Die Geschichte der Bienen
Band 1
Artikelbild von Die Geschichte der Bienen
Maja Lunde

1. Die Geschichte der Bienen

Die Geschichte der Bienen

Aus der Reihe
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Die Geschichte der Bienen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Bibiana Beglau + weitere

Spieldauer

10 Stunden und 2 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.03.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

194

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Ursel Allenstein

Sprache

Deutsch

EAN

9783844526219

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

10 Stunden und 2 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.03.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

194

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Ursel Allenstein

Sprache

Deutsch

EAN

9783844526219

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Klimaquartett

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

164 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Geschichte der Bienen

Timo Funken am 05.07.2019

Bewertungsnummer: 1225929

Bewertet: Hörbuch-Download

Tolles Hörbuch passend zum Buch. Da ich das Buch schon sehr mochte, ist es keine Überraschung, dass mir das Hörbuch ebenso gut gefallen hat. 5 Sterne. Liebe Grüße Timo Funken
Melden

Die Geschichte der Bienen

Timo Funken am 05.07.2019
Bewertungsnummer: 1225929
Bewertet: Hörbuch-Download

Tolles Hörbuch passend zum Buch. Da ich das Buch schon sehr mochte, ist es keine Überraschung, dass mir das Hörbuch ebenso gut gefallen hat. 5 Sterne. Liebe Grüße Timo Funken

Melden

Unlesbar

Andreas G. aus Dresden am 24.03.2025

Bewertungsnummer: 2447914

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aller paar Seiten wird zwischen den Protagonisten gesprungen, ohne dass sich eine Handlung entwickelt. Ich fand das Thema sehr interessant und wichtig, aber die Umsetzung im Roman ist für mich nicht gelungen.
Melden

Unlesbar

Andreas G. aus Dresden am 24.03.2025
Bewertungsnummer: 2447914
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aller paar Seiten wird zwischen den Protagonisten gesprungen, ohne dass sich eine Handlung entwickelt. Ich fand das Thema sehr interessant und wichtig, aber die Umsetzung im Roman ist für mich nicht gelungen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Geschichte der Bienen

von Maja Lunde

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Potenziell als Buch eindrücklicher als als Hörbuch

Bewertet: Hörbuch-Download

"Die Geschichte der Bienen" gehört zu den ganz großen literarischen Erfolgen der letzten Jahre. Ich sah es monatelang auf der Bestsellerliste, sodass meine Erwartungen stiegen und stiegen - und beim Hören dann nicht komplett erfüllt wurden. Die Beschreibung der drei Zeitebenen machte mich sehr neugierig - und mein Großvater war Imker, sodass ich ein prinzipielles Interesse an Bienen habe - allerdings nahm ich an, dass die Zeitebenen in einem Zusammenhang miteinander stehen würden, was dann doch wenig relevant ist. So stehen also drei Geschichten nebeneinander. Am meisten interessierte mich dabei die von Tao im Jahre 2098. Ich bin immer fasziniert von Zukunftsvisionen und ziehe meinen Hut vor stimmigen Konstruktionen, und Lundes Vorstellung, dass Pflanzen von Hand bestäubt werden müssen, da es keine Bienen mehr gibt, scheint glaubhaft. Zumindest im Hörbuch ist allerdings gerade diese Ebene nicht sehr überzeugend. Der Grund ist, dass von allen Lesern die Stimme von Bibiana Beglau diejenige ist, die am wenigsten zur Figur passt. Während Tao noch recht jung ist, klingt Beglaus Stimme schon ziemlich reif. Ob Tao dabei auch recht kühl ist oder auch das eher an der Sprecherin liegt, finde ich schwer auszumachen. Das ist keine Abqualifizierung der Sprecherin an sich - sie ist nur nicht ideal besetzt. Trotzdem ist das Buch auf jeden Fall lesenswert. Die Vorschusslorbeeren in Kombination mit der Tatsache, dass ich beim Titel "Die Geschichte der Bienen" unwillkürlich etwas Märchenhaftes erwartete, was ausblieb, sorgten für eine Erwartungshaltung, die ich nicht gehabt hätte, wenn ich es als Geheimtipp entdeckt hätte. Und vermutlich werden die meisten Leute, die es gelesen haben, frenetisch darauf pochen, dass Sie es lesen sollten - was kann da also meine eine nicht restlos überzeugte Stimme ausmachen? Lesen Sie es also!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Potenziell als Buch eindrücklicher als als Hörbuch

Bewertet: Hörbuch-Download

"Die Geschichte der Bienen" gehört zu den ganz großen literarischen Erfolgen der letzten Jahre. Ich sah es monatelang auf der Bestsellerliste, sodass meine Erwartungen stiegen und stiegen - und beim Hören dann nicht komplett erfüllt wurden. Die Beschreibung der drei Zeitebenen machte mich sehr neugierig - und mein Großvater war Imker, sodass ich ein prinzipielles Interesse an Bienen habe - allerdings nahm ich an, dass die Zeitebenen in einem Zusammenhang miteinander stehen würden, was dann doch wenig relevant ist. So stehen also drei Geschichten nebeneinander. Am meisten interessierte mich dabei die von Tao im Jahre 2098. Ich bin immer fasziniert von Zukunftsvisionen und ziehe meinen Hut vor stimmigen Konstruktionen, und Lundes Vorstellung, dass Pflanzen von Hand bestäubt werden müssen, da es keine Bienen mehr gibt, scheint glaubhaft. Zumindest im Hörbuch ist allerdings gerade diese Ebene nicht sehr überzeugend. Der Grund ist, dass von allen Lesern die Stimme von Bibiana Beglau diejenige ist, die am wenigsten zur Figur passt. Während Tao noch recht jung ist, klingt Beglaus Stimme schon ziemlich reif. Ob Tao dabei auch recht kühl ist oder auch das eher an der Sprecherin liegt, finde ich schwer auszumachen. Das ist keine Abqualifizierung der Sprecherin an sich - sie ist nur nicht ideal besetzt. Trotzdem ist das Buch auf jeden Fall lesenswert. Die Vorschusslorbeeren in Kombination mit der Tatsache, dass ich beim Titel "Die Geschichte der Bienen" unwillkürlich etwas Märchenhaftes erwartete, was ausblieb, sorgten für eine Erwartungshaltung, die ich nicht gehabt hätte, wenn ich es als Geheimtipp entdeckt hätte. Und vermutlich werden die meisten Leute, die es gelesen haben, frenetisch darauf pochen, dass Sie es lesen sollten - was kann da also meine eine nicht restlos überzeugte Stimme ausmachen? Lesen Sie es also!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanna Wanke

Thalia Erlangen – Erlangen Arcaden

Zum Portrait

5/5

Eine Geschichte der Hoffnung

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Geschichte der Bienen ist für mich, trotz aller Dramatik, eine Geschichte der Hoffnung! Die Schicksale der drei Hauptpersonen verbinden sich über die Jahrhunderte hinweg und sind geprägt von Verlusten. Aber die Hoffnung am Ende bleibt und treibt die Menschen an, nicht auf zu geben. Wunderbare Geschichte, toll gelesen! Bitte hören!
  • Susanna Wanke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Geschichte der Hoffnung

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Geschichte der Bienen ist für mich, trotz aller Dramatik, eine Geschichte der Hoffnung! Die Schicksale der drei Hauptpersonen verbinden sich über die Jahrhunderte hinweg und sind geprägt von Verlusten. Aber die Hoffnung am Ende bleibt und treibt die Menschen an, nicht auf zu geben. Wunderbare Geschichte, toll gelesen! Bitte hören!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Geschichte der Bienen

von Maja Lunde

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Geschichte der Bienen