Produktbild: Niemalsland

Niemalsland Roman

14

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24597

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.10.2016

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/4 cm

Gewicht

518 g

Auflage

6. Auflage 2016

Originaltitel

Neverwhere

Übersetzt von

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0615-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24597

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.10.2016

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/4 cm

Gewicht

518 g

Auflage

6. Auflage 2016

Originaltitel

Neverwhere

Übersetzt von

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0615-5

Herstelleradresse

Eichborn Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: telefonmarketing@luebbe.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Als Graphic Novell, genial, das Buch zu "seicht"

Bewertung am 09.09.2024

Bewertungsnummer: 2288699

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin durch die Graphic Novell zu dem Buch und überhaupt zu Neil Gaimann gekommen. Das ist jetzt schon 10 Jahre her, die Graphic Novells leben von den wirklich sehr schönen und einnehmenden Grafiken. Leider traf das auf das Buch nicht zu, auch in meinem Alter weiß ich Graphic Novells und auch Comic zu schätzen. Aber ich würde dieses Buch nicht für Erwachsene empfehlen, es ist ein Buch für Teenager, das meine ich nicht abwertend, aber der Schreibstil, war mir zu "einfach", auch nicht fesselnd. Manche Autoren haben einfach ihren eigenen unverkennbaren Schreibstil, Bücher die man als Teenager verschlungen hatte, wie z. B. Stephan King, dem ich jetzt absolut nichts mehr abgewinnen kann. Und so ist das leider auch mit Neil Gaimann, noch immer geniale Graphic Novells, aber als Belletristik liest es sich einfach wie ein Kinderbuch.
Melden

Als Graphic Novell, genial, das Buch zu "seicht"

Bewertung am 09.09.2024
Bewertungsnummer: 2288699
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin durch die Graphic Novell zu dem Buch und überhaupt zu Neil Gaimann gekommen. Das ist jetzt schon 10 Jahre her, die Graphic Novells leben von den wirklich sehr schönen und einnehmenden Grafiken. Leider traf das auf das Buch nicht zu, auch in meinem Alter weiß ich Graphic Novells und auch Comic zu schätzen. Aber ich würde dieses Buch nicht für Erwachsene empfehlen, es ist ein Buch für Teenager, das meine ich nicht abwertend, aber der Schreibstil, war mir zu "einfach", auch nicht fesselnd. Manche Autoren haben einfach ihren eigenen unverkennbaren Schreibstil, Bücher die man als Teenager verschlungen hatte, wie z. B. Stephan King, dem ich jetzt absolut nichts mehr abgewinnen kann. Und so ist das leider auch mit Neil Gaimann, noch immer geniale Graphic Novells, aber als Belletristik liest es sich einfach wie ein Kinderbuch.

Melden

"Niemalsland" - packende Fantasy mit interessantem Worldbuilding!

Bewertung am 25.03.2023

Bewertungsnummer: 1907985

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Niemalsland” von Neil Gaiman ist ein spannender Fantasy-Roman platziert im atmosphärischen London (und Unter-London). Wie gewohnt hat Gaiman interessante und vielseitige Charaktere und Kreaturen erschaffen und um sie herum eine packende Geschichte geschrieben, die einen einfach gefangen nimmt. Das Worldbuild war wirklich kreativ. Hin und wieder hat sich die Handlung ein wenig gezogen. Trotzdem kann ich auch diesen Roman von meinem Lieblingsautoren nur wärmstens empfehlen!
Melden

"Niemalsland" - packende Fantasy mit interessantem Worldbuilding!

Bewertung am 25.03.2023
Bewertungsnummer: 1907985
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Niemalsland” von Neil Gaiman ist ein spannender Fantasy-Roman platziert im atmosphärischen London (und Unter-London). Wie gewohnt hat Gaiman interessante und vielseitige Charaktere und Kreaturen erschaffen und um sie herum eine packende Geschichte geschrieben, die einen einfach gefangen nimmt. Das Worldbuild war wirklich kreativ. Hin und wieder hat sich die Handlung ein wenig gezogen. Trotzdem kann ich auch diesen Roman von meinem Lieblingsautoren nur wärmstens empfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Niemalsland

von Neil Gaiman

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Kohl

Thalia Hagen

Zum Portrait

5/5

Neil Gaiman ist Kult! Für alle,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neil Gaiman ist Kult! Für alle, die düster-poetische Märchen mögen ist Niemalsland Pflichtlektüre.
  • Lisa Kohl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Neil Gaiman ist Kult! Für alle,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neil Gaiman ist Kult! Für alle, die düster-poetische Märchen mögen ist Niemalsland Pflichtlektüre.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

5/5

Der beste Fantasy Roman aller...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der beste Fantasy Roman aller Zeiten. Richard wollte eigentlich nur helfen. Am nächsten Tag ist sein Leben ausgelöscht und er befindet sich in einer Parallelwelt . Großartig.
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der beste Fantasy Roman aller...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der beste Fantasy Roman aller Zeiten. Richard wollte eigentlich nur helfen. Am nächsten Tag ist sein Leben ausgelöscht und er befindet sich in einer Parallelwelt . Großartig.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Niemalsland

von Neil Gaiman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Niemalsland