• Produktbild: Wolfszeit
  • Produktbild: Wolfszeit

Wolfszeit Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955

3
ausgewählt

Taschenbuch

20,00 €

eBook

14,99 €

Wolfszeit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,09 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

34,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11877

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.02.2019

Abbildungen

zahlreiche schwarzweisse Abbildungen

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22,1/14,9/4,5 cm

Gewicht

755 g

Auflage

12. Auflage 2020, Nachdruck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7371-0013-7

Beschreibung

Rezension

Weißt du wie viel Sternbücher stehen? Schier unendlich viele. Manche strahlender als andere. Dies hier erleuchtet besonders schön. ("der Freitag")
Harald Jähner beleuchtet die deutsche Nachkriegsgeschichte neu ... Selten hat ein Sachbuch Anschaulichkeit, dramaturgisches Gespür und Eloquenz so gekonnt in sich vereint. Wer dachte, über die Nachkriegszeit schon alles gewusst zu haben, wird hier noch fündig werden. (Aus der Jurybegründung für den Preis der Leipziger Buchmesse) ("Buchmesse Leipzig")
Selten gelingt es einem Buch, längst vergangene Zeitgeschichte so bildhaft, wahrhaftig und auch in seinen historischen Urteilen nachvollziehbar zu zeichnen ... Fesselnd und auf hohem Niveau unterhaltend. ("Neues Deutschland")
Ein Stück deutsche Geschichte, das Jähner in eine dramaturgisch brillant geschriebene und fesselnde Erzählung kleidet. ("Bild")
Ein begabter, ja ein begnadeter Erzähler ... Mit enormer Eloquenz und großem dramaturgischen Gespür formt der Autor diesen Geschichtsstoff zu einer ungemein fesselnden Erzählung. ("Deutschlandfunk")
Ein aufregendes, bewegendes Panorama ... Brillant ist die Darstellung, anschaulich und farbig Jähners Sprache. ("Frankfurter Neue Presse")
Harald Jähner beschreibt den Alltag und das Gefühlsleben nach dem Krieg so spannend und bildreich, dass man das Buch verschlingt wie einen Roman. ("Welt am Sonntag")
Eine wunderbare Zeitreise in die deutschen Nachkriegsjahre. Anschaulich geschrieben, voller Empathie für den Alltag, der viel zu selten in den Blick genommen wurde. ("Welt am Sonntag")

Details

Verkaufsrang

11877

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.02.2019

Abbildungen

zahlreiche schwarzweisse Abbildungen

Verlag

Rowohlt Berlin

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22,1/14,9/4,5 cm

Gewicht

755 g

Auflage

12. Auflage 2020, Nachdruck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7371-0013-7

Herstelleradresse

Rowohlt Berlin
Neue Promenade 5
10178 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lückenschluss

Daniela aus Berlin am 25.03.2019

Bewertungsnummer: 1196832

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selbst bin ich jünger als der Autor, war aber auch immer verwundert, dass es so wenig Informationen zu diesem Zeitraum gab, auch von meinen Eltern und Lehrern. Es füttert meine Neugierde und ich freue mich über die vielen Fotografien und den Aufbau des Buches. Der Schreib- Stil/ die umfangreiche Recherche und die Titelauswahl der Kapitel trifft genau meinen Nerv.
Melden

Lückenschluss

Daniela aus Berlin am 25.03.2019
Bewertungsnummer: 1196832
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selbst bin ich jünger als der Autor, war aber auch immer verwundert, dass es so wenig Informationen zu diesem Zeitraum gab, auch von meinen Eltern und Lehrern. Es füttert meine Neugierde und ich freue mich über die vielen Fotografien und den Aufbau des Buches. Der Schreib- Stil/ die umfangreiche Recherche und die Titelauswahl der Kapitel trifft genau meinen Nerv.

Melden

großartig!

Bewertung aus Kassel am 02.03.2019

Bewertungsnummer: 1177305

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiges, sehr fundiert recherchiertes Buch über die"Wolfszeit", das mich bewegt hat. Differenziert, tiefgründig und unterhaltsam dabei- ein ganz großer Wurf!
Melden

großartig!

Bewertung aus Kassel am 02.03.2019
Bewertungsnummer: 1177305
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiges, sehr fundiert recherchiertes Buch über die"Wolfszeit", das mich bewegt hat. Differenziert, tiefgründig und unterhaltsam dabei- ein ganz großer Wurf!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wolfszeit

von Harald Jähner

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

... Wölfe unter Wölfen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1945 lebten in Deutschland 75 Millionen Menschen. Mehr als die Hälfte nicht da, wo sie seien wollten. Das war schon ein extremer Konfliktherd. Jähner polarisiert aber nicht. Er betrachtet alle Seiten, ob es sich um Täter oder Opfer handelt. Aber auch eine Zeit in der ein demokratischer Gedanke sich entwickeln konnte. Das Ganze ist sehr anschaulich darlegt durch das umfangreiche Bildmaterial, Dokumenten und Berichten von Zeitzeugen . Das Buch ist sehr lesenswert und zu Recht mit dem Leiziger Buchpreis ausgezeichnet.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

... Wölfe unter Wölfen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1945 lebten in Deutschland 75 Millionen Menschen. Mehr als die Hälfte nicht da, wo sie seien wollten. Das war schon ein extremer Konfliktherd. Jähner polarisiert aber nicht. Er betrachtet alle Seiten, ob es sich um Täter oder Opfer handelt. Aber auch eine Zeit in der ein demokratischer Gedanke sich entwickeln konnte. Das Ganze ist sehr anschaulich darlegt durch das umfangreiche Bildmaterial, Dokumenten und Berichten von Zeitzeugen . Das Buch ist sehr lesenswert und zu Recht mit dem Leiziger Buchpreis ausgezeichnet.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Viktor Bothmer

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Die Zeit nach Ende des Zweiten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Zeit nach Ende des Zweiten Weltkrieges war für die Überlebenden nicht einfach. Doch die Deutschen nutzten die Asche und die Trümer ihrer Niederlage um die Weichen zu legen für den späteren Wirtschaftsboom. Ausgezeichnet mit dem Sachbuchpreis.
  • Viktor Bothmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Zeit nach Ende des Zweiten...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Zeit nach Ende des Zweiten Weltkrieges war für die Überlebenden nicht einfach. Doch die Deutschen nutzten die Asche und die Trümer ihrer Niederlage um die Weichen zu legen für den späteren Wirtschaftsboom. Ausgezeichnet mit dem Sachbuchpreis.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wolfszeit

von Harald Jähner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wolfszeit
  • Produktbild: Wolfszeit