• Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe

Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe Der Nostalgie-Klassiker

1

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.07.2016

Abbildungen

mit zahlreichen bunten Bildern

Illustriert von

Sibylle Olfers

Verlag

Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

30,4/23,5/1 cm

Gewicht

404 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-480-23310-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.07.2016

Abbildungen

mit zahlreichen bunten Bildern

Illustriert von

Sibylle Olfers

Verlag

Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

30,4/23,5/1 cm

Gewicht

404 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-480-23310-6

Herstelleradresse

Esslinger Verlag
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: info@thienemann.de

Weitere Bände von Etwas von den Wurzelkindern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach eine gute Kindergeschichte

Bewertung aus Osnabrück am 18.03.2021

Bewertungsnummer: 1464275

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Und so geheimnisvoll. Früher las ich meinen Töchtern aus dem Buch Abend für Abend vor. Jetzt sind die Töchter selber die Leserinnen.
Melden

Einfach eine gute Kindergeschichte

Bewertung aus Osnabrück am 18.03.2021
Bewertungsnummer: 1464275
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Und so geheimnisvoll. Früher las ich meinen Töchtern aus dem Buch Abend für Abend vor. Jetzt sind die Töchter selber die Leserinnen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe

von Sibylle Olfers

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Bilderbuch-Klassiker in der 96.Auflage !

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Bilderbuch aus dem Jahre 1906 ist reine Jugendstil-Buchkunst und trotzdem spricht es uns Betrachter auch heute noch an. Sybille von Olfers` Mutter Erde und die niedlichen Blumenkinder, die sich fein machen, um dann nach dem Winter aus dem dunklen Erdreich in die frühlingshafte Welt zu ziehen, sind künstlerisch und niedlich zugleich. Ganz anders als der Öldruck-Kitsch, der um 1900 Kindern angeboten wurde, sind die zarten Landschaftsbilder der Illustratorin ein romantisch-realistischer Augenschmauss. Nach dem Aufbruch erleben wir in fünf darauf folgenden Szenen Blumenkinder und Getier in den Jahreszeiten, bis sie im stürmischen Herbst wieder zur Mutter Erde zurückkehren - Geborgenheit, Auszug und Heimkehr- sicherlich ein Fest für Psychologen :-) Mit kleinen Versen dazu, ist dieses Kinderbuch einer jung verstorbenen Künstlerin auch heute noch ein kleines Meisterwerk, das anrührt und vorgelesen werden sollte.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bilderbuch-Klassiker in der 96.Auflage !

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Bilderbuch aus dem Jahre 1906 ist reine Jugendstil-Buchkunst und trotzdem spricht es uns Betrachter auch heute noch an. Sybille von Olfers` Mutter Erde und die niedlichen Blumenkinder, die sich fein machen, um dann nach dem Winter aus dem dunklen Erdreich in die frühlingshafte Welt zu ziehen, sind künstlerisch und niedlich zugleich. Ganz anders als der Öldruck-Kitsch, der um 1900 Kindern angeboten wurde, sind die zarten Landschaftsbilder der Illustratorin ein romantisch-realistischer Augenschmauss. Nach dem Aufbruch erleben wir in fünf darauf folgenden Szenen Blumenkinder und Getier in den Jahreszeiten, bis sie im stürmischen Herbst wieder zur Mutter Erde zurückkehren - Geborgenheit, Auszug und Heimkehr- sicherlich ein Fest für Psychologen :-) Mit kleinen Versen dazu, ist dieses Kinderbuch einer jung verstorbenen Künstlerin auch heute noch ein kleines Meisterwerk, das anrührt und vorgelesen werden sollte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe

von Sibylle Olfers

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe
  • Produktbild: Etwas von den Wurzelkindern: Bilderbuch-Geschenkausgabe