
Das Lied der Eibe
Eine Runen-Reise durch das Ältere Futhark
Buch (Taschenbuch)
18,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.04.2016
Verlag
Edition Roter DracheSeitenzahl
400
Maße (L/B/H)
21,1/14,6/3,5 cm
Vergesst Runenbücher – oder noch besser: Vergleicht sie mit diesem. Das Lied der Eibe ist ein Runen-Rausch, mehr Rock'n'Roll als Ballade, ein mitreißendes Wortkonzert, leidenschaftlich, wild und zärtlich – und zwischen Humor und Scharfsinn immer poetisch, mit einem ausgeprägten Faible für originelle Sprachbilder. Duke Meyers unverwechselbarer Stil verbindet fundierte Sachkenntnis mit persönlichen Erfahrungen und Interpretationen – und entlarvt nebenbei völkische Ideologie hinter mancher gängigen Deutung.
Das älteste germanische Runensystem als magische Matrix der Seele und für menschliches Miteinander – der Fokus liegt dabei weniger auf den einzelnen Runen, stattdessen stellt der Autor sie miteinander und mit der menschlichen Psyche in Beziehung – und veranschaulicht mit manchem Beispiel aus eigenen Abgründen. Duke Meyer zeigt, wie sich Runen heute nutzen lassen: als Denksystem im Alltag und auf der Suche nach Erkenntnissen über das eigene Ich, die kleinen und die größeren Zusammenhänge ...
Das älteste germanische Runensystem als magische Matrix der Seele und für menschliches Miteinander – der Fokus liegt dabei weniger auf den einzelnen Runen, stattdessen stellt der Autor sie miteinander und mit der menschlichen Psyche in Beziehung – und veranschaulicht mit manchem Beispiel aus eigenen Abgründen. Duke Meyer zeigt, wie sich Runen heute nutzen lassen: als Denksystem im Alltag und auf der Suche nach Erkenntnissen über das eigene Ich, die kleinen und die größeren Zusammenhänge ...
Das meinen unsere Kund*innen
Ein hervorragendes Werk
Bewertung aus Wilen b. Wil am 29.05.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wieso hat dieser Mann nicht schon viel früher mit Schreiben begonnen. In seinem unnachahmlichen Stil verbindet er exzellentes Fachwissen, individuelle, aber nachvollziehbare Interpretation und seinen bemerkenswerten, kritischen Humor zu einem transparenten Gesamtwerk. Runenbücher auf dem Markt sind mittlerweile Legion, sie lassen sich in streng wissenschaftliche Werke ohne Deutungsgehalt und Deutungsbücher mit höchst magerem wissenschaftlichen Fundament unterteilen. Und in diese Szene kommt Duke Meyer "Eibensang" und packt seine Chance, aus den Runen ein meinen Augen ein "nordisches Buch der Wandlungen" (analog dem chinesischen I Ging) zu dichten. Und dies höchst differenziert und mit Blick auf unsere moderne Welt. Da kommt man sogar mit der zum Glück nicht zu plakativen, Nornirs Aett-mässigen political Correctness klar. Ein beachtenswertes Werk, unverzichtbar für jede/n Runeninteressierte/n!
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine etwas andere Sicht auf Runen
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice