
Beschreibung
Details
Vermutlich angeregt durch die traumatische Trennung von seiner Verlobten Felice Bauer im Juli 1914 verfasste Kafka den »Prozess« in den Jahren 1914 bis 1916, ohne den Text endgültig fertigzustellen und die genaue Reihenfolge der Kapitel festzulegen: Am Morgen seines 30. Geburtstags wird der Bankprokurist Josef K. ohne erkennbaren Grund verhaftet. Er bleibt jedoch auf freiem Fuß. Zunächst noch zuversichtlich, das offensichtliche Missverständnis aufklären zu könne, verstrickt sich K. immer mehr in den verzweifelten Versuch, Kenntnis der Anklageschrift und Zugang zum Gerichtshof zu erlangen. Immer wieder zu absurden Verhören in labyrinthischen Ämtern vorgeladen und konfrontiert mit bizarren Beamten treibt K. unaufhaltsam einem ebenso grotesken wie katastrophalen Ende entgegen.
Das meinen unsere Kund*innen
Absurde Reise
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 08.11.2023
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Ein Buch, das man gelesen haben muss, aber nicht unbedingt will. Kafka nimmt uns mit auf eine absurde Reise in die Welt des Bürokratismus und der Ausweglosigkeit.
Der Schreibstil ist so beklemmend und düster, dass man das Gefühl hat, selbst in einem Albtraum gefangen zu sein. Der Protagonist, Josef K., wird ohne ersichtlichen Grund verhaftet und wird von einem undurchsichtigen Gerichtssystem verfolgt. Kafka zeigt auf verstörende Weise, wie die individuelle Freiheit und Würde in einer entfremdeten und undurchsichtigen Gesellschaft verloren gehen können. Definitiv kein leichter Lesestoff, aber er regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
,ein paar Keksen und gefilmten Licht ist es noch viel schöner.
Carla aus Hamburg am 03.08.2023
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
tolles Buch. es liest sich wirklich sehr sehr gut. ich war schon immer ein Franz Kafka Fan und dieses Buch ist wirklich toll. ich habe es von meiner Tochter zum Geburtstag bekommen und mich noch am gleichen Abend drauf gestürzt. sehr empfehlenswert. ich werde mir definitiv weitere Bücher von ihm holen und verschlingen. ich habe es auch schon an meinen Vater weiter gegeben, der mir bisher auch nur positives zurück gemeldet hat. ich habe mich sehr in diesem Buch verloren, die Zeit vergessen und es lieben gelernt. Tipp: neben einer Tasse Tee, einer Wolldecke ,ein paar Keksen und gefilmten Licht ist es noch viel schöner.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Unvollendet
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice