Produktbild: Jahre aus Seide
Band 1

Jahre aus Seide Das Schicksal einer Familie

61

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

27060

Erscheinungsdatum

07.12.2018

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

576 (Printausgabe)

Dateigröße

2274 KB

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841216243

Beschreibung

Rezension

»Dieser Roman ist eine wunderbare Weise, an die Dinge zu erinnern, die niemals vergessen werden dürfen.«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

27060

Erscheinungsdatum

07.12.2018

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

576 (Printausgabe)

Dateigröße

2274 KB

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841216243

Weitere Bände von Die große Seidenstadt-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

61 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Einfach genial

Bewertung aus Gevelsberg am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 1429259

Bewertet: eBook (ePUB)

Habe die Serie wie auch die Ostpreußensage regelrecht verschlungen, das heisst, sogar die ganze Nacht durchgelesen, weil ich die Büchr nicht aus der Hand legen konnte. Ulrike Renk ist eine der besten Autoren für mich. Die Serie war spannend, bewegend, aufrührend, wachschüttelnd, alles gut vorstellbar und vor allem authentisch. Irgendwie schafft U. Renk es, mich in die Geschichte mit hineinzuziehen, als wäre ich dabei gewesen. Selbst Tage nach "Ende des Buches" hat mich der Inhalt noch beschäftigt. Einfach nur von mir aus voll empfehlenswert. Und das von jemanden, der am liebsten Krimis u Thriller liest. Es ist ein Roman, aber keineswegs kitschig sonder einfach nur toll, und regt zum Nachdenken an.
Melden

Einfach genial

Bewertung aus Gevelsberg am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 1429259
Bewertet: eBook (ePUB)

Habe die Serie wie auch die Ostpreußensage regelrecht verschlungen, das heisst, sogar die ganze Nacht durchgelesen, weil ich die Büchr nicht aus der Hand legen konnte. Ulrike Renk ist eine der besten Autoren für mich. Die Serie war spannend, bewegend, aufrührend, wachschüttelnd, alles gut vorstellbar und vor allem authentisch. Irgendwie schafft U. Renk es, mich in die Geschichte mit hineinzuziehen, als wäre ich dabei gewesen. Selbst Tage nach "Ende des Buches" hat mich der Inhalt noch beschäftigt. Einfach nur von mir aus voll empfehlenswert. Und das von jemanden, der am liebsten Krimis u Thriller liest. Es ist ein Roman, aber keineswegs kitschig sonder einfach nur toll, und regt zum Nachdenken an.

Melden

Der Schrecken beginnt

Bewertung aus Villingen-Schwenningen am 12.01.2021

Bewertungsnummer: 1160613

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin erzählt die in weiten Teilen auf wahre Begebenheiten basierende Geschichte der Jüdin Ruth Meyer. Die Handlung beginnt im Jahr 1926. Ruth ist die älteste Tochter der großbürgerlichen Familie Meyer. Der Vater arbeitet als Handelsvertreter für Schuhe. Der Familie geht es von Jahr zu Jahr wirtschaftlich besser. Man baut eine Villa, hat Hausangestellte, genießt gesellschaftliches Ansehen. Doch es ziehen dunkle Wolken auf. Die NSDAP mit ihrem Führer Hitler gewinnt an Einfluss und ist immer öfter Thema in den Gesprächen der Familie und befreundeter Ehepaare. Auswandern oder Bleiben ? Ruths Vater möchte bleiben. Er sieht im Ausland für sich keine berufliche Zukunft und er ist in Deutschland zuhause. Es wird schon nicht so schlimm werden. Das ist ein Irrtum ! Das Leben der jüdischen Familie wird nach Hitlers Machtergreifung immer stärker durch Repressionen eingeschränkt. Die Geschäfte des Vaters gehen zusehends schlechter. Der Lebenskreis wird enger. Nach der Reichskristallnacht 1938 liegt auch das Leben der Familie Meyer in Scherben. Die Autorin entfaltet die Familiengeschichte in langsamen Schritten. Ausführlich schildert sie den wirtschaftlichen Aufstieg des Vaters und das beschauliche Familienleben. Wie ein Leuchtfeuer taucht die NSDAP in den Gesprächen auf und wirft ein grelles Licht auf beklemmende Ereignisse. In den Streitgesprächen der Familie wird anschaulich das Für und Wider einer Auswanderung besprochen und die Hoffnung gehegt, dass es nicht zum äußersten kommen wird. Um so erschreckender sind die zunehmenden Einschränkungen, die die Familienidylle innerhalb kurzer Zeit zerstören. Ruth war in meinen Augen etwas zu verständig für ihr Alter. Vermutlich werde ich ihr nicht gerecht, wenn ich heutige Maßstäbe anlege, denn ihr war immer bewusst, dass sie anders war als ihre christlichen Freunde. Anrührend die Schilderung ihrer ganz normalen Träume und Wünsche, die brutal durch das Regime zerstört werden Das Buch bietet anschaulichen und unterhaltsamen Geschichtsunterricht und gibt dem Grauen des Terrors und der Person Ruth Meyer ein Gesicht.
Melden

Der Schrecken beginnt

Bewertung aus Villingen-Schwenningen am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 1160613
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin erzählt die in weiten Teilen auf wahre Begebenheiten basierende Geschichte der Jüdin Ruth Meyer. Die Handlung beginnt im Jahr 1926. Ruth ist die älteste Tochter der großbürgerlichen Familie Meyer. Der Vater arbeitet als Handelsvertreter für Schuhe. Der Familie geht es von Jahr zu Jahr wirtschaftlich besser. Man baut eine Villa, hat Hausangestellte, genießt gesellschaftliches Ansehen. Doch es ziehen dunkle Wolken auf. Die NSDAP mit ihrem Führer Hitler gewinnt an Einfluss und ist immer öfter Thema in den Gesprächen der Familie und befreundeter Ehepaare. Auswandern oder Bleiben ? Ruths Vater möchte bleiben. Er sieht im Ausland für sich keine berufliche Zukunft und er ist in Deutschland zuhause. Es wird schon nicht so schlimm werden. Das ist ein Irrtum ! Das Leben der jüdischen Familie wird nach Hitlers Machtergreifung immer stärker durch Repressionen eingeschränkt. Die Geschäfte des Vaters gehen zusehends schlechter. Der Lebenskreis wird enger. Nach der Reichskristallnacht 1938 liegt auch das Leben der Familie Meyer in Scherben. Die Autorin entfaltet die Familiengeschichte in langsamen Schritten. Ausführlich schildert sie den wirtschaftlichen Aufstieg des Vaters und das beschauliche Familienleben. Wie ein Leuchtfeuer taucht die NSDAP in den Gesprächen auf und wirft ein grelles Licht auf beklemmende Ereignisse. In den Streitgesprächen der Familie wird anschaulich das Für und Wider einer Auswanderung besprochen und die Hoffnung gehegt, dass es nicht zum äußersten kommen wird. Um so erschreckender sind die zunehmenden Einschränkungen, die die Familienidylle innerhalb kurzer Zeit zerstören. Ruth war in meinen Augen etwas zu verständig für ihr Alter. Vermutlich werde ich ihr nicht gerecht, wenn ich heutige Maßstäbe anlege, denn ihr war immer bewusst, dass sie anders war als ihre christlichen Freunde. Anrührend die Schilderung ihrer ganz normalen Träume und Wünsche, die brutal durch das Regime zerstört werden Das Buch bietet anschaulichen und unterhaltsamen Geschichtsunterricht und gibt dem Grauen des Terrors und der Person Ruth Meyer ein Gesicht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jahre aus Seide

von Ulrike Renk

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Roth

Thalia Wittmund

Zum Portrait

3/5

Langsamer Start...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine berührende Familiengeschichte basierend auf wahren Begebenheiten. Bis zur Hälfte hat mich das Buch eher gelangweilt und ich hatte überlegt es abzubrechen. Doch weiterlesen lohnt sich, die Saga wird mit jedem Band, mit jeder Seite spannender und emotionaler.
  • C. Roth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Langsamer Start...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine berührende Familiengeschichte basierend auf wahren Begebenheiten. Bis zur Hälfte hat mich das Buch eher gelangweilt und ich hatte überlegt es abzubrechen. Doch weiterlesen lohnt sich, die Saga wird mit jedem Band, mit jeder Seite spannender und emotionaler.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Helene Ewald

Thalia Hennigsdorf – EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

Fesselndes Hörerlebnis!

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein tolles Hörbuch, welches man nebenher hören kann. Die Stimme der Leserin ist sehr angenehm und macht das Buch zu einem Hörerlebnis. Ulrike Renk hat mit dem Hauptcharakter Ruth ein simpathisches kleines Mädchen geschaffen, welches sich durch eine der schwersten Zeiten boxen muss! Die Geschichte spielt in Krefeld zu der Zeit, als die Nazis immer mehr an Zuspruch und vor allem an Macht gewinnen. Für Ruth und ihre Familie, die Juden sind, wird es immer schwieriger. All das basiert auf einer wahren Begebenheit und macht das ganze noch realer. Die Spannung baut sich sehr gut auf und auch die Charaktere entwickeln sich sehr im Laufe der Geschichte. Auf jeden Fall eine Hörempfehlung von mir!
  • Helene Ewald
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fesselndes Hörerlebnis!

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein tolles Hörbuch, welches man nebenher hören kann. Die Stimme der Leserin ist sehr angenehm und macht das Buch zu einem Hörerlebnis. Ulrike Renk hat mit dem Hauptcharakter Ruth ein simpathisches kleines Mädchen geschaffen, welches sich durch eine der schwersten Zeiten boxen muss! Die Geschichte spielt in Krefeld zu der Zeit, als die Nazis immer mehr an Zuspruch und vor allem an Macht gewinnen. Für Ruth und ihre Familie, die Juden sind, wird es immer schwieriger. All das basiert auf einer wahren Begebenheit und macht das ganze noch realer. Die Spannung baut sich sehr gut auf und auch die Charaktere entwickeln sich sehr im Laufe der Geschichte. Auf jeden Fall eine Hörempfehlung von mir!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Jahre aus Seide

von Ulrike Renk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Jahre aus Seide