Vor dem Anfang

Vor dem Anfang

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vor dem Anfang

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

07.09.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Beschreibung

Rezension

»Die Weltliteratur ist um zwei unvergessliche Figuren reicher. Fritz und Schultz torkeln mehr als sie fahren auf zwei Rädern durch das ächzende Berlin der letzten Bombentage 1945. Auf schlanken 176 Seiten lässt Burghart Klaußner in seinem Debüt „Vor dem Anfang“ den ganzen Schrecken des Krieges lebendig werden – und den Hoffnungszauber an seinem Ende.«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

07.09.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

995 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462318593

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überleben, davonkommen

Helga Pamminger aus Wiener Neustadt am 15.09.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fritz und Schultz, unfreiwillige Schicksalsgenossen haben es bis zu den letzten Tage des Zweiten Weltkrieges geschafft, nicht aufzufallen, sich nirgends in ernste Gefahr zu bringen. Da erhalten sie den Auftrag, eine Geldkassette ins Reichsluftfahrtministerium mitten im Zentrum von Berlin zu bringen. Es bleibt ihnen nichts übrig, den Befehl auszuführen, so sinnlos er in dieser Zeit der Auflösung auch ist. So machen sie sich mit zwei schon recht klapprigen Fahrrädern auf, mitten hinein ins Chaos. Schönes Buch

Überleben, davonkommen

Helga Pamminger aus Wiener Neustadt am 15.09.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fritz und Schultz, unfreiwillige Schicksalsgenossen haben es bis zu den letzten Tage des Zweiten Weltkrieges geschafft, nicht aufzufallen, sich nirgends in ernste Gefahr zu bringen. Da erhalten sie den Auftrag, eine Geldkassette ins Reichsluftfahrtministerium mitten im Zentrum von Berlin zu bringen. Es bleibt ihnen nichts übrig, den Befehl auszuführen, so sinnlos er in dieser Zeit der Auflösung auch ist. So machen sie sich mit zwei schon recht klapprigen Fahrrädern auf, mitten hinein ins Chaos. Schönes Buch

Unsere Kund*innen meinen

Vor dem Anfang

von Burghart Klaussner

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Saidjah Hauck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln - Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Letzte Kriegstage in Berlin!

Bewertet: eBook (ePUB)

Fritz und Schultz haben sich sehr erfolgreich durch den Krieg gemogelt. Ausgerechnet jetzt, als alles fast vorbei ist, müssen die Zwei dienstlich quer durch die Stadt, einzige Hilfe sind 2 alte klapprige Fahrräder. Diese Schicksalsgemeinschaft ist auf Gedeih und Verderb auf einander angewiesen. Mit Chuzpe und gesundem Menschenverstand versucht Fritz nicht nur den Auftrag auszuführen, sondern auch sich zum Wannsee durchzuschlagen um zu seinem Segelboot zu gelangen und sich da zu verstecken bis alles vorbei ist. Toll geschriebener Roman über zwei Männer die unterschiedlicher kaum sein könnten aber auf einander angewiesen sind und auf ein baldiges Ende des Krieges und ein Neuanfang des wahren Lebens hoffen. B. Klaußner ist ein großartiger Erzähler mit viel Zuneigung zu seinen Figuren. Sehr lesenswertes Debüt eines tollen Schauspielers, der auch schreiben kann!
5/5

Letzte Kriegstage in Berlin!

Bewertet: eBook (ePUB)

Fritz und Schultz haben sich sehr erfolgreich durch den Krieg gemogelt. Ausgerechnet jetzt, als alles fast vorbei ist, müssen die Zwei dienstlich quer durch die Stadt, einzige Hilfe sind 2 alte klapprige Fahrräder. Diese Schicksalsgemeinschaft ist auf Gedeih und Verderb auf einander angewiesen. Mit Chuzpe und gesundem Menschenverstand versucht Fritz nicht nur den Auftrag auszuführen, sondern auch sich zum Wannsee durchzuschlagen um zu seinem Segelboot zu gelangen und sich da zu verstecken bis alles vorbei ist. Toll geschriebener Roman über zwei Männer die unterschiedlicher kaum sein könnten aber auf einander angewiesen sind und auf ein baldiges Ende des Krieges und ein Neuanfang des wahren Lebens hoffen. B. Klaußner ist ein großartiger Erzähler mit viel Zuneigung zu seinen Figuren. Sehr lesenswertes Debüt eines tollen Schauspielers, der auch schreiben kann!

Saidjah Hauck
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Die letzten Tage des Krieges

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin 1945, letzte Kriegstage. Die charakterlich grundverschiedenen Segelflieger Fritz und Schulz erhalten den Auftrag, die Kasse ihres Flughafens ins Reichsluftfahrtministerium zu bringen. Samt Fahrrad versuchen sie, durch die vollständig zerstörte Stadt ans andere Ende von Berlin zu gelangen. Ein waghalsiges Unterfangen. Mehr als einmal geraten sie in brenzlige Situationen, können sich mit viel Chuzpe befreien. Mit seinem schnörkellosen Stil und der unaufgeregten Art, diese spannende, mit feinem Humor gespickte Geschichte zu erzählen, hat Burghart Klaußner mich von der ersten Seite an begeistert.
5/5

Die letzten Tage des Krieges

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin 1945, letzte Kriegstage. Die charakterlich grundverschiedenen Segelflieger Fritz und Schulz erhalten den Auftrag, die Kasse ihres Flughafens ins Reichsluftfahrtministerium zu bringen. Samt Fahrrad versuchen sie, durch die vollständig zerstörte Stadt ans andere Ende von Berlin zu gelangen. Ein waghalsiges Unterfangen. Mehr als einmal geraten sie in brenzlige Situationen, können sich mit viel Chuzpe befreien. Mit seinem schnörkellosen Stil und der unaufgeregten Art, diese spannende, mit feinem Humor gespickte Geschichte zu erzählen, hat Burghart Klaußner mich von der ersten Seite an begeistert.

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Vor dem Anfang

von Burghart Klaussner

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vor dem Anfang