• Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur Ausgezeichnet mit dem Costa Biography Award 2016 und dem Royal Society Insight Investment Science Book Prize 2016

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,59 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

28,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36589

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.10.2016

Abbildungen

Farbbildteil, 69 schwarzweisse - Abbildungen im Text, 3 Karten, schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

16,1/22,8/5 cm

Gewicht

810 g

Originaltitel

The Invention of Nature

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-10206-0

Beschreibung

Rezension

"Keiner hat die Welt so gesehen wie er: Alexander von Humboldt. Ihm hat Andrea Wulf eine wunderbare, eine herrlich zu lesende, monumentale Biografie gewidmet. Eine glänzende Lektüre, ein Abenteuerspielplatz des Geistes." ("Denis Scheck in ARD "druckfrisch"")
"Wulf gelingt es in dieser faszinierenden Lebensbeschreibung, einerseits das weltreisende Universalgenie plastisch werden zu lassen. Andererseits aber auch Brücken ins Hier und Heute zu schlagen." ("Denis Scheck in ARD "druckfrisch"")
"Das Sachbuch des Herbstes. Mit einer Sprache ganz von heute macht Wulf Humboldt zum spannenden Zeitgenossen und bringt durch ihre faszinierende Erzählkunst den Leser dazu, es Humboldt nachzutun. Unglaublich, dass einem Buch so etwas gelingt." ("ZDF "aspekte"")
"Dieses Meisterwerk der Erzähl- und Recherchekunst berichtet von einem der inspirierendsten Forscher der jüngeren Geschichte. Es lohnt sich, seine Sicht auf die Welt zu verstehen." ("Die Zeit")
"Humboldts Reisen und das Relief des Chimborazo als 'Naturgemälde', Mensch, Werk, alles in einem Buch." ("Die Zeit")
»Wulfs Biografie schlägt deshalb so in Bann, weil ihr bei der Darstellung von Humboldts Persönlichkeit die perfekte Balance gelingt zwischen deren eher abseitigen und eher bekannten Facetten.« ("Denis Scheck im Tagesspiegel")

Details

Verkaufsrang

36589

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.10.2016

Abbildungen

Farbbildteil, 69 schwarzweisse - Abbildungen im Text, 3 Karten, schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

16,1/22,8/5 cm

Gewicht

810 g

Originaltitel

The Invention of Nature

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-10206-0

Herstelleradresse

Bertelsmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: Bertelsmann Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Gehört auf die vordersten Plätze...

Bewertung am 27.02.2024

Bewertungsnummer: 2140789

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gehört auf die vordersten Plätze der besten Sachbücher aller Zeiten!
Melden

Gehört auf die vordersten Plätze...

Bewertung am 27.02.2024
Bewertungsnummer: 2140789
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gehört auf die vordersten Plätze der besten Sachbücher aller Zeiten!

Melden

Eine großartige Biografie über einen begnadeten Gelehrten und außergewöhnlichen Menschen.

Bewertung am 06.11.2020

Bewertungsnummer: 388679

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin stellt Alexander von Humboldts Blick auf die Natur in den Mittelpunkt ihrer Biografie. In jeder Zeile wird deutlich, wie außergewöhnlich und seiner Zeit vorraus dieser Denker war. Sehr eindrücklich kann ich als Leser in eine Vergangenheit reisen, in der ein Genie vor dem vom Menschen verursachten Klimawandel warnt. Für mich war die Biografie eine unerwartete großartige Überraschung und gehört auf Jedermanns "unbedingt lesen"- Liste.
Melden

Eine großartige Biografie über einen begnadeten Gelehrten und außergewöhnlichen Menschen.

Bewertung am 06.11.2020
Bewertungsnummer: 388679
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin stellt Alexander von Humboldts Blick auf die Natur in den Mittelpunkt ihrer Biografie. In jeder Zeile wird deutlich, wie außergewöhnlich und seiner Zeit vorraus dieser Denker war. Sehr eindrücklich kann ich als Leser in eine Vergangenheit reisen, in der ein Genie vor dem vom Menschen verursachten Klimawandel warnt. Für mich war die Biografie eine unerwartete großartige Überraschung und gehört auf Jedermanns "unbedingt lesen"- Liste.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nate Pischner

Thalia Berlin – Alexa

Zum Portrait

5/5

Selten eine so akribisch ausgearbeitet...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selten eine so akribisch ausgearbeitet und dennoch spannende Biographie gelesen.
  • Nate Pischner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Selten eine so akribisch ausgearbeitet...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selten eine so akribisch ausgearbeitet und dennoch spannende Biographie gelesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Viktor Bothmer

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Was viele nicht wissen: Humboldt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was viele nicht wissen: Humboldt war ein Superstar seiner Zeit! Er war nicht nur der Naturforscher schlechthin, bereiste die halbe Welt und erlebte viele Abenteuer. Er verkehrte auch mit Königen, Präsidenten, Dichter und Rebellen. Ein großartiges Buch.
  • Viktor Bothmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was viele nicht wissen: Humboldt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was viele nicht wissen: Humboldt war ein Superstar seiner Zeit! Er war nicht nur der Naturforscher schlechthin, bereiste die halbe Welt und erlebte viele Abenteuer. Er verkehrte auch mit Königen, Präsidenten, Dichter und Rebellen. Ein großartiges Buch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur