In Willnot, einer amerikanischen Kleinstadt, wird eine Grube voller Leichen entdeckt. Lamar Hale, der ortsansässige Arzt, wird vom Sheriff zum Tatort gerufen. Niemand weiß, wer die Opfer sind, geschweige denn, was das Motiv für diese grausame Tat sein könnte. Eine Spezialeinheit rückt an, um das Gelände zu sichern und mit der Spurensuche zu beginnen. Derweil erhält Lamar Hale Besuch von Brandon Lowndes, einem ehemaligen Patienten, der nach vielen Jahren Abwesenheit wieder in Willnot auftaucht. Über die Gründe für seine Rückkehr schweigt er sich aus. Ein paar Tage später erhält Hale erneut unangekündigten Besuch, diesmal von einer FBI-Agentin namens Theodora Odgen, die sich nach Brandon Lowndes erkundigt. Dem Vernehmen nach war er Scharfschütze bei den Marines, ein Elitekiller, der sich unerlaubt von der Truppe entfernt hatte. Und genau dieser Brandon Lowndes wird einige Tage später aus dem Hinterhalt angeschossen. Das FBI ist sofort zur Stelle, aber Brandon verschwindet aus dem Krankenhaus, bevor man ihn befragen kann.
Das meinen unsere Kund*innen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Lamar Hale ist Arzt in Willnot, einer amerikanischen Kleinstadt. Als der Sheriff ihn zu einem Fall hinzuzieht-in der Nähe von Willnot wurde eine Grube voller Leichen entdeckt-, stehen beide vor einem Rätsel: Es gibt keinerlei Hinweise auf einen Täter, die Identität der Leichen bleibt unklar. Was zunächst wie eine Kriminalgeschichte beginnt, entwickelt sich bald zu einer brillant beobachteten Gesellschaftsstudie. Lamar, aus dessen Perspektive diese Geschichte erzählt wird, ist mit Leib und Seele Arzt und in kleinen Geschichten erzählt er von seinem Alltag, seiner liebevollen Beziehung zu seinem Partner Richard und von seinen zahlreichen Patienten. Dabei ist er ein genauer Beobachter der kleinen Nuancen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Er kennt die Schrullen und Ticks seiner Patienten, weiß von ihren Sorgen und Nöten genauso wie von ihren Freuden oder Familiendramen. Stets ist er für die Menschen in seiner Umgebung da und betrachtet sie manchmal mit ironischem, doch immer auch liebevollem Blick. Willnot ist ein wirklich großartiger, zutiefst menschlicher Roman, der mich bis zur letzten Seite restlos begeistert
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Fragst du das ernsthaft? Die Regierung IST eine Verschwörung! Das wissen wir doch alle."
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Vorweg: James Sallis neuer Roman / Thriller lässt sich kaum in eine Rezension fassen, ohne zuviel zu verraten!
Willnot ist ein Städtchen irgendwo in Amerika. Hier praktiziert Lamer Hale sowohl als Allgemeinmediziner, als auch als Chirurg im örtlichen kleinen Krankenhaus. Selbst Obduktionen gehören zu seinem Aufgabenbereich. Als allerdings am Ortsrand in einer flach ausgehobenen Grube mehrere Leichen gefunden werden, ist das ein Fall für einen Rechtsmediziner des FBI. Und dessen ermittelnde Kollegin. Seltsamerweise taucht der Massenmord, um den es sich hier handelt, kaum in den Nachrichten auf, auch die Rückkehr eines Mannes nach Willnot, der beim Militär Karriere als Scharfschütze gemacht hat, und auf den, kaum ist er im Ort, scharf geschossen wird, irritiert niemanden. Kurz darauf verschwindet auch das FBI wieder. Als die Agentin, vom Dienst suspendiert, zurück nach Willnot kehrt, findet sie eine Stadt vor, die scheinbar nichts aus der Ruhe bringen kann...
Sallis hat ein äußerst gelungenes Porträt einer Kleinstadt geschrieben, in der nichts ist, wie es scheint - kraftvoll, teilweise fast poetisch, hart und verstörend!
Ein nicht sehr umfangreiches Meisterwerk des Crime Noir, unbedingt und uneingeschränkt empfehlenswert!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.