Produktbild: Alle sieben Wellen

Alle sieben Wellen Roman

Aus der Reihe Kleine Reihe Hanser
127

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

29168

Erscheinungsdatum

04.02.2009

Verlag

Zsolnay

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

1608 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783552061026

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • entspricht der Vorgabe EPUB Barrierefreiheit 1.0 AA
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert

Verkaufsrang

29168

Erscheinungsdatum

04.02.2009

Verlag

Zsolnay

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

1608 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783552061026

Weitere Bände von Kleine Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

127 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Philosophische Einblicke persönlich und liebevoll verpackt!

kerstinsbooks am 01.10.2022

Bewertungsnummer: 1796965

Bewertet: eBook (ePUB)

Philosophische Einblicke persönlich und liebevoll verpackt! In Teil zwei nach „Gut gegen Nordwind“ geht die Geschichte von Emma „Emmi“ Rothner und Leo Leike weiter. In sehr persönlichen und tiefgehenden E-Mails nehmen sie uns mit auf die Reise, auf die ihr ungewöhnlich begonnene gemeinsame Geschichte geht. Ein Buch nicht nur für die, die wissen wollen, wie es nach Teil 1 weitergeht – sondern ein Liebesroman der besonderen Art, der aus der persönlichen Atmosphäre der Protagonisten tiefgehende Einblicke in das Wesen von Liebe und Beziehungen gib – ohne seicht oder schnulzig zu werden. Nachdem ich vor einiger Zeit den gleichnamigen Film nach dem Roman „Gut gegen Nordwind“ auf Netflix gesehen habe, habe ich mir sofort das eBook mit der Fortsetzung bestellt. Ich musste einfach wissen, wie es weitergeht. Geboten wurde mir eine wunderbare Geschichte, die anhand des E-Mail-Verkehrs zwischen beiden Protagonisten erzählt wird. Zutiefst berührend erleben wir LeserInnen, wie innig dieses Vertrauensverhältnis ist und was die Macht der Worte bedeutet. Ich bin schon ein großer Fan des Films „E-Mail für Dich“ und befürchtete einen „Abklatsch“, aber hier entsteht ein eigener Zauber, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. „Für den leichten Seegang muss man der richtige Typ sein. Die einen erleben Windstille als innere Ruhe, die anderen als ewige Flaute.“ (S. 100, eBook) Tiefe philosophische Einblicke in das Wesen der Liebe und ihrer Auswirkungen sind wunderbar verpackt in offen ausgesprochene – oder eher geschriebene – Worte. Gefühle werden als fester Bestandteil des Lebens akzeptiert, ebenso ihre Auswirkungen auf Herz, Bauch und Verstand. „Meine Vernunft achtet darauf, dass meine Gefühle immer genug Luft kriegen.“ (S .14, eBook) Teilweise bekommen sie sogar Materie und werden einfach so wunderbar beschrieben, dass es mich tief berührt hat. Wunderbar auch eingebettet die Geschichte bzw. der Mythos um die siebte Welle – an dieser Stelle nicht mehr: Lest selbst! Es lohnt sich! In Teil zwei nach „Gut gegen Nordwind“ geht die Geschichte von Emma „Emmi“ Rothner und Leo Leike weiter. In sehr persönlichen und tiefgehenden E-Mails nehmen sie uns mit auf die Reise, auf die ihr ungewöhnlich begonnene gemeinsame Geschichte geht. Ein Buch nicht nur für die, die wissen wollen, wie es nach Teil 1 weitergeht – sondern ein Liebesroman der besonderen Art, der aus der persönlichen Atmosphäre der Protagonisten tiefgehende Einblicke in das Wesen von Liebe und Beziehungen gib – ohne seicht oder schnulzig zu werden. Nachdem ich vor einiger Zeit den gleichnamigen Film nach dem Roman „Gut gegen Nordwind“ auf Netflix gesehen habe, habe ich mir sofort das eBook mit der Fortsetzung bestellt. Ich musste einfach wissen, wie es weitergeht. Geboten wurde mir eine wunderbare Geschichte, die anhand des E-Mail-Verkehrs zwischen beiden Protagonisten erzählt wird. Zutiefst berührend erleben wir LeserInnen, wie innig dieses Vertrauensverhältnis ist und was die Macht der Worte bedeutet. Ich bin schon ein großer Fan des Films „E-Mail für Dich“ und befürchtete einen „Abklatsch“, aber hier entsteht ein eigener Zauber, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. „Für den leichten Seegang muss man der richtige Typ sein. Die einen erleben Windstille als innere Ruhe, die anderen als ewige Flaute.“ (S. 100, eBook) Tiefe philosophische Einblicke in das Wesen der Liebe und ihrer Auswirkungen sind wunderbar verpackt in offen ausgesprochene – oder eher geschriebene – Worte. Gefühle werden als fester Bestandteil des Lebens akzeptiert, ebenso ihre Auswirkungen auf Herz, Bauch und Verstand. „Meine Vernunft achtet darauf, dass meine Gefühle immer genug Luft kriegen.“ (S .14, eBook) Teilweise bekommen sie sogar Materie und werden einfach so wunderbar beschrieben, dass es mich tief berührt hat. Wunderbar auch eingebettet die Geschichte bzw. der Mythos um die siebte Welle – an dieser Stelle nicht mehr: Lest selbst! Es lohnt sich!

Philosophische Einblicke persönlich und liebevoll verpackt!

kerstinsbooks am 01.10.2022
Bewertungsnummer: 1796965
Bewertet: eBook (ePUB)

Philosophische Einblicke persönlich und liebevoll verpackt! In Teil zwei nach „Gut gegen Nordwind“ geht die Geschichte von Emma „Emmi“ Rothner und Leo Leike weiter. In sehr persönlichen und tiefgehenden E-Mails nehmen sie uns mit auf die Reise, auf die ihr ungewöhnlich begonnene gemeinsame Geschichte geht. Ein Buch nicht nur für die, die wissen wollen, wie es nach Teil 1 weitergeht – sondern ein Liebesroman der besonderen Art, der aus der persönlichen Atmosphäre der Protagonisten tiefgehende Einblicke in das Wesen von Liebe und Beziehungen gib – ohne seicht oder schnulzig zu werden. Nachdem ich vor einiger Zeit den gleichnamigen Film nach dem Roman „Gut gegen Nordwind“ auf Netflix gesehen habe, habe ich mir sofort das eBook mit der Fortsetzung bestellt. Ich musste einfach wissen, wie es weitergeht. Geboten wurde mir eine wunderbare Geschichte, die anhand des E-Mail-Verkehrs zwischen beiden Protagonisten erzählt wird. Zutiefst berührend erleben wir LeserInnen, wie innig dieses Vertrauensverhältnis ist und was die Macht der Worte bedeutet. Ich bin schon ein großer Fan des Films „E-Mail für Dich“ und befürchtete einen „Abklatsch“, aber hier entsteht ein eigener Zauber, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. „Für den leichten Seegang muss man der richtige Typ sein. Die einen erleben Windstille als innere Ruhe, die anderen als ewige Flaute.“ (S. 100, eBook) Tiefe philosophische Einblicke in das Wesen der Liebe und ihrer Auswirkungen sind wunderbar verpackt in offen ausgesprochene – oder eher geschriebene – Worte. Gefühle werden als fester Bestandteil des Lebens akzeptiert, ebenso ihre Auswirkungen auf Herz, Bauch und Verstand. „Meine Vernunft achtet darauf, dass meine Gefühle immer genug Luft kriegen.“ (S .14, eBook) Teilweise bekommen sie sogar Materie und werden einfach so wunderbar beschrieben, dass es mich tief berührt hat. Wunderbar auch eingebettet die Geschichte bzw. der Mythos um die siebte Welle – an dieser Stelle nicht mehr: Lest selbst! Es lohnt sich! In Teil zwei nach „Gut gegen Nordwind“ geht die Geschichte von Emma „Emmi“ Rothner und Leo Leike weiter. In sehr persönlichen und tiefgehenden E-Mails nehmen sie uns mit auf die Reise, auf die ihr ungewöhnlich begonnene gemeinsame Geschichte geht. Ein Buch nicht nur für die, die wissen wollen, wie es nach Teil 1 weitergeht – sondern ein Liebesroman der besonderen Art, der aus der persönlichen Atmosphäre der Protagonisten tiefgehende Einblicke in das Wesen von Liebe und Beziehungen gib – ohne seicht oder schnulzig zu werden. Nachdem ich vor einiger Zeit den gleichnamigen Film nach dem Roman „Gut gegen Nordwind“ auf Netflix gesehen habe, habe ich mir sofort das eBook mit der Fortsetzung bestellt. Ich musste einfach wissen, wie es weitergeht. Geboten wurde mir eine wunderbare Geschichte, die anhand des E-Mail-Verkehrs zwischen beiden Protagonisten erzählt wird. Zutiefst berührend erleben wir LeserInnen, wie innig dieses Vertrauensverhältnis ist und was die Macht der Worte bedeutet. Ich bin schon ein großer Fan des Films „E-Mail für Dich“ und befürchtete einen „Abklatsch“, aber hier entsteht ein eigener Zauber, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. „Für den leichten Seegang muss man der richtige Typ sein. Die einen erleben Windstille als innere Ruhe, die anderen als ewige Flaute.“ (S. 100, eBook) Tiefe philosophische Einblicke in das Wesen der Liebe und ihrer Auswirkungen sind wunderbar verpackt in offen ausgesprochene – oder eher geschriebene – Worte. Gefühle werden als fester Bestandteil des Lebens akzeptiert, ebenso ihre Auswirkungen auf Herz, Bauch und Verstand. „Meine Vernunft achtet darauf, dass meine Gefühle immer genug Luft kriegen.“ (S .14, eBook) Teilweise bekommen sie sogar Materie und werden einfach so wunderbar beschrieben, dass es mich tief berührt hat. Wunderbar auch eingebettet die Geschichte bzw. der Mythos um die siebte Welle – an dieser Stelle nicht mehr: Lest selbst! Es lohnt sich!

endlich...

Bewertung aus Obfelden am 20.09.2020

Bewertungsnummer: 1379141

Bewertet: eBook (ePUB)

wieder fiebert man mit und hofft auf einen glücklichen Ausgang...?!

endlich...

Bewertung aus Obfelden am 20.09.2020
Bewertungsnummer: 1379141
Bewertet: eBook (ePUB)

wieder fiebert man mit und hofft auf einen glücklichen Ausgang...?!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alle sieben Wellen

von Daniel Glattauer

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tomke Hollander

Thalia Lünen

Zum Portrait

5/5

Noch besser gegen Nordwind

Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegeben habe ich erst kürzlich von meiner Kollegin von der Fortsetzung von Glattauers romantischen Email-Schlagabtauschs erfahren. Das hat mir dann wirklich den Urlaub versüßt, Emmi und Leo wieder & weiter zu lesen.
  • Tomke Hollander
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Noch besser gegen Nordwind

Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegeben habe ich erst kürzlich von meiner Kollegin von der Fortsetzung von Glattauers romantischen Email-Schlagabtauschs erfahren. Das hat mir dann wirklich den Urlaub versüßt, Emmi und Leo wieder & weiter zu lesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Wünsche

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Lesen! Lesen! Lesen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach "Gut gegen Nordwind" folgt nun der 2. und finale Teil um Emmi & Leo. Dieser hat mir sogar fast noch besser gefallen als der vorherige. Das Buch macht mich sprachlos, lässt mich lachen und weinen zur selben Zeit. Eine emotionale Achterbahn der Gefühle! Taschentuchalarm!
  • L. Wünsche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lesen! Lesen! Lesen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach "Gut gegen Nordwind" folgt nun der 2. und finale Teil um Emmi & Leo. Dieser hat mir sogar fast noch besser gefallen als der vorherige. Das Buch macht mich sprachlos, lässt mich lachen und weinen zur selben Zeit. Eine emotionale Achterbahn der Gefühle! Taschentuchalarm!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alle sieben Wellen

von Daniel Glattauer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Alle sieben Wellen