Sturz der Titanen / Jahrhundert-Saga Bd.1
Band 1
Artikelbild von Sturz der Titanen / Jahrhundert-Saga Bd.1
Ken Follett

1. Sturz der Titanen

Sturz der Titanen / Jahrhundert-Saga Bd.1 Die Jahrhundert-Saga. Ungekürzt.

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

17,00 €
eBook

eBook

14,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Sturz der Titanen / Jahrhundert-Saga Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,79 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

565

Gesprochen von

Philipp Schepmann

Spieldauer

37 Stunden

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

374

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

Fall of the Giants

Übersetzt von

Dietmar Schmidt + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783838766553

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

565

Gesprochen von

Philipp Schepmann

Spieldauer

37 Stunden

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

374

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

Fall of the Giants

Übersetzt von

  • Dietmar Schmidt
  • Rainer Schumacher

Sprache

Deutsch

EAN

9783838766553

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Jahrhundert-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine sehr gute Zeitgeschichtliche Reise durch das Jahrhundert

Bewertung am 18.09.2023

Bewertungsnummer: 2024625

Bewertet: Hörbuch-Download

Eine sehr spannende und fesselnde Geschichtliche Zeitreise, die in der Komplexität dieser Zeit stattgefunden hat. Ein großes Lob an dem Sprecher, Herrn Philipp Schepmann, der die Geschichte sehr gut "transportiert".
Melden

Eine sehr gute Zeitgeschichtliche Reise durch das Jahrhundert

Bewertung am 18.09.2023
Bewertungsnummer: 2024625
Bewertet: Hörbuch-Download

Eine sehr spannende und fesselnde Geschichtliche Zeitreise, die in der Komplexität dieser Zeit stattgefunden hat. Ein großes Lob an dem Sprecher, Herrn Philipp Schepmann, der die Geschichte sehr gut "transportiert".

Melden

Spannend und packend

Bewertung am 27.01.2019

Bewertungsnummer: 1167814

Bewertet: Hörbuch-Download

Wie nicht anders zu erwarten, eim grossartiger Auftakt zur Triologie. Er versteht es anhand durchdachter Figuren Geschichte erlebbar zu machen. Die 4 Sterne sind nicht für den Autor, sondern für die Art und Weise wie die Geschichte gelesen wird. Dass Philipp Schepmann mit seiner an und für sich angenehme Stimme, krampfhaft versucht Frauenstimmen zu immititieren ist für mich unheimlich enervierend.
Melden

Spannend und packend

Bewertung am 27.01.2019
Bewertungsnummer: 1167814
Bewertet: Hörbuch-Download

Wie nicht anders zu erwarten, eim grossartiger Auftakt zur Triologie. Er versteht es anhand durchdachter Figuren Geschichte erlebbar zu machen. Die 4 Sterne sind nicht für den Autor, sondern für die Art und Weise wie die Geschichte gelesen wird. Dass Philipp Schepmann mit seiner an und für sich angenehme Stimme, krampfhaft versucht Frauenstimmen zu immititieren ist für mich unheimlich enervierend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sturz der Titanen / Jahrhundert-Saga Bd.1

von Ken Follett

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebekka Biallowons

Thalia Ludwigsburg

Zum Portrait

4/5

Für mich einer der besten historischen Romane überhaupt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch startet kurz vor dem ersten Weltkrieg und nimmt uns mit durch seine Zerstörung: wir begleiten vier Familien, aus vier unterschiedlichen Nationen, die um ihr Überleben kämpfen. Wie werden sie den Krieg überstehen? Auf welche Verbündete können sie zählen; wo steht ihnen plötzlich der Feind gegenüber? Hochspannend und auch mehrfach lesenswert!
  • Rebekka Biallowons
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Für mich einer der besten historischen Romane überhaupt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch startet kurz vor dem ersten Weltkrieg und nimmt uns mit durch seine Zerstörung: wir begleiten vier Familien, aus vier unterschiedlichen Nationen, die um ihr Überleben kämpfen. Wie werden sie den Krieg überstehen? Auf welche Verbündete können sie zählen; wo steht ihnen plötzlich der Feind gegenüber? Hochspannend und auch mehrfach lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthis Gutsche

Thalia Soest

Zum Portrait

5/5

Der Beginn einer mitreißenden Zeitreise.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das zwanzigste Jahrhundert war das Jahrhundert der Krisen und Kriege. Im ersten Teil seiner Jahrhundert Saga stellt Follett sehr lebhaft da, welche politischen Mechanismen und Ursachen zum Weltenbrand des ersten Weltkrieges führten und lässt die Leserschaft sämtliche wichtigen geschichtlichen Ereignisse durch die Vielzahl seiner Figuren, die aus allen Teilen der Welt und sämtlichen sozialen Schichten stammen, sozusagen Hautnah miterleben. Von der romantischen Verklärung des Krieges, die junge Männer dazu verleitete ihr Leben zu riskieren, über die gesellschaftliche Entwicklung und Forderung nach einer Neudefinition der Frauenrolle in der Suffragettenbewegung, bis hin zur russischen Revolution und der Desilusionierung sämtlicher Kriegsteilnehmer. Follett gelingt es den kalten und harten Fakten des Krieges und den aus ihm resultierenden Umbrüchen, fiktive Figuren entgegen zu stellen, die durch ihre Lebedigkeit und Menschlichkeit bestechen. "Sturz der Titanen" ist mitreißend, aufwühlend, informativ und einfach episch. Ken Follett glorifiziert den Krieg nicht sondern stellt ihn in all seiner Grausamkeit, Brutalität und Unmenschlichkeit da und sorgt damit für einen phänomenalen Kontrast, der die Leserschaft immer wieder auf die unangenehmen Wahrheiten stößt, dass es in einem Krieg keine Sieger gibt und das der Krieg immer gleich bleibt. Müsst ihr wissen, aber reinlesen tut auch niemandem weh und mir hat es auf jeden Fall gefallen.
  • Matthis Gutsche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Beginn einer mitreißenden Zeitreise.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das zwanzigste Jahrhundert war das Jahrhundert der Krisen und Kriege. Im ersten Teil seiner Jahrhundert Saga stellt Follett sehr lebhaft da, welche politischen Mechanismen und Ursachen zum Weltenbrand des ersten Weltkrieges führten und lässt die Leserschaft sämtliche wichtigen geschichtlichen Ereignisse durch die Vielzahl seiner Figuren, die aus allen Teilen der Welt und sämtlichen sozialen Schichten stammen, sozusagen Hautnah miterleben. Von der romantischen Verklärung des Krieges, die junge Männer dazu verleitete ihr Leben zu riskieren, über die gesellschaftliche Entwicklung und Forderung nach einer Neudefinition der Frauenrolle in der Suffragettenbewegung, bis hin zur russischen Revolution und der Desilusionierung sämtlicher Kriegsteilnehmer. Follett gelingt es den kalten und harten Fakten des Krieges und den aus ihm resultierenden Umbrüchen, fiktive Figuren entgegen zu stellen, die durch ihre Lebedigkeit und Menschlichkeit bestechen. "Sturz der Titanen" ist mitreißend, aufwühlend, informativ und einfach episch. Ken Follett glorifiziert den Krieg nicht sondern stellt ihn in all seiner Grausamkeit, Brutalität und Unmenschlichkeit da und sorgt damit für einen phänomenalen Kontrast, der die Leserschaft immer wieder auf die unangenehmen Wahrheiten stößt, dass es in einem Krieg keine Sieger gibt und das der Krieg immer gleich bleibt. Müsst ihr wissen, aber reinlesen tut auch niemandem weh und mir hat es auf jeden Fall gefallen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sturz der Titanen / Jahrhundert-Saga Bd. 1

von Ken Follett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sturz der Titanen / Jahrhundert-Saga Bd.1