Der Erfinder der bahnbrechenden Bullet-Journal-Methode Ryder Carroll zeigt in diesem Buch, wie Sie endlich zum Pilot Ihres Lebens werden und nicht länger Passagier bleiben. Seine Methode hilft mit einer strukturierteren Lebensweise achtsamer und konzentrierter zu werden. Inzwischen lassen sich Millionen Menschen von ihm inspirieren. In diesem Buch erklärt er seine Philosophie und zeigt, wie Sie Klarheit ins Gedankenchaos bringen, wie Sie Ihre täglichen Routinen entwickeln und vage Vorhaben in erreichbare Ziele verwandeln. Mit nur einem Stift und einem Notizblock und Carrolls revolutionärer Technik werden Sie produktiver, fokussierter und lernen, was wirklich zählt - bei der Arbeit und im Privaten.
Die Bewertung bezieht sich nicht auf das Buch, sondern darauf, wie Begriffe dieser Methode (nicht) übersetzt worden sind. Ich erwarte von einer Übersetzung, dass ich insbesondere die zentralen Begriffe wirklich verstehe. Die sind aber direkt aus dem Englischen übernommen worden.
Nun habe ich die Begriffe für mich ins Deutsche übersetzt und siehe da, es ist verständlicher:
Daily Log: Tagesüberblick -- Monthly Log: Monatsüberblick -- Future Log: Jahresüberblick -- Sprint: Teilziele -- Timeboxing: fester Zeitblock -- Collections: Sammlungen -- Threading: Nachverfolgung. Vielleicht ist das ja auch für die eine oder den anderen hilfreich. :)
Klasse Methode!
Bewertung aus Hamburg am 17.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich war skeptisch, aber dann schnell fasziniert! So umständlich es sich anfangs anhört, ist es doch eine sehr übersichtliche und praktische Methode. Ich habe Teile davon bereits für andere Projekte übernommen und kann das Buch sehr empfehlen. Wichtig ist, erst das ganze Buch zu lesen bevor mal loslegt und sich ein eigenes Journal anlegt.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Was steckt hinter dem Trend, mit dem scheinbar alle ihr Leben in den Griff bekommen?
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Bullet Journal - in den sozialen Medien findet man unzählige Vorlagen und kreativen Input von Bloggern, die Seiten ihrer Journals teilen. In diesem Buch hier erzählt der Erfinder der Methode, was dahinter steckt. Nämlich wie man effektiv und ohne großen Aufwand alles strukturiert sammeln kann, was einem so durch den Kopf schwirrt. Man braucht dafür nur einen Stift und ein Notizbuch (natürlich kann man auch unglaublich kreativ werden dabei, Inspiration findet man genügend). Egal ob Termine, Geburtstage, To-Do Listen, Ziele, Träume, Erlebnisse, Gewohnheiten: alles findet hier seinen Platz. Die Methode soll dabei helfen, seine Zeit besser zu nutzen und Dinge, die uns unnötig Energie kosten, einfach durchstreichen zu können. Reflexion und Organisation sind also angesagt! Das Buch ist übersichtlich aufgebaut,macht den Einstieg ins Thema super einfach und kommt ohne übermäßig kitschige Motivationssprüche aus. Also: Stifte raus und loslegen!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ryder Carroll beschreibt in dem Buch nicht nur eine Methode, um das eigene Leben zu ordnen, sondern zeigt auch, wie er selbst trotz seinem ADS das Leben meistern konnte, in dem er die Bullet Journal Methode erfand.
In diesem Buch verbindet sich eine berührende Geschichte mit geradlinigen Anleitungen und vielen Inspirationen.
Mit hat es sehr geholfen, mein Bullet Journal an mein Leben anzupassen und eben nicht das Wichtigste aus dem Blick zu verlieren.
Eine Leseempfehlung für Journal Profis und Einsteiger.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.