten. Heutzutage ist dies ja leider nicht mehr so selbstverständlich.
"Schneewittchen" ist eine wirklich märchenhaft illustrierte Ausgabe des berühmten Märchens, welche zum Schwelgen und Träumen einlädt.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieses große Bilderbuch des Märchens von Schneewittchen punktet erst einmal mit Größe und Preis (19,99 Eur).
Das Format 26x39cm mag zwar für Kinderhände etwas überdimensioniert sein, aber prinzipiell scheint mir diese Märchenadaption sowieso mehr eine Ausgabe für Sammler zu sein.
Mit tapetenähnlichem Vorsatzblatt und in großformatigen Bildern, oft über zwei Seiten hinweg ,beschreibt die Geschichte viel ausführlicher als die Gebrüder Grimm das Leben am Hof und Schneewittchens Flucht in den Wald bzw.ihre Entdeckung der Zwerge und das Leben mit ihnen.
Mit ihren manchmal an die langen Gesichter Modiglianis erinnernden, über schmale Nasen definierten Gesichtern haben die Märchenfiguren Manuela Adreanis oft einen melancholischen Ausdruck .
Die Gewänder der Frauen bei Hofe sind ornamental und erinnern mich an Stoffmuster,
anders die Zwerge, die in orangerote Streifenhosen und rote Jäckchen /Mützen daherkommen;
überhaupt sind Rottöne neben Mintgün wohl die Lieblingsfarben der italienischen Illustratorin :-)
Putzig finde ich den Einfall die Namen der Zwerge, die Schneewittchen hier "erfindet" doch sehr stark an den Disney´schen Zwerge zu orientieren. Brummbär,Chef,Seppl,Schlafmütz und Happy (neben Langbart u.Tollpatsch),das irgendwie schade,ein wenig eigene Phantasie hätte mir da mehr zugesagt.
Nichtsdestotrotz ist diese große Schneewittchen-Ausgabe durchaus reizvoll und ob sie auch Kindern gefallen könnte, bleibt auszuprobieren, nicht wahr?!?
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Schneewittchen illustriert von Benjamin Lacombe. Dieses besondere Vorlesebuch mit den magischen Bildern verzaubert mit Sicherheit Kinder und Erwachsene. Der Text ist in der Originalversion der Brüder Grimm von 1896.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.