Produktbild: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (Die Henkerstochter-Saga 7)
Band 7
Artikelbild von Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (Die Henkerstochter-Saga 7)
Oliver Pötzsch

1. Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (Die Henkerstochter-Saga 7)

Gesprochen von
29
ausgewählt

Taschenbuch

12,99 €

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (Die Henkerstochter-Saga 7)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Johannes Steck

Spieldauer

19 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.07.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

270

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844915372

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Johannes Steck

Spieldauer

19 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.07.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

270

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844915372

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Die Henkerstochter-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toll wie immer

Bewertung am 11.08.2023

Bewertungsnummer: 1998427

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch im 7. Band um den Schongauer Henker Jakob Kuisl und seiner Tochter Magdalena gibt es wieder eine mysteriöse Mordserie. Schon der unheimliche Prolog, der knapp 23 Jahre zuvor spielt lässt Schreckliches erahnen. Diesmal spielt die Handlung in der Landeshauptstadt München, wo die ganze Familie zu einem Scharfrichtertreffen eingeladen ist. Eine große Ehre für Jakob Kuisl, der nun erstmals in den Rat der Zwölf gewählt würde - das oberste Gremium der bayrischen Scharfrichterzunft. Doch das Treffen findet nicht innerhalb der Stadttore satt, sonder in der Au - einem finsteren Vorort nahe der Isar. Schon bald wird dort erste Leiche gefunden... Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig, das Buch lässt sich angenehm lesen. Es gibt viele detaillierte Beschreibungen der einzelnen Schauplätze und Geschehnisse, aber auch die Hauptfiguren werden sehr gut wieder gegeben. Ob es Jakob Kuisl, seine Töchter Barbara und Magdalena oder auch deren Mann Simon Fronwieser ist - jeder hat mit eigenen Sorgen und Nöten zu kämpfen, die in diesem Band gut beschrieben werden. Denn neben den Ermittlungen in den Mordfällen ist gerade das auch sehr spannend zu verfolgen. Zudem spielen hier nun auch die beiden Söhne von Magdalena und Simon erstmals eine etwas größere Rolle. Und so kommt schließlich nach und nach jedes Puzzleteil an seinen Platz - natürlich ganz anders als erwartet... Auch wenn es mittlerweile der 7. Band ist, so kann man trotzdem auch ohne Vorkenntnisse mittendrin einsteigen. Der Fall ist in sich abgeschlossen und es gibt genügend Informationen über die Charaktere und deren Hintergründe, so ist alles sehr gut nachvollziehbar. Dennoch kann ich jedem auch die Vorgänger wärmstens empfehlen!
Melden

Toll wie immer

Bewertung am 11.08.2023
Bewertungsnummer: 1998427
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch im 7. Band um den Schongauer Henker Jakob Kuisl und seiner Tochter Magdalena gibt es wieder eine mysteriöse Mordserie. Schon der unheimliche Prolog, der knapp 23 Jahre zuvor spielt lässt Schreckliches erahnen. Diesmal spielt die Handlung in der Landeshauptstadt München, wo die ganze Familie zu einem Scharfrichtertreffen eingeladen ist. Eine große Ehre für Jakob Kuisl, der nun erstmals in den Rat der Zwölf gewählt würde - das oberste Gremium der bayrischen Scharfrichterzunft. Doch das Treffen findet nicht innerhalb der Stadttore satt, sonder in der Au - einem finsteren Vorort nahe der Isar. Schon bald wird dort erste Leiche gefunden... Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig, das Buch lässt sich angenehm lesen. Es gibt viele detaillierte Beschreibungen der einzelnen Schauplätze und Geschehnisse, aber auch die Hauptfiguren werden sehr gut wieder gegeben. Ob es Jakob Kuisl, seine Töchter Barbara und Magdalena oder auch deren Mann Simon Fronwieser ist - jeder hat mit eigenen Sorgen und Nöten zu kämpfen, die in diesem Band gut beschrieben werden. Denn neben den Ermittlungen in den Mordfällen ist gerade das auch sehr spannend zu verfolgen. Zudem spielen hier nun auch die beiden Söhne von Magdalena und Simon erstmals eine etwas größere Rolle. Und so kommt schließlich nach und nach jedes Puzzleteil an seinen Platz - natürlich ganz anders als erwartet... Auch wenn es mittlerweile der 7. Band ist, so kann man trotzdem auch ohne Vorkenntnisse mittendrin einsteigen. Der Fall ist in sich abgeschlossen und es gibt genügend Informationen über die Charaktere und deren Hintergründe, so ist alles sehr gut nachvollziehbar. Dennoch kann ich jedem auch die Vorgänger wärmstens empfehlen!

Melden

Absolut spannend

Bewertung aus Mannheim am 01.05.2021

Bewertungsnummer: 1479995

Bewertet: eBook (ePUB)

Als Jakob Kuisl zu einem Henkerstreffen in München gerufen wird ist seine Freude groß. Dort angekommen erfährt er von mehreren Morden die die Handschrift eines Schafrichters tragen. Selbst zum Verdächtigen geworden fängt er wieder an zu ermitteln. Auch Barbara seine Tochter ist mitgekommen für die der Henker einen Ehemann suchen will. Ein aufregendes neues Abenteuer beginnt und es erwarten den Leser viele unerwartete Handlungssträngen. Wie gewohnt ermittelt der schrullige Schafrichter mit Witz, Herz und Verstand. Dem Autor gelingt es wie immer die Geschichte Historisch Korrekt und mit viel Liebe zum Detail wiederzugeben. Als absoluter Fan dieser Reihe war dieses Buch ein Muss. Keineswegs lassen die Bucher mit der Zeit nach,im Gegenteil jeder Neue Band ist anderes aufregend und es gibt immer viele Geschichten rund um den Henker und seine Familie zu erzählen.
Melden

Absolut spannend

Bewertung aus Mannheim am 01.05.2021
Bewertungsnummer: 1479995
Bewertet: eBook (ePUB)

Als Jakob Kuisl zu einem Henkerstreffen in München gerufen wird ist seine Freude groß. Dort angekommen erfährt er von mehreren Morden die die Handschrift eines Schafrichters tragen. Selbst zum Verdächtigen geworden fängt er wieder an zu ermitteln. Auch Barbara seine Tochter ist mitgekommen für die der Henker einen Ehemann suchen will. Ein aufregendes neues Abenteuer beginnt und es erwarten den Leser viele unerwartete Handlungssträngen. Wie gewohnt ermittelt der schrullige Schafrichter mit Witz, Herz und Verstand. Dem Autor gelingt es wie immer die Geschichte Historisch Korrekt und mit viel Liebe zum Detail wiederzugeben. Als absoluter Fan dieser Reihe war dieses Buch ein Muss. Keineswegs lassen die Bucher mit der Zeit nach,im Gegenteil jeder Neue Band ist anderes aufregend und es gibt immer viele Geschichten rund um den Henker und seine Familie zu erzählen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf

von Oliver Pötzsch

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Helen Stoffregen

Thalia Darmstadt – Boulevard

Zum Portrait

5/5

Eine tolle Mischung aus Spannung und Historie!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So einen guten historischen Roman habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Es ist erstaunlich, wie gut es der Autor Oliver Pötsch schafft die Spannung über den gesamten Roman aufrecht zu erhalten! Zum Inhalt: Scharfrichter Kuisl und seine Familie sind zu einem Scharfrichtertreffen, dem Rat der Zwölf, in München, als sich eine grausame Reihe von Morden ereignet. Die Familie macht sich auf die Suche nach dem Täter, merkt dabei aber nicht wie tief sie schon längst in die Geschehnisse involviert sind. Ich kann es nur Allen ans Herz legen, die auf Mörderjagd à la Sherlock Holmes stehen, bei denen aber trotzdem der deutsche Flaire nicht fehlen darf. Man erfährt viel über den Beruf des Henkers und das Verhältnis von Arm und Reich im München des Jahres 1672. Wichtig zu wissen ist, dass dieser Teil der siebte Teil der Reihe um die Henkerstochter und die Familie der Kuisls ist. Allerdings kann man die Teile auch einzeln lesen und braucht kein Vorwissen!
  • Helen Stoffregen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine tolle Mischung aus Spannung und Historie!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So einen guten historischen Roman habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Es ist erstaunlich, wie gut es der Autor Oliver Pötsch schafft die Spannung über den gesamten Roman aufrecht zu erhalten! Zum Inhalt: Scharfrichter Kuisl und seine Familie sind zu einem Scharfrichtertreffen, dem Rat der Zwölf, in München, als sich eine grausame Reihe von Morden ereignet. Die Familie macht sich auf die Suche nach dem Täter, merkt dabei aber nicht wie tief sie schon längst in die Geschehnisse involviert sind. Ich kann es nur Allen ans Herz legen, die auf Mörderjagd à la Sherlock Holmes stehen, bei denen aber trotzdem der deutsche Flaire nicht fehlen darf. Man erfährt viel über den Beruf des Henkers und das Verhältnis von Arm und Reich im München des Jahres 1672. Wichtig zu wissen ist, dass dieser Teil der siebte Teil der Reihe um die Henkerstochter und die Familie der Kuisls ist. Allerdings kann man die Teile auch einzeln lesen und braucht kein Vorwissen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anett Nestler

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

5/5

Geschichte zum Eintauchen

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch im siebten Band der Henkerstochter- Serie gibt es jede Menge Überraschungen. Bildgewaltig und detailreich wird eine Geschichte im mittelalterlichen München erzählt. Die Scharfrichter stehen im Mittelpunkt einer grausamen Mordserie und Jakob Kuisl muss jede Menge Abenteuer überstehen, um den Mörder zu finden und seine Familie zu schützen. Oliver Pötzsch hat dem Buch auch noch einen Henkerstochter Stadtführer für München beigefügt, welcher das Buch perfekt macht.
  • Anett Nestler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Geschichte zum Eintauchen

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch im siebten Band der Henkerstochter- Serie gibt es jede Menge Überraschungen. Bildgewaltig und detailreich wird eine Geschichte im mittelalterlichen München erzählt. Die Scharfrichter stehen im Mittelpunkt einer grausamen Mordserie und Jakob Kuisl muss jede Menge Abenteuer überstehen, um den Mörder zu finden und seine Familie zu schützen. Oliver Pötzsch hat dem Buch auch noch einen Henkerstochter Stadtführer für München beigefügt, welcher das Buch perfekt macht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf

von Oliver Pötzsch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (Die Henkerstochter-Saga 7)