• Produktbild: Schändung / Carl Mørck  Sonderdezernat Q Bd. 2
Band 2

Schändung / Carl Mørck Sonderdezernat Q Bd. 2 Lesung mit Wolfram Koch (1 mp3-CD)

Gesprochen von
36

14,89 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3377

Gesprochen von

Wolfram Koch

Spieldauer

7 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

01.09.2014

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

EAN

9783862314270

Beschreibung

Rezension

'Sorgt wirklich für Gänsehaut!'krimikiosk.de'Mit "Schändung" hat Jussi Adler-Olsen einen Thriller geschrieben, der nicht nur fesselt, sondern unter die Haut geht. Eine Empfehlung für alle Fans von Thrillern, die eine atmosph

Details

Verkaufsrang

3377

Gesprochen von

Wolfram Koch

Spieldauer

7 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

01.09.2014

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

EAN

9783862314270

Herstelleradresse

Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
Deutschland
Email: info@der-audio-verlag.de
Url: www.der-audio-verlag.de
Telephone: +49 30 31998280
Fax: +49 30 319982811

Weitere Bände von Carl Mørck - Sonderdezernat Q

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nicht so gut wie der erste Band

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 15.01.2021

Bewertungsnummer: 1021613

Bewertet: Hörbuch (CD)

Carl Mørck und Assad rollen einen alten, scheinbar längst gelösten Fall noch mal auf. Es scheint so, als säße ein Mann hinter Gittern, der nicht wirklich der Mörder sein kann, wenn man alle Fakten genau betrachtet. Nur langsam kommt Mørck in die Gänge, irgendwie hat er gerade eine heftig Null-Bock-Phase und ist bockig. Da ändert auch die neue Kollegin Rose wenig dran. Aber Carl wird neugierig – denn niemand kann ihm sagen, wer ihm den Fall auf den Schreibtisch gelegt hat … Vom ersten Band „Erbarmen“ war ich sehr begeistert. Gerade Carls Eigenarten haben mir gefallen. Aber hier stockt das irgendwie in sich selbst. Carl wirkt eher wie ein bockiges Kind und man möchte ihn immer wieder anschieben. Es ist anstrengend! Der Fall selbst ist für den Leser von Anfang an klar, die Feinheiten kann man sich fast denken. Das ist aber nicht mein Problem mit dem Buch. Mir gefällt es zwischendurch schon recht gut, dem Ermittler einige Schritte voraus zu sein und zu beobachten, wie er auf die Lösung kommt. Hier aber sind mir zu viele private Probleme und eben diese sinnlose Sturheit von Mørck ein wenig auf die Nerven gegangen. Einzig Assad, der für mich inzwischen der Hauptermittler und vor allem die Hauptfigur in Adler-Olsens Büchern ist, hat mich bei Laune gehalten und mich das Hörbuch zu Ende hören lassen. Die neue Figur Rose ist das pure Gegenteil von Assad und ich könnte gut auf sie verzichten. Gut finde ich, dass man diesen Band ohne Probleme auch dann lesen/hören kann, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Zwar fehlt dann ein bisschen das Wissen um den missglückten Einsatz und warum Carl im Keller haust, aber insgesamt gesehen sind beide Bücher getrennt lesbar. Das Umfeld, in dem sich die drei diesmal bewegen, ist eine Eliteschule und die gehobene Gesellschaft. Hier passt Carl denkbar wenig hinein und das alles fördert auch nicht gerade gute Laune bei ihm. Viele Namen, viele Verwicklungen und eine Figur, die eindeutig auf Rache aus ist und psychisch nicht ganz auf der Höhe sein kann, verwirren an vielen Stellen. Kaum hat man sich eingehört, verliert man auch wieder den Faden. Es ist anstrengend und sehr oft auch sehr abstoßend, brutal und eklig. Ganz so heftig muss ein Krimi nicht sein, um den Leser bei Laune halten zu können. So viele so unsympathische Figuren in einem einzigen Buch – das ist mir bisher noch nicht begegnet. Ich werde die Reihe um Carl Mørck weiter verfolgen, auch wenn ich diesmal recht enttäuscht war. Möglicherweise war Adler-Olsen nur von seinem eigenen Erfolg unter Druck gesetzt worden. Mir jedenfalls ist dieser Band nur drei Sterne wert.
Melden

Nicht so gut wie der erste Band

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 15.01.2021
Bewertungsnummer: 1021613
Bewertet: Hörbuch (CD)

Carl Mørck und Assad rollen einen alten, scheinbar längst gelösten Fall noch mal auf. Es scheint so, als säße ein Mann hinter Gittern, der nicht wirklich der Mörder sein kann, wenn man alle Fakten genau betrachtet. Nur langsam kommt Mørck in die Gänge, irgendwie hat er gerade eine heftig Null-Bock-Phase und ist bockig. Da ändert auch die neue Kollegin Rose wenig dran. Aber Carl wird neugierig – denn niemand kann ihm sagen, wer ihm den Fall auf den Schreibtisch gelegt hat … Vom ersten Band „Erbarmen“ war ich sehr begeistert. Gerade Carls Eigenarten haben mir gefallen. Aber hier stockt das irgendwie in sich selbst. Carl wirkt eher wie ein bockiges Kind und man möchte ihn immer wieder anschieben. Es ist anstrengend! Der Fall selbst ist für den Leser von Anfang an klar, die Feinheiten kann man sich fast denken. Das ist aber nicht mein Problem mit dem Buch. Mir gefällt es zwischendurch schon recht gut, dem Ermittler einige Schritte voraus zu sein und zu beobachten, wie er auf die Lösung kommt. Hier aber sind mir zu viele private Probleme und eben diese sinnlose Sturheit von Mørck ein wenig auf die Nerven gegangen. Einzig Assad, der für mich inzwischen der Hauptermittler und vor allem die Hauptfigur in Adler-Olsens Büchern ist, hat mich bei Laune gehalten und mich das Hörbuch zu Ende hören lassen. Die neue Figur Rose ist das pure Gegenteil von Assad und ich könnte gut auf sie verzichten. Gut finde ich, dass man diesen Band ohne Probleme auch dann lesen/hören kann, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Zwar fehlt dann ein bisschen das Wissen um den missglückten Einsatz und warum Carl im Keller haust, aber insgesamt gesehen sind beide Bücher getrennt lesbar. Das Umfeld, in dem sich die drei diesmal bewegen, ist eine Eliteschule und die gehobene Gesellschaft. Hier passt Carl denkbar wenig hinein und das alles fördert auch nicht gerade gute Laune bei ihm. Viele Namen, viele Verwicklungen und eine Figur, die eindeutig auf Rache aus ist und psychisch nicht ganz auf der Höhe sein kann, verwirren an vielen Stellen. Kaum hat man sich eingehört, verliert man auch wieder den Faden. Es ist anstrengend und sehr oft auch sehr abstoßend, brutal und eklig. Ganz so heftig muss ein Krimi nicht sein, um den Leser bei Laune halten zu können. So viele so unsympathische Figuren in einem einzigen Buch – das ist mir bisher noch nicht begegnet. Ich werde die Reihe um Carl Mørck weiter verfolgen, auch wenn ich diesmal recht enttäuscht war. Möglicherweise war Adler-Olsen nur von seinem eigenen Erfolg unter Druck gesetzt worden. Mir jedenfalls ist dieser Band nur drei Sterne wert.

Melden

Ein überaus spannender Roman mit Vizekommisar Karl Mörk, dem geheimnisvollen Assad und der skurilen Rose

Bewertung aus Ganderkesee am 15.01.2021

Bewertungsnummer: 874710

Bewertet: Hörbuch (CD)

Von Ihren (reichen) Eltern ins internat abgeschobene drei Jungen und ein Mädchen bedrängen und Quälen Mitschüler unter Drogenmissbrauch uns schrecken auch vor einer Tötung nicht zurück. Als Erwachsene mehren sie durch Übernahme der Geschäfte Ihrer Eltern o. durch Eigenleistung ihr Vermögen. Auch jetzt setzen sie ihr schreckliches skupelloses Tun fort. Karl Mörk bearbeitet im Sonderdezernat Q alte Fälle und kommt den Übeltätern auf die Spur. Bei immer weiterer Klärung des schier undendlichen Falles, geraten Kalr Mörk und Assad in extreme Gefahr. Spannend bis zur letzten Seite!
Melden

Ein überaus spannender Roman mit Vizekommisar Karl Mörk, dem geheimnisvollen Assad und der skurilen Rose

Bewertung aus Ganderkesee am 15.01.2021
Bewertungsnummer: 874710
Bewertet: Hörbuch (CD)

Von Ihren (reichen) Eltern ins internat abgeschobene drei Jungen und ein Mädchen bedrängen und Quälen Mitschüler unter Drogenmissbrauch uns schrecken auch vor einer Tötung nicht zurück. Als Erwachsene mehren sie durch Übernahme der Geschäfte Ihrer Eltern o. durch Eigenleistung ihr Vermögen. Auch jetzt setzen sie ihr schreckliches skupelloses Tun fort. Karl Mörk bearbeitet im Sonderdezernat Q alte Fälle und kommt den Übeltätern auf die Spur. Bei immer weiterer Klärung des schier undendlichen Falles, geraten Kalr Mörk und Assad in extreme Gefahr. Spannend bis zur letzten Seite!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schändung / Carl Mørck Sonderdezernat Q Bd. 2

von Jussi Adler-Olsen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Oliver Lenz

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

5/5

Spannung und Härte

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Auch der zweite Band kann voll überzeugen. Er ist noch mal eine Schippe härter als der erste. Das Team erhält Unterstützung und der neue Fall hat es wirklich in sich. Spannend bis zum Schluss, ein Muss für Thriller Leser!
  • Oliver Lenz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannung und Härte

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Auch der zweite Band kann voll überzeugen. Er ist noch mal eine Schippe härter als der erste. Das Team erhält Unterstützung und der neue Fall hat es wirklich in sich. Spannend bis zum Schluss, ein Muss für Thriller Leser!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marlu Küppers

Thalia Heinsberg

Zum Portrait

4/5

Der 2. Teil („Die Fasanentöter“)...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2. Teil („Die Fasanentöter“) der Reihe um Carl Mørck & Sonderdezernat Q. Carl Mørck und sein Assistent Assad erhalten weibliche Verstärkung. Die Entwicklung des Teams und deren verschiedene Charakteren entschädigt den Leser für den etwas anstrengenden Beginn des neuen Falls.
  • Marlu Küppers
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der 2. Teil („Die Fasanentöter“)...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2. Teil („Die Fasanentöter“) der Reihe um Carl Mørck & Sonderdezernat Q. Carl Mørck und sein Assistent Assad erhalten weibliche Verstärkung. Die Entwicklung des Teams und deren verschiedene Charakteren entschädigt den Leser für den etwas anstrengenden Beginn des neuen Falls.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schändung

von Jussi Adler-Olsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Schändung / Carl Mørck  Sonderdezernat Q Bd. 2
  • Schändung / Carl Mørck Sonderdezernat Q Bd. 2

    1. Schändung (mp3-Ausgabe)