Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

Aus der Reihe

Die Schneekönigin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 0,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 5,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 4,80 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.05.2015

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Bernadette

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

28,6/22,2/1 cm

Gewicht

373 g

Auflage

11. Auflage

Reihe

NordSüd Märchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-10320-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.05.2015

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Bernadette

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

28,6/22,2/1 cm

Gewicht

373 g

Auflage

11. Auflage

Reihe

NordSüd Märchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-10320-9

Herstelleradresse

Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
DE

Email: kas-va@zeitfracht.de

Weitere Bände von Titania Special

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Neuinterpretation eines Märchens

Bewertung aus Giengen am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386038

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das gebundene Buch ist bei ArsEdition erschienen und umfasst 64 Seiten. Hier wird das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen neu erzählt von Bette Westera. Illustriert wurde das Ganze von Aida de Jong. Viele dürften das Märchen von der Schneekönigin bereits kennen, entweder durch das Buch oder die vielen Verfilmungen, die es davon gibt. Dieses Buch ist wirklich hochwertig ausgestattet und ist für Kinder ab 4 Jahren, aber natürlich auch für Erwachsene geeignet. Was gibt es denn Schöneres, als zu dieser kalten Jahreszeit gemeinsam mit den Kindern im Wohnzimmer zu sitzen und aus einem wunderschönen Märchenbuch vorzulesen. Durch die schönen Illustrationen im Buch kommt auch ein richtiges Wintergefühl auf und man kann sich viel besser in die Geschichte versetzen. Mir hat das Buch sehr gefallen, ich lese sehr gerne Märchen, habe diese früher als ich in einem Altenheim gearbeitet habe, auch immer wieder den Bewohnern vorgelesen. Dies wäre sicher auch eine Möglichkeit mit den alten Menschen, über Märchen zu reden, welche Märchen sie in der Kindheit gelesen oder gehört haben und aus diesem Buch auch vorzulesen. Es ist eine magische Welt, in die wir uns hier versetzen und die einen gleich zu Beginn in ihren Bann zieht. Wünsche jetzt schon viel Spaß beim lesen und erleben dieses Märchens. Wertung 5/5 Punkte
Melden

Neuinterpretation eines Märchens

Bewertung aus Giengen am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386038
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das gebundene Buch ist bei ArsEdition erschienen und umfasst 64 Seiten. Hier wird das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen neu erzählt von Bette Westera. Illustriert wurde das Ganze von Aida de Jong. Viele dürften das Märchen von der Schneekönigin bereits kennen, entweder durch das Buch oder die vielen Verfilmungen, die es davon gibt. Dieses Buch ist wirklich hochwertig ausgestattet und ist für Kinder ab 4 Jahren, aber natürlich auch für Erwachsene geeignet. Was gibt es denn Schöneres, als zu dieser kalten Jahreszeit gemeinsam mit den Kindern im Wohnzimmer zu sitzen und aus einem wunderschönen Märchenbuch vorzulesen. Durch die schönen Illustrationen im Buch kommt auch ein richtiges Wintergefühl auf und man kann sich viel besser in die Geschichte versetzen. Mir hat das Buch sehr gefallen, ich lese sehr gerne Märchen, habe diese früher als ich in einem Altenheim gearbeitet habe, auch immer wieder den Bewohnern vorgelesen. Dies wäre sicher auch eine Möglichkeit mit den alten Menschen, über Märchen zu reden, welche Märchen sie in der Kindheit gelesen oder gehört haben und aus diesem Buch auch vorzulesen. Es ist eine magische Welt, in die wir uns hier versetzen und die einen gleich zu Beginn in ihren Bann zieht. Wünsche jetzt schon viel Spaß beim lesen und erleben dieses Märchens. Wertung 5/5 Punkte

Melden

Tolle Adaption

Maria L. am 09.01.2025

Bewertungsnummer: 2382276

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Schneekönigin“ ist ein wahrer Klassiker der Märchenliteratur, und diese Adaption von Bette Westera und Aida de Jong bringt die zeitlose Geschichte auf wunderschöne Weise in die Gegenwart. Erschienen bei ArsEdition, fasziniert das Buch sowohl durch seine kunstvollen Illustrationen als auch durch die einfühlsame Umsetzung der Originalgeschichte von Hans Christian Andersen. In dieser Version geht es um Arne, der von der Schneekönigin entführt wurde, und Janna, die sich auf eine mutige Reise begibt, um ihren besten Freund zu retten. Die Geschichte dreht sich um Freundschaft, Mut und die Entschlossenheit, die eigenen Ängste zu überwinden, um einem geliebten Menschen zu helfen. Westera und de Jong haben das Original von Andersen mit modernen Erzähltechniken und einer kinderfreundlichen Sprache aufbereitet, ohne den Zauber und die Tiefe der klassischen Erzählung zu verlieren. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Illustrationen von Aida de Jong. Sie fangen die kalte, mystische Atmosphäre der Schneewelt perfekt ein und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Die detailreichen Bilder lassen die Leser in die magische Welt der Schneekönigin eintauchen und stärken die emotionale Wirkung der Erzählung. Diese Adaption von „Die Schneekönigin“ ist eine wunderbare Möglichkeit, das klassische Märchen in einer modernen und zugänglichen Form zu erleben. Es ist eine Geschichte über wahre Freundschaft und den Mut, für diejenigen, die einem am Herzen liegen, zu kämpfen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen – eine zeitlose, berührende Lektüre, die sicherlich viele Generationen begeistern wird.
Melden

Tolle Adaption

Maria L. am 09.01.2025
Bewertungsnummer: 2382276
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Schneekönigin“ ist ein wahrer Klassiker der Märchenliteratur, und diese Adaption von Bette Westera und Aida de Jong bringt die zeitlose Geschichte auf wunderschöne Weise in die Gegenwart. Erschienen bei ArsEdition, fasziniert das Buch sowohl durch seine kunstvollen Illustrationen als auch durch die einfühlsame Umsetzung der Originalgeschichte von Hans Christian Andersen. In dieser Version geht es um Arne, der von der Schneekönigin entführt wurde, und Janna, die sich auf eine mutige Reise begibt, um ihren besten Freund zu retten. Die Geschichte dreht sich um Freundschaft, Mut und die Entschlossenheit, die eigenen Ängste zu überwinden, um einem geliebten Menschen zu helfen. Westera und de Jong haben das Original von Andersen mit modernen Erzähltechniken und einer kinderfreundlichen Sprache aufbereitet, ohne den Zauber und die Tiefe der klassischen Erzählung zu verlieren. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Illustrationen von Aida de Jong. Sie fangen die kalte, mystische Atmosphäre der Schneewelt perfekt ein und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Die detailreichen Bilder lassen die Leser in die magische Welt der Schneekönigin eintauchen und stärken die emotionale Wirkung der Erzählung. Diese Adaption von „Die Schneekönigin“ ist eine wunderbare Möglichkeit, das klassische Märchen in einer modernen und zugänglichen Form zu erleben. Es ist eine Geschichte über wahre Freundschaft und den Mut, für diejenigen, die einem am Herzen liegen, zu kämpfen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen – eine zeitlose, berührende Lektüre, die sicherlich viele Generationen begeistern wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Schneekönigin

von Hans Christian Andersen, Bette Westera

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Y. Lai-Pan

Thalia Hamburg – Phoenix-Center

Zum Portrait

4/5

Eine Neuinterpretation von „Die Schneekönigin“ geschrieben von Bette Westera

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Familie (Mutter, Vater, ein Mädchen und ein Junge) wohnen südlich von Schweden und hatten im Winter eine kleine Tradition. Sobald der erste Schnee gefallen war, wurden sieben Päckchen vom Dachboden geholt. In jedem Päckchen war ein Gegenstand, und zu jedem Gegenstand gehörte eine Geschichte. Jeden Samstagsabend eins, sieben Wochen lang und das jedes Jahr wieder. In den ersten Seiten des Buches, gibt es eine Übersicht aller sieben Päckchen und deren Inhalt, sowie wann welches Päckchen geöffnet werden kann und auf welcher Seite dieser Gegenstand in der Geschichte eine Rolle spielt. Dazu gibt es eine schöne Landkarte mit den einzelen Stationen des Märchens. So fängt dieses Buch an und dann wird über die eigentliche Geschichte der Schneekönig erzählt. Diese Geschichte handelt über ein Mädchen namens Janna, die ihren Freund Arne aus dem Schloss der Schneekönigin befreien möchte. Durch einen verzauberten Spiegelsplitter, welches eines in seinem Auge gelangte, wurde seine Wahrnehmung und Verhalten negativ verändert. Deswegen war er auch nicht mehr lieb zu Janna, aber nichtsdestotrotz hielt sie zum ihm und mochte ihn trotzdem noch. Sie nahm eines Tages all ihren Mut zusammen und war fest entschlossen, ihn nach Hause zu holen. Es ist eine zeitlose Geschichte über Mut und Freundschaft und ist zwar schon kindgerechter geschrieben, als im Original und wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen, aber ich persönlich würde es eher für Kinder empfehlen, die mit dem Thema Tod (Seite 27, 33, 40) und mit dem Erschlagen einer Person (Seite 40), umgehen können. Etwas schade find ich, dass es keine einzige Stelle in diesem Märchen gibt, wo die Protagonistin Janna auf die Schneekönigin trifft. Und überhaupt, kommt die Schneekönigin nur am Anfang des Märchens vor, als sie den Jungen Arne mit auf ihr Schloss nimmt. Ansonsten wir nur von ihr erzählt und das finde ich für ein nach ihr benanntes Märchen doch zu wenig. Dies ist auch meine persönliche Meinung und empfehle euch eine eigene Meinung darüber zu machen. Die Illustrationen von Aida de Jong sind kindgerecht und passen gut zur Geschichte. Das Hardcover fällt durch die rötliche glänzende Schrift, den Rosengirlanden sowie durch die silber glänzende Akzente auf.
  • Y. Lai-Pan
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine Neuinterpretation von „Die Schneekönigin“ geschrieben von Bette Westera

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Familie (Mutter, Vater, ein Mädchen und ein Junge) wohnen südlich von Schweden und hatten im Winter eine kleine Tradition. Sobald der erste Schnee gefallen war, wurden sieben Päckchen vom Dachboden geholt. In jedem Päckchen war ein Gegenstand, und zu jedem Gegenstand gehörte eine Geschichte. Jeden Samstagsabend eins, sieben Wochen lang und das jedes Jahr wieder. In den ersten Seiten des Buches, gibt es eine Übersicht aller sieben Päckchen und deren Inhalt, sowie wann welches Päckchen geöffnet werden kann und auf welcher Seite dieser Gegenstand in der Geschichte eine Rolle spielt. Dazu gibt es eine schöne Landkarte mit den einzelen Stationen des Märchens. So fängt dieses Buch an und dann wird über die eigentliche Geschichte der Schneekönig erzählt. Diese Geschichte handelt über ein Mädchen namens Janna, die ihren Freund Arne aus dem Schloss der Schneekönigin befreien möchte. Durch einen verzauberten Spiegelsplitter, welches eines in seinem Auge gelangte, wurde seine Wahrnehmung und Verhalten negativ verändert. Deswegen war er auch nicht mehr lieb zu Janna, aber nichtsdestotrotz hielt sie zum ihm und mochte ihn trotzdem noch. Sie nahm eines Tages all ihren Mut zusammen und war fest entschlossen, ihn nach Hause zu holen. Es ist eine zeitlose Geschichte über Mut und Freundschaft und ist zwar schon kindgerechter geschrieben, als im Original und wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen, aber ich persönlich würde es eher für Kinder empfehlen, die mit dem Thema Tod (Seite 27, 33, 40) und mit dem Erschlagen einer Person (Seite 40), umgehen können. Etwas schade find ich, dass es keine einzige Stelle in diesem Märchen gibt, wo die Protagonistin Janna auf die Schneekönigin trifft. Und überhaupt, kommt die Schneekönigin nur am Anfang des Märchens vor, als sie den Jungen Arne mit auf ihr Schloss nimmt. Ansonsten wir nur von ihr erzählt und das finde ich für ein nach ihr benanntes Märchen doch zu wenig. Dies ist auch meine persönliche Meinung und empfehle euch eine eigene Meinung darüber zu machen. Die Illustrationen von Aida de Jong sind kindgerecht und passen gut zur Geschichte. Das Hardcover fällt durch die rötliche glänzende Schrift, den Rosengirlanden sowie durch die silber glänzende Akzente auf.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Disselbeck

Thalia Hürth – EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Sicherleich eins der schönsten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sicherleich eins der schönsten Märchen von Hans Christian Andersen! Ich liebe die Geschichte rund um Gerda und Kay!
  • Svenja Disselbeck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sicherleich eins der schönsten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sicherleich eins der schönsten Märchen von Hans Christian Andersen! Ich liebe die Geschichte rund um Gerda und Kay!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Schneekönigin

von Hans Christian Andersen, Bette Westera

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Schneekönigin