Ein unvergänglicher Sommer
Artikelbild von Ein unvergänglicher Sommer
Isabel Allende

1. Ein unvergänglicher Sommer

Artikelbild von Ein unvergänglicher Sommer
Isabel Allende

1. Ein unvergänglicher Sommer

Ein unvergänglicher Sommer

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2018)

Ein unvergänglicher Sommer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Barbara Auer

Spieldauer

10 Stunden und 22 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Barbara Auer

Spieldauer

10 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

200

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Svenja Becker

Sprache

Deutsch

EAN

9783844531282

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

81 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

ein toller Spannungsroman für zwischendurch

Emma Zecka am 26.12.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Was mir am Inhalt sehr gut gefällt ist, dass sich die Handlung nach und nach entblättert. Wir lernen Richard und Lucia kennen, die ein mehr oder weniger glückliches Leben führen. Als Richard eines Tages mit einer schüchternen Evelyn vor der Tür steht, kreuzen sich seine und Lucias Wege und ein spannendes Abenteuer beginnt. Was uns hier erwartet ist nicht nur eine leise Liebesgeschichte. Es gibt einen kleinen Krimi, der die Handlung in Gang bringt, Es geht nicht darum, herauszufinden, wer die Person getötet hat. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sie die Leiche wieder loswerden, ohne, dass Evelyn Probleme mit der Polizei bekommt. Die Handlung war rund und hat mir sehr gut gefallen. Die Hörbuchgestaltung hat mir gut gefallen. Das Hörbuch befindet sich in einer CD Box. Die CDs sind einzeln verpackt. Oft ist es bei CD Boxen so, dass ich die CDs gefühlt nie wieder so schön in die Box bekomme, wie sie geliefert wurden. Hier hingegen bleiben die Einzelverpackungen der CDs ganz und lassen sich problemlos wieder in der Box unterbringen. Das Hörbuch wurde ungekürzt im Hörverlag produziert. Es liest Barbara Auer. Sie klingt schon etwas älter und hat eine etwas tiefere Stimmfarbe, die mir an sich ganz gut gefällt. Ihre Interpretation ist schlicht. Allerdings gibt sie an den richtigen Stellen Gas, wenn beispielsweise die temperamentvolle Lucia den ängstlichen Richard für einen Plan begeistern will, oder wenn sich Evelyn anderen Menschen anvertraut. Dadurch, dass Barbara Auer die Teile, in denen erzählt wird, schlicht interpretiert, fallen die bewegenden Momente gut auf und verlieren nicht an Wirkung. Isabel Allendes Schreibstil hat mir gut gefallen. Sie baut Spannung auf, bringt Handlungsstränge zusammen und schafft es, sie so aufzulösen, dass für mich keine offenen Fragen zurückbleiben. Gerade ihre Dialoge haben mir sehr gut gefallen, weil die Figuren dadurch gut zur Geltung kommen und die Handlung durch die Dialoge an Dynamik gewinnt. Isabel Allende schafft es, das Wesentliche der Handlung durch die Dialoge zu transportieren. Gesamteindruck Ein unvergänglicher Sommer ist ein sprachlich toller Roman, der eine spannende Handlung für uns bereithält. Einzig und allein der Titel führt etwas in die Irre, weil die Geschichte nämlich im Winter spielt und der Titel somit eher als Metapher dient. Die Bedeutung der Metapher wird aber nur in einem Nebensatz genannt und war mir in der Handlung nicht präsent genug. Wenn ihr ein kurzweiliges, rundes Abenteuer sucht, solltet ihr euch das Hörbuch mal genauer anhören.

ein toller Spannungsroman für zwischendurch

Emma Zecka am 26.12.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Was mir am Inhalt sehr gut gefällt ist, dass sich die Handlung nach und nach entblättert. Wir lernen Richard und Lucia kennen, die ein mehr oder weniger glückliches Leben führen. Als Richard eines Tages mit einer schüchternen Evelyn vor der Tür steht, kreuzen sich seine und Lucias Wege und ein spannendes Abenteuer beginnt. Was uns hier erwartet ist nicht nur eine leise Liebesgeschichte. Es gibt einen kleinen Krimi, der die Handlung in Gang bringt, Es geht nicht darum, herauszufinden, wer die Person getötet hat. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sie die Leiche wieder loswerden, ohne, dass Evelyn Probleme mit der Polizei bekommt. Die Handlung war rund und hat mir sehr gut gefallen. Die Hörbuchgestaltung hat mir gut gefallen. Das Hörbuch befindet sich in einer CD Box. Die CDs sind einzeln verpackt. Oft ist es bei CD Boxen so, dass ich die CDs gefühlt nie wieder so schön in die Box bekomme, wie sie geliefert wurden. Hier hingegen bleiben die Einzelverpackungen der CDs ganz und lassen sich problemlos wieder in der Box unterbringen. Das Hörbuch wurde ungekürzt im Hörverlag produziert. Es liest Barbara Auer. Sie klingt schon etwas älter und hat eine etwas tiefere Stimmfarbe, die mir an sich ganz gut gefällt. Ihre Interpretation ist schlicht. Allerdings gibt sie an den richtigen Stellen Gas, wenn beispielsweise die temperamentvolle Lucia den ängstlichen Richard für einen Plan begeistern will, oder wenn sich Evelyn anderen Menschen anvertraut. Dadurch, dass Barbara Auer die Teile, in denen erzählt wird, schlicht interpretiert, fallen die bewegenden Momente gut auf und verlieren nicht an Wirkung. Isabel Allendes Schreibstil hat mir gut gefallen. Sie baut Spannung auf, bringt Handlungsstränge zusammen und schafft es, sie so aufzulösen, dass für mich keine offenen Fragen zurückbleiben. Gerade ihre Dialoge haben mir sehr gut gefallen, weil die Figuren dadurch gut zur Geltung kommen und die Handlung durch die Dialoge an Dynamik gewinnt. Isabel Allende schafft es, das Wesentliche der Handlung durch die Dialoge zu transportieren. Gesamteindruck Ein unvergänglicher Sommer ist ein sprachlich toller Roman, der eine spannende Handlung für uns bereithält. Einzig und allein der Titel führt etwas in die Irre, weil die Geschichte nämlich im Winter spielt und der Titel somit eher als Metapher dient. Die Bedeutung der Metapher wird aber nur in einem Nebensatz genannt und war mir in der Handlung nicht präsent genug. Wenn ihr ein kurzweiliges, rundes Abenteuer sucht, solltet ihr euch das Hörbuch mal genauer anhören.

Ein unvergänglicher Sommer im Winter!

Rebecca aus Wien am 29.05.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe das Buch im Sommer 2021 gelesen, sozusagen als Sommerlektüre mit "echtem" Inhalt, da dieser bei Frau Allende immer dicht und angenehm lehrreich ist. Da war es schon ein wenig schwierig einzusehen, dass die Hauptgeschichte in der Winterzeit und in der Kälte geschieht. Meine Schuld, ich hab den Klappentext nicht gelesen und mich ausschließlich auf den deutschen Titel verlassen! Die Geschichte selbst ist ernst, aber nicht ohne Witz, unfassbar einfühlsam werden die drei liebenswerten Hauptcharaktäre Lucia, Richard und Evelyn beschrieben. Das Buch hat mir vom Anfang bis zum Ende gefallen. An zwei Stellen im Buch konnte ich allerdings meine Tränen nicht zurückhalten - Traurigkeit über die leichten Worte, die einen sehr schlimmen Teil im Leben von Evelyn beschreiben. Ich habe einiges über Südamerika gelernt - aber das ist für niemanden überraschend, der einmal ein Buch von Isabel Allende gelesen hat.

Ein unvergänglicher Sommer im Winter!

Rebecca aus Wien am 29.05.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe das Buch im Sommer 2021 gelesen, sozusagen als Sommerlektüre mit "echtem" Inhalt, da dieser bei Frau Allende immer dicht und angenehm lehrreich ist. Da war es schon ein wenig schwierig einzusehen, dass die Hauptgeschichte in der Winterzeit und in der Kälte geschieht. Meine Schuld, ich hab den Klappentext nicht gelesen und mich ausschließlich auf den deutschen Titel verlassen! Die Geschichte selbst ist ernst, aber nicht ohne Witz, unfassbar einfühlsam werden die drei liebenswerten Hauptcharaktäre Lucia, Richard und Evelyn beschrieben. Das Buch hat mir vom Anfang bis zum Ende gefallen. An zwei Stellen im Buch konnte ich allerdings meine Tränen nicht zurückhalten - Traurigkeit über die leichten Worte, die einen sehr schlimmen Teil im Leben von Evelyn beschreiben. Ich habe einiges über Südamerika gelernt - aber das ist für niemanden überraschend, der einmal ein Buch von Isabel Allende gelesen hat.

Unsere Kund*innen meinen

Ein unvergänglicher Sommer

von Isabel Allende

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

So ist also Allende

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine bisherige Vorstellung von der Welt der Isabel Allende beschränkte sich auf Bilder aus der Verfilmung von "Das Geisterhaus" - besonders die Szenenbilder mit Glenn Close und Meryl Streep ließen mich eine Art moderne Brontë-Literatur erwarten mit überforderten Frauen, in denen es brodelt, ohne dass das komplett nach außen dringen darf. Wie groß war also meine Überraschung, wie agil die Protagonisten in "Ein unvergänglicher Sommer" sind! Was als harmloser Auffahrunfall beginnt, gibt den Weg frei für die Reise in die Psychen von drei Figuren mit einem reichen Innenleben. Die junge Evelyn aus Guatemala und der US-Amerikaner Richard haben vieles mitgemacht - möglicherweise hat die Chilenin Lucía von den dreien noch die am wenigsten traumatische Vergangenheit, ist aber gleichzeitig das Herz des Romans. Als bisheriger Nicht-Kenner des Stils der Allende wartete ich bei der Annäherung zwischen Richard und Lucía die ganze Zeit darauf, dass eine Katastrophe einsetzt, und auch Evelyn hat mit Gefahren zu kämpfen - aber ich will nicht zu viel verraten. Ich wäre jedenfalls überrascht, wenn das mein einziger Ausflug ins Werk von Isabel Allende ist. Das mag zwar alles nicht bahnbrechend neu sein, aber ich dachte z.B. immer wieder an Bodo Kirchhoffs "Widerfahrnis", das ebenfalls Personen, die einander nicht sehr gut kennen, zusammen in ein Auto führen. "Ein unvergänglicher Sommer" ist viel reichhaltiger. Gerade wenn man Figuren mag, lohnt es sich also fraglos.
4/5

So ist also Allende

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine bisherige Vorstellung von der Welt der Isabel Allende beschränkte sich auf Bilder aus der Verfilmung von "Das Geisterhaus" - besonders die Szenenbilder mit Glenn Close und Meryl Streep ließen mich eine Art moderne Brontë-Literatur erwarten mit überforderten Frauen, in denen es brodelt, ohne dass das komplett nach außen dringen darf. Wie groß war also meine Überraschung, wie agil die Protagonisten in "Ein unvergänglicher Sommer" sind! Was als harmloser Auffahrunfall beginnt, gibt den Weg frei für die Reise in die Psychen von drei Figuren mit einem reichen Innenleben. Die junge Evelyn aus Guatemala und der US-Amerikaner Richard haben vieles mitgemacht - möglicherweise hat die Chilenin Lucía von den dreien noch die am wenigsten traumatische Vergangenheit, ist aber gleichzeitig das Herz des Romans. Als bisheriger Nicht-Kenner des Stils der Allende wartete ich bei der Annäherung zwischen Richard und Lucía die ganze Zeit darauf, dass eine Katastrophe einsetzt, und auch Evelyn hat mit Gefahren zu kämpfen - aber ich will nicht zu viel verraten. Ich wäre jedenfalls überrascht, wenn das mein einziger Ausflug ins Werk von Isabel Allende ist. Das mag zwar alles nicht bahnbrechend neu sein, aber ich dachte z.B. immer wieder an Bodo Kirchhoffs "Widerfahrnis", das ebenfalls Personen, die einander nicht sehr gut kennen, zusammen in ein Auto führen. "Ein unvergänglicher Sommer" ist viel reichhaltiger. Gerade wenn man Figuren mag, lohnt es sich also fraglos.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anja Söllner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Söllner

Thalia Hof

Zum Portrait

5/5

Wunderbare unterhaltsame Spannung mit Seitenhieb auf Gesellschaftliche Unterschiede

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Späte Liebe- Ein Schneesturm in New York führt den Uni-Professor Richard, seine chilenische Kollegin Lucia und das illegale Kindermädchen Evelyn aus Guatemala zusammen. Im Kofferraum: Eine Leiche!
5/5

Wunderbare unterhaltsame Spannung mit Seitenhieb auf Gesellschaftliche Unterschiede

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Späte Liebe- Ein Schneesturm in New York führt den Uni-Professor Richard, seine chilenische Kollegin Lucia und das illegale Kindermädchen Evelyn aus Guatemala zusammen. Im Kofferraum: Eine Leiche!

Anja Söllner
  • Anja Söllner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein unvergänglicher Sommer

von Isabel Allende

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein unvergänglicher Sommer