• Nächstes Jahr in Havanna
  • Nächstes Jahr in Havanna
Band 1

Nächstes Jahr in Havanna

Roman

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Nächstes Jahr in Havanna

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.06.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4 cm

Beschreibung

Rezension

»So lebensprall erzählt, dass die Seiten vor Hitze und Leidenschaft zu vibrieren scheinen.« ("GRAZIA")
»Die Familiengeschichte von der amerikanischen Schriftstellerin Chanel Cleeton erzählt farbenprächtig und mitreißend von den Widersprüchen in Kuba.« ("Freundin")
»Spannend und sehr bewegend.« ("Für Sie")
»Eine Hommage an Havanna.« ("emotion")
»Eine mitreißende Liebesgeschichte über zwei Generationen hinweg.« ("schöner Monat")
»Ein wunderschöner Roman über die Erfahrungen von Auswanderern und Rückkehrern.« ("Top Magazin Frankfurt")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.06.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4 cm

Gewicht

418 g

Originaltitel

Next Year in Havana

Übersetzer

Stefanie Fahrner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42278-0

Weitere Bände von Die Kuba-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nächstes Jahr in Havanna

Bewertung am 20.05.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...wunderbar - weckt Erinnerungen und Sehnsucht... (2020 in Kuba für zwei Monate)

Nächstes Jahr in Havanna

Bewertung am 20.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...wunderbar - weckt Erinnerungen und Sehnsucht... (2020 in Kuba für zwei Monate)

Leider nur ein Liebesroman der kaum Wissen über die Kubanische Revolution vermittelt

wanderer.of.words am 17.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Nächstes Jahr in Havanna« entführt den Leser ins Kuba der Jahre 1958 und 2007. Die Geschichte ist aus der Sicht von Elisa und ihrer Enkelin Marisol erzählt, beide Frauen verlieben sich in einen Mann der gegen die Ungerechtigkeiten im Land kämpft und sich dadurch in Gefahr bringt. Das Buch ist daher leider in erster Linie ein Liebesroman. Hier liegt meiner Meinung nach auch der Grund für das viele verschenkte Potential, denn durch den Fokus auf die Geschichte der beiden Frauen wird viel Erzählenswertes nicht berücksichtigt. Der Handlungsstrang von Marisol, der in der Gegenwart spielt, ist hierbei viel besser gelungen. Es gelingt der Autorin sehr gut, das Dilemma der Nachkommen der Exilantenfamilien darzustellen. Marisol ist in den USA geboren, sie wächst aber auch mit der Sprache, dem Essen und den Geschichten ihrer Großmutter auf. Doch in Kuba angekommen muss sie feststellen, dass sie als Touristin, und da ihre Familie geflohen ist teilweise auch als Verräterin, angesehen wird. Sie entdeckt die Orte von denen die Großmutter ihr so viel erzählt hat und doch erkennt sie das Land aus den Erzählungen nicht wieder, denn es hat sich viel verändert. Das alles schafft die Autorin sehr gut zu vermitteln und so ist der Handlungsstrang um Marisol sehr bewegend zu lesen. Elisas Geschichte hingegen hat sehr viel verschenktes Potential. Ihr Handlungsstrang spielt zu Zeiten der Revolution unter Fidel Castro und Che Guevara, hier wären also viele Möglichkeiten für eine spannende Erzählung vorhanden gewesen. Leider wird jedoch nur aus Elisas Sichtweise berichtet und so kann der Leser lediglich erleben wie sie zu Hause im prunkvollen Anwesen sitzt oder Einkaufsbummel macht, die Kämpfe in die ihr Geliebter verwickelt ist, das entbehrungsreiche Leben der Rebellen in den Bergen und auch die finale Schlacht bleiben jedoch Randnotizen. So weiß der Leser nach Beenden des Buches kaum mehr über die Kubanische Revolution als zuvor und auch Fidel Castro oder Che Guevara werden lediglich erwähnt, bleiben aber letztendlich nur zwei Namen auf dem Papier. Die politischen Umwälzungen spielen für meinen Geschmack also eine viel zu kleine Rolle, gemeinsam mit Elisa sitzt der Leser im goldenen Käfig und bekommt kaum etwas von den Vorgängen im Land mit. Fazit Das Buch ist eine gute Urlaubslektüre, gibt jedoch keinen tieferen Einblick in die Kubanische Revolution. Mir haben viele Hintergründe und vor allem Details zur Revolution gefehlt. Den zweiten Band werde ich nicht mehr lesen.

Leider nur ein Liebesroman der kaum Wissen über die Kubanische Revolution vermittelt

wanderer.of.words am 17.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Nächstes Jahr in Havanna« entführt den Leser ins Kuba der Jahre 1958 und 2007. Die Geschichte ist aus der Sicht von Elisa und ihrer Enkelin Marisol erzählt, beide Frauen verlieben sich in einen Mann der gegen die Ungerechtigkeiten im Land kämpft und sich dadurch in Gefahr bringt. Das Buch ist daher leider in erster Linie ein Liebesroman. Hier liegt meiner Meinung nach auch der Grund für das viele verschenkte Potential, denn durch den Fokus auf die Geschichte der beiden Frauen wird viel Erzählenswertes nicht berücksichtigt. Der Handlungsstrang von Marisol, der in der Gegenwart spielt, ist hierbei viel besser gelungen. Es gelingt der Autorin sehr gut, das Dilemma der Nachkommen der Exilantenfamilien darzustellen. Marisol ist in den USA geboren, sie wächst aber auch mit der Sprache, dem Essen und den Geschichten ihrer Großmutter auf. Doch in Kuba angekommen muss sie feststellen, dass sie als Touristin, und da ihre Familie geflohen ist teilweise auch als Verräterin, angesehen wird. Sie entdeckt die Orte von denen die Großmutter ihr so viel erzählt hat und doch erkennt sie das Land aus den Erzählungen nicht wieder, denn es hat sich viel verändert. Das alles schafft die Autorin sehr gut zu vermitteln und so ist der Handlungsstrang um Marisol sehr bewegend zu lesen. Elisas Geschichte hingegen hat sehr viel verschenktes Potential. Ihr Handlungsstrang spielt zu Zeiten der Revolution unter Fidel Castro und Che Guevara, hier wären also viele Möglichkeiten für eine spannende Erzählung vorhanden gewesen. Leider wird jedoch nur aus Elisas Sichtweise berichtet und so kann der Leser lediglich erleben wie sie zu Hause im prunkvollen Anwesen sitzt oder Einkaufsbummel macht, die Kämpfe in die ihr Geliebter verwickelt ist, das entbehrungsreiche Leben der Rebellen in den Bergen und auch die finale Schlacht bleiben jedoch Randnotizen. So weiß der Leser nach Beenden des Buches kaum mehr über die Kubanische Revolution als zuvor und auch Fidel Castro oder Che Guevara werden lediglich erwähnt, bleiben aber letztendlich nur zwei Namen auf dem Papier. Die politischen Umwälzungen spielen für meinen Geschmack also eine viel zu kleine Rolle, gemeinsam mit Elisa sitzt der Leser im goldenen Käfig und bekommt kaum etwas von den Vorgängen im Land mit. Fazit Das Buch ist eine gute Urlaubslektüre, gibt jedoch keinen tieferen Einblick in die Kubanische Revolution. Mir haben viele Hintergründe und vor allem Details zur Revolution gefehlt. Den zweiten Band werde ich nicht mehr lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Nächstes Jahr in Havanna

von Chanel Cleeton

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Nina Claus

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Claus

Thalia Cloppenburg

Zum Portrait

5/5

Unglaublich schön..

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein großartiges Buch über Marisol, die die Asche ihrer verstorbenen Großmutter Elisa in Kuba verstreuen soll und auf der Suche nach dem perfekten Ort dafür die Spuren ihrer Familie nachgeht.. Eine spannende Geschichte voller Familiengeheimnissen und eine Hommage an Kuba!
5/5

Unglaublich schön..

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein großartiges Buch über Marisol, die die Asche ihrer verstorbenen Großmutter Elisa in Kuba verstreuen soll und auf der Suche nach dem perfekten Ort dafür die Spuren ihrer Familie nachgeht.. Eine spannende Geschichte voller Familiengeheimnissen und eine Hommage an Kuba!

Nina Claus
  • Nina Claus
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von K. Kuhberger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Kuhberger

Thalia Passau - Stadtgalerie

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marisol bringt die Asche ihrer Großmutter nach Kuba. Von dort ist die Familie in den 50er Jahren nach Amerika geflohen. Spannende, romantische und mitfühlende Familiengeschichte.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marisol bringt die Asche ihrer Großmutter nach Kuba. Von dort ist die Familie in den 50er Jahren nach Amerika geflohen. Spannende, romantische und mitfühlende Familiengeschichte.

K. Kuhberger
  • K. Kuhberger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Nächstes Jahr in Havanna

von Chanel Cleeton

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nächstes Jahr in Havanna
  • Nächstes Jahr in Havanna